< Bisisu 12 >
1 Ifala: ime dunu da ilia dadi gagui dunu huluane gilisi. Ilia da Yodane Hano degele, Sa: ifone sogega asili, Yefeda ema amane sia: i, “Di da abuli ninima mae adole, udigili disu A: mounaide dunuma gegemusa: asibala: ? Ninia da dia diasu amola di gilisili laluga ulagimu.”
Es wurden aber die Ephraimiten aufgeboten; sie zogen nordwärts und ließen dem Jephtha sagen: »Warum bist du zum Krieg gegen die Ammoniter ausgezogen, ohne uns zur Teilnahme am Feldzuge aufzufordern? Nun wollen wir dir dein Haus über dem Kopf in Brand stecken!«
2 Yefeda da ilima amane sia: i, “Na amola na fi dunu da A: mounaide dunuma gegesu bagade ba: i. Na da dilima wele sia: i dagoi, be dilia da na hame fidi.
Jephtha erwiderte ihnen: »Ich und mein Volk haben einen schweren Streit mit den Ammonitern gehabt, und ich habe euch um Hilfe angerufen, aber ihr habt mir keinen Beistand gegen sie geleistet.
3 Dilia da na hame fidimu, amo na ba: beba: le, na da na bogomu mae dawa: le, Yodane Hano degele, A:mounaide dunu ilima gegei. Hina Gode da fidibiba: le, ninia da ili hasalasi. Amaiba: le, dilia da abuliba: le wali nama gegemusa: misibala: ?”
Als ich nun sah, daß du mir nicht zu Hilfe kommen wolltest, setzte ich mein Leben aufs Spiel und zog gegen die Ammoniter zu Felde, und der HERR gab sie in meine Gewalt. Warum zieht ihr also jetzt gegen mich heran, um Händel mit mir anzufangen?«
4 Amalalu, Yefeda da Gilia: de dunu huluane gilisili, Ifala: ime fi ilima gegei. Gilia: de dunu da Ifala: ime dunu hasali. Bai Ifala: ime dunu da amane sia: i galu, “Dilia Gilia: de dunu da musa: Ifala: ime fi amola Mana: se fi - ninia fi, be afafane hohonosu hou hamoi.”
Darauf bot Jephtha alle Männer von Gilead auf und griff die Ephraimiten an, und diese wurden von den Gileaditern geschlagen; sie hatten nämlich die Behauptung ausgesprochen: »Flüchtige Ephraimiten seid ihr; Gilead liegt nämlich in der Mitte von Ephraim und Manasse.«
5 Gilia: de dunu da Yodane hano degesu huluane amo Ifala: ime sogega ahoasu, amo huluane lai dagoi. Amalalu, Ifala: ime dunu da hano degesu amoga degemusa: dawa: loba, Gilia: de dunu da ema amane adole ba: su, “Di da Ifala: ime dunula: ?” E da “Hame mabu,” sia: noba,
Die Gileaditer aber hatten die Jordanfurten nach Ephraim zu besetzt. Sooft nun flüchtige Ephraimiten baten: »Laßt mich hinüber!«, fragten die Männer von Gilead den Betreffenden, ob er ein Ephratiter sei; antwortete er dann mit nein,
6 ilia da ema amane sia: i, “Defea! Di Sibolede sia: ma.” E da sia: hisu amo “Sibolede” amo giadofale sia: noba, ilia da amo dunu gaguli, Yodane Hano degesu amoga medole legei. Amohaga, ilia da Ifala: ime dunu 42,000 medole legei dagoi.
so forderte man ihn auf, das Wort »Schibboleth« auszusprechen. Sagte er dann »Sibboleth«, weil ihm die richtige Aussprache unmöglich war, so ergriffen sie ihn und machten ihn an den Jordanfurten nieder. So kamen damals 42000 Ephraimiten ums Leben.
7 Yefeda da ode gafeyale amoga, Isala: ili ouligisu. Amalalu e da bogole, ilia da ea da: i hodo amo ea moilaidafa Gilia: de soge ganodini, uli dogone sali.
Jephtha aber war sechs Jahre lang Richter in Israel; dann starb Jephtha, der Gileaditer, und wurde in einer der Städte Gileads begraben.
8 Yefeda bagia, Ibisa: ne (Bedeleheme dunu) da Isala: ili fi ouligisu.
Nach ihm war Ibzan aus Bethlehem Richter in Israel.
9 E da dunu mano30amola uda mano 30agoane esalu. Ea uda mano amo ga sosogo fi amo ilia lama: ne asunasiagai. Amola amo dabe uda mano30agoane egefelali ili lama: ne oule misi. Ibisa: ne da ode fesuale amoga, Isala: ili fi ouligisu.
Er hatte dreißig Söhne, und dreißig Töchter verheiratete er nach auswärts, und dreißig Töchter führte er seinen Söhnen von auswärts als Gattinnen zu. Nachdem er sieben Jahre lang als Richter in Israel gewaltet hatte,
10 Amalalu, Ibisa: ne da bogoi. Ilia da ea da: i hodo Bedeleheme moilai amo ganodini uli dogone sali.
starb Ibzan und wurde in Bethlehem begraben.
11 Amalalu, Ilone (Sebiulane fi dunu) da ode nabuane amoga, Isala: ili dunu ouligisu.
Nach ihm war Elon aus dem Stamme Sebulon Richter in Israel und zwar zehn Jahre lang.
12 Amalalu, Ilone bogole, ilia da ea da: i hodo amo A: idialone moilai (Sebiulane soge ganodini) amogai uli dogone sali.
Als Elon aus Sebulon dann starb, wurde er in Ajjalon im Lande Sebulon begraben.
13 Ilone bagia, A:badone (Hilele egefe. E da Bailadone moilaiga esalu.) e da Isala: ili fi ouligisu.
Nach ihm war Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, Richter in Israel.
14 E da Isala: ili dunu ode godoane amoga ouligisu. A: badone da dunu mano40 amola ea aowa30 esalu. Ilia da dougi 70 amo da: iya fila heda: le, ahoasu.
Er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die auf siebzig Eselsfüllen ritten. Nachdem er acht Jahre lang Richter in Israel gewesen war,
15 Amalalu, A:badone (Hilele egefe) da bogole, ilia da ea da: i hodo amo Bailadone moilai amo ganodini uli dogone sali. Bailadone moilai da A: ma: legaide agolo soge ganodini, Ifala: ime ilia gagui soge alalo amo ganodini dialebe ba: i.
starb Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, und wurde zu Pirathon im Lande Ephraim am Amalekiterberge begraben.