< Luge 2 >

1 Amo esoga, Louma hina bagade dunu ea dio amo Sisa Ogasadase, e da dunu huluane Louma soge huluane ganodini, dunu fi ilia dio huluane dedemusa: sia: i.
Zu jener Zeit hatte der Kaiser Augustus befohlen, es sollten alle Bewohner des römischen Reiches in die Schätzungslisten eingetragen werden.
2 (Ilia da amo dio dedesu hou degabo agoane hamoi. Louma ilegei ouligisu dunu Silia soge ganodini esalu, ea dio amo Guilainiase.)
Diese Schätzung wurde vorgenommen, noch ehe Quirinius Statthalter von Syrien war.
3 Amalalu, dunu huluane ilia dio dedema: ne, ilila: moilaidafa amoga gilisila afufui.
Da gingen alle hin, um sich in die Listen eintragen zu lassen: ein jeder in seine Heimatstadt.
4 Yousefe da Na: salede moilai, Ga: lili soge ganodini, amo fisili, e da Bedeleheme moilai Yudia soge ganodini, hina bagade Da: ibidi e lalelegei moilai, amoga asi. E da Da: ibidi egaga fiba: le, Bedeleheme moilaiga asi.
Auch Josef zog damals aus der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa zu der Davidstadt mit Namen Bethlehem, weil er zu Davids Haus und Geschlecht gehörte,
5 E amola ea sia: si uda Meli, ela dio dedemusa: asi. Meli da abula aguiwane esalu.
um sich dort eintragen zu lassen mit Maria, seiner Ehefrau, die guter Hoffnung war.
6 Bedeleheme moilaiga esaloba, ea mano lalelegemu eso da doaga: i dagoi.
Während sie dort weilten, kam für Maria die Stunde ihrer Niederkunft:
7 Ea magobo dunu mano lalelegele, e da abulaga sosone, gebogili ha: i iasu ofodo amo ganodini ea mano golama: ne diasi. Diasu bagade ganodini golamu nabaiba: le, ela da gebo diasu ganodini golai.
sie bekam ihren ersten Sohn, hüllte ihn in Windeln und bettete ihn in eine Krippe, weil sie sonst keinen Platz in dem Raum fanden.
8 Amo sogega, sibi ouligisu dunu da ohe gisi nasu sogega, gasia ilia sibi ouligilalebe ba: i.
Nun waren Hirten in jener Gegend, die auf freiem Feld Nachtwache hielten bei ihrer Herde.
9 Sibi ouligilaloba, ilia da Hina Gode Ea a: igele dunu amo muagadonini misini, moiga lelebe ba: i. Gilisili Hina Gode Ea hadigi bagade ilima sisiga: beba: le, ilia bagadewane beda: gia: i.
Zu denen trat plötzlich ein Engel des Herrn, und ein Lichtglanz des Herrn umleuchtete sie. Da erschraken sie sehr.
10 Be a: igele da ilima amane sia: i, “Mae beda: ma! Dawa: ma! Na da sia: ida: iwane amola hahawanedafa dilima amola osobo bagade dunu huluane ilima olelela misi.
Der Engel aber sprach zu ihnen: "Fürchtet euch nicht! Denn ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll:
11 Wali esodafa, Da: ibidi ea moilai Bedelehemega, dilima Gaga: su dunu da lalelegei dagoi, Ea dio amo Gelesu Hina.
Euch ist heute in Davids Stadt ein Retter geboren: der Gesalbte, der Herr!
12 Dilia amo dafawaneyale dawa: ma: ne, hogoi helele, mano dudubu abulaga sosone, gebogili ha: i iasu ofodo ganodini golai dialebe ba: sea, amo mano da Gode Ea Manodafa dilia dawa: ma.”
Und dies sei euch das Erkennungszeichen: ihr werdet ein Kindlein finden, das, in Windeln gehüllt, in einer Krippe liegt."
13 Sia: nu, hedolowane Hebeniga esalebe fi dunu bagohame gilisili misini, Godema gesami hea: le, nodone bagadewane sia: su, amane,
Plötzlich sammelte sich um den Engel eine Menge des himmlischen Heeres; sie alle lobten Gott und sprachen:
14 “Gode Gadodafa, Ema nodone bagade sia: ma! Osobo bagadega, Gode Ea ilegei fi dunu ilima E da hahawane gala, ilia da olofosu ba: mu!”
"Preis gebührt Gott in Himmelshöhen, und auf Erden ist nun Friede unter Menschen, die Gott wohlgefallen!"
15 A: igele dunu da Hebene sogega bu heda: loba, sibi ouligisu dunu da gilisili sia: dasu, “Wali amo hou Hina Gode da ninima olelebeba: le, defea, ninia Bedeleheme moilaiga amo hou hogola ahoa: di.”
Als die Engel sie verlassen hatten und wieder in den Himmel aufgefahren waren, da sprachen die Hirten zueinander: "Wir wollen doch nach Bethlehem hinübergehen und uns das ansehen, was der Herr uns kundgetan."
16 Ilia da hedolowane asili, hogolalu, Meli amola Yousefe amola mano dudubu gebogili ha: i iasu ofodo ganodini golai dialebe ba: i.
So gingen sie eilend hin und fanden Maria und Josef, dazu das Kindlein in der Krippe.
17 Ba: i dagoloba, ilia da Meli amola Yousefe elama a: igele da amo mano ea hou ilima olelei, amo elama adoi.
Bei seinem Anblick erzählten sie, was sie über dies Kind vernommen hatten.
18 Amogawi esalebe dunu huluane da sibi ouligisu dunu ilia sia: nababeba: le, bagadewane fofogadigi.
Und alle, die es hörten, waren über die Erzählung der Hirten verwundert.
19 Be Meli, amo hou ba: beba: le, ea asigi dawa: su ganodini wamowane dawa: i.
Maria aber behielt dies alles und dachte in ihrem Herzen oft darüber nach.
20 Sibi ouligisu dunu da a: igele ea adoi defelewane ba: i dagoiba: le, Godema nodone gesami hehea: la, ilia sibi ouligimusa: buhagi.
Die Hirten kehrten dann wieder (zu ihren Herden) zurück: sie priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und dieser Botschaft gemäß auch selbst gesehen hatten.
21 Hi afae aligili, Yesu Ea gadofo damuni fasimu eso da doaga: beba: le, ilia da Ema Yesu dio asuli. Amo dio, Meli e da oubi hame udui esoga, a:igele da musa: ema asuli galu.
Acht Tage später wurde das Kind beschnitten. Da erhielt es den Namen Jesus, den der Engel schon vor seiner Empfängnis genannt hatte.
22 Mousese ea Malei amo ganodini, uda da mano lalelegesea, e da sema foloasu hou hamomu gala. Amo ilegei esoga, Meli amola Yousefe da ela mano Hina Godema mogili gagale imunusa: , Yelusaleme moilai bai bagadega oule misi.
Als die von dem Gesetz Moses vorgeschriebenen Tage ihrer Reinigung zu Ende waren, brachten sie das Kind nach Jerusalem, um es dem Herrn darzustellen,
23 Hina Gode Ea sema ganodini da agoane dedei diala, amane, “Magobo dunu mano huluane dilia Godema momogili gagale ima.”
nach dem Wort im Gesetz des Herrn: Jeder erstgeborene Knabe soll dem Herrn geweiht heißen,
24 Hina Gode Ea Sema hamoma: ne sia: i defele, ela da ‘dafe’ sio aduna gobele salasu.
und um nach der Vorschrift im Gesetz des Herrn ein Opfer darzubringen: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
25 Amo esoha, dunu da: i ea dio amo Simione da Yelusaleme moilai bai bagade ganodini esalu. E da dunu ida: iwane esalu, amola e da Gode Ea hou nabawane hamosu. Olofosu da Isala: ili fi amoma misunu dawa: beba: le, e da ouesalu. Gode ea A: silibu Hadigidafa da ea dogo ganodini nabaiwane ba: i.
Nun lebte damals in Jerusalem ein Mann mit Namen Simeon. Der war gerecht und gottesfürchtig; er wartete auf den Tröster Israels, und der Heilige Geist ruhte auf ihm.
26 Gode ea A: silibu Hadigidafa da ema, e da mae bogole, Hina Gode Ea ilegei Mesaia ea siga ba: mu, amo olelei dagoi.
Es war ihm auch vom Heiligen Geist kundgetan, er solle den Tod nicht sehen, ehe er den Gesalbten des Herrn geschaut.
27 Gode Ea A: silibu Hadigidafa amoga oule asiba: le, Simione da Debolo Diasu ganodini golili sa: i. Meli amola Yousefe amola ela mano sema dedei defelewane hamomusa: gini, Debolo Diasuga oule misini,
Vom Geist getrieben, kam er (an jenem Tag) in den Tempel. Als nun die Eltern das Jesuskind hineintrugen, um nach dem Brauch des Gesetzes mit ihm zu verfahren,
28 Simione da amo mano ea loboga ouga: ne gaguli, Godema amane nodone sia: i,
da nahm er es auf seine Arme, pries Gott und sprach:
29 “Defea! Hina Gode! Dia musa: hahawane ilegele imunu sia: i, Dia da hahamoi dagoi. Amaiba: le, Di da wali Dia hawa: hamosu dunu olofoiwane bogoma: ne asunasimu da defea.
"Nun läßt du, Herr, deinen Knecht nach deinem Wort in Frieden scheiden;
30 Na da na siga Dia gaga: su hou ba: i dagoi.
denn meine Augen haben ja dein Heil gesehen,
31 Amo hou Di da dunu huluane ba: ma: ne hamoi.
das du bereitet hast vor aller Völker Augen:
32 Amo diga: i, da Dia hanai asigi dawa: su Dia fi dunu hame (Dienadaile dunu) ilima olelemusa: misi amola Dia fidafa Isala: ili dunu ilima Hadigidafa iaha.”
Es ist ein Licht, das leuchten soll den Heiden, und es soll Israel, dein Volk, verherrlichen."
33 Simione ea sia: nababeba: le, mano eda amola eme da bagadewane fofogadigi.
Des Kindes Vater und Mutter staunten über diese Worte, die Simeon von ihm redete.
34 Amalalu, Simione da Gode ela hahawane fidima: ne sia: i. E da Yesu Ea eme ema amane sia: i, “Gode da amo mano ilegei dagoi. Ea hawa: hamomuba: le, Isala: ili soge ganodini, dunu bagohame da dafamu amola eno bagohame da wa: legadomu. E da Gode Ea dawa: digima: ne olelesu, agoane ba: mu. Dunu bagohame da Ema higale sia: ga gegemu.
Dann segnete sie Simeon und sprach zu Maria, seiner Mutter: "Dies Kind hier ist dazu bestimmt, viele in Israel zu Fall zu bringen, aber auch viele aufzurichten; ja es wird ein Zeichen sein, dem man mit solcher Feindschaft widerspricht,
35 Amaiba: le, ninia da amo dunu ilia wamolegei asigi dawa: su huluane ba: mu. Amola di, Meli, se nabasu da dia dogo, gegesu gobiheiga sobe agoai ganumu.”
daß auch dir selbst ein Schwert durch deine Seele dringen wird. So sollen sich die Gedanken vieler Herzen offenbaren."
36 Ba: la: lusu (balofede) uda didalo da: idafa hamoi da amogalu esalu, ea dio amo A: na. Amo uda da Fa: niuele ea mano, ea fi da A: sie. E da musa: dunu fili, ode fesuale ela esaloba, egoa bogole, hisu esalobawane, e lalelegei ode da84 agoane gidigi.
Es war auch noch zugegen eine Prophetin Hanna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamm Asser. Die war hochbetagt. Nur sieben Jahre hatte sie nach ihrer Jungfrauenzeit mit ihrem Mann in der Ehe gelebt,
37 E da Debolo Diasu ganodini, mae fisili, gasi amola eso amoga ha: i mae nawane, Godema sia: ne gadoiwane nodosu.
und nun war sie eine Witwe von vierundachtzig Jahren. Sie verließ den Tempel nicht, sondern diente Gott mit Fasten und Beten Tag und Nacht.
38 Ilia da Yesu Debolo Diasuga olelelaloba, A:na da doaga: le, Godema nodone sia: i. Dunu huluane gilisili esalu (ilia da Gode da Ea gaga: su hou Yelusaleme dunu fi olelema: ne ouesalu) amo dunuma e da mano dudubu Ea hou hobea hamomu, amo olelei.
Die kam auch in jenem Augenblick dazu, dankte Gott und redete von dem Kind zu allen, die auf Jerusalems Erlösung warteten.
39 Yousefe amola Meli da Gode Ea sema adoi liligi huluane hamoi dagoloba, ilia moilaidafa Na: salede, Ga: lili soge ganodini, amoga buhagi.
Als sie alles ausgeführt hatten, was im Gesetz des Herrn vorgeschrieben war, kehrten sie zurück nach Galiläa in ihren Wohnort Nazaret.
40 Ela mano da asigilalalu. Ea asigi dawa: su da heda: lu amola Gode da E hahawane fidisu.
Der Knabe aber wuchs heran und wurde stark; er ward erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade waltete über ihm.
41 Ode huluane amoga, Yesu Ea eme amola eda ela da Baligisu Lolo manusa: , Yelusaleme moilai bai bagadega heda: su.
Jedes Jahr reisten seine Eltern nach Jerusalem zum Passahfest.
42 Yesu E lalelegei ode fagoyale da gidigi galu, ela musa: hou defele lolo Nasu amoga heda: i.
Als er zwölf Jahre alt war, zogen sie auch, wie es Sitte war, zum Fest hinauf.
43 Lolo nanu, elea moilaiga bu doaga: musa: , logoga asi. Be goihadini Yesu da Yelusaleme moilai bai bagadega esalu. E da amogai esalu, amo eme amola eda ela da hame dawa: i galu.
Nach Ablauf der Festwoche machten sie sich wieder auf den Heimweg. Der Jesusknabe aber blieb in Jerusalem zurück, ohne daß seine Eltern es merkten.
44 Ela da logoga ahoana, Yesu da ilia gilisisu ganodini esalebe dawa: beba: le, ela da eso afadafa amogalawane asili, ela fi amola na: iyado dunu gilisi amo ganodini Yesu hogolalu.
Sie meinten vielmehr, er sei unter den Festpilgern, und legten deshalb (unbekümmert) den ersten Reisetag zurück. Da erst suchten sie ihn unter den Verwandten und Bekannten.
45 Hame ba: beba: le, ela da bu Yelusaleme moilai bai bagadega hogomusa: asi.
Als sie ihn dort nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten überall nach ihm.
46 Ela da eso aduna hogolalu, E amola olelesu dunu da gilisili Debolo Diasu ganodini esalebe ba: i. E da olelesu dunu ilia sia: nabasu, amola E da ilima adole ba: su.
Am dritten Tag endlich fanden sie ihn im Tempel: dort saß er mitten unter den Lehrern, hörte ihrem Vortrag zu und richtete Fragen an sie.
47 Ea sia: nabi dunu huluane, Ea dawa: iwane adole iasu nababeba: le, bagadewane fofogadigi.
Alle aber, die ihn hörten, staunten über die Einsicht, die er durch seine Antworten bewies.
48 Ea ame amola eda ela mano ba: beba: le, bagadewane fofogadigi. Ea ame da Ema amane sia: i, “Nagofe! Di da anima abuliba: le se ibala: ! Dia ada ania da beda: iwane Di hogolalu.”
Als seine Eltern ihn erblickten, waren sie außer sich, und seine Mutter sprach zu ihm: "Mein Kind, warum hast du uns das angetan? Sieh, dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht."
49 Be Yesu da elama bu adole i, “Alia da abuliga Na hogolalula: ? Na da Na Ada Ea diasu ganodini esalu, alia da abuliga hame dawa: bela: ?”
Da entgegnete er ihnen: "Wie habt ihr mich nur suchen können? Habt ihr denn nicht gewußt, daß ich in meines Vaters Werk tätig sein muß?"
50 Be ela da Ea adole iasu gogoleiwane nabi.
Dies Wort war jedoch für sie ein Rätsel.
51 Amaiba: le, Yesu da ele Na: salede moilaiga sigi asi. Ela sia: E da nabawane hamoi. Amo hou, Ea ame ea asigi dawa: su ganodini dawa: lalu.
Dann kehrte er mit ihnen nach Nazaret zurück und war ihnen allezeit gehorsam. Und seine Mutter behielt dies alles fest in ihrem Herzen.
52 Amalalu, Yesu Ea da: i hodo amola Ea asigi dawa: su da asigilalu. Dunu huluane amola Gode, da Ea hou hahawane ba: i.
Jesus aber nahm zu an Weisheit und Leibesgröße sowie an Gunst bei Gott und Menschen.

< Luge 2 >