< Yoube 41 >
1 Dia da Lifaiada: ne (hanome ohe fi agoai) amo dimani bese amoga gaguma: bela: ? O ea gona: su efega lala: gilisima: bela: ?
Kannst du das Krokodil am Angelhaken heranziehen und ihm die Zunge mit der Schnur niederdrücken?
2 Dia da efe amo ea migifu amodili sanasima: bela: ? O ea magadoa dimani besega badofalesima: bela: ?
Kannst du ihm einen Binsenring durch die Nase ziehen und einen Dorn durch seinen Kinnbacken bohren?
3 E da masusa: dima adole ba: ma: bela: ? E da dima olofosu ema ima: ne edegema: bela: ?
Meinst du, es werde viele Bitten an dich richten oder dir gute Worte geben?
4 E da dima gousa: su ilegesu hamoma: bela: ? E da mae yolele eso huluane dima fa: no bobogelalumu ilegele sia: ma: bela: ?
Wird es einen Vertrag mit dir schließen, wonach du es für immer in deine Dienste nähmest?
5 Di da e fofoi sio agoane, dia hawa: hamosu uda hahawane ba: ma: ne, e la: la: gima: bela: ?
Wirst du mit ihm spielen wie mit einem Vöglein und es zur Kurzweil für deine Mägdlein anbinden?
6 Dimani adosu dunu da e bidi lama: ne, bobolema: bela: ? Bidi lasu dunu da e bidi lama: ne, dadega: ma: bela: ?
Treibt die Fischerzunft Handel mit ihm, daß sie es stückweise an die Händler abgibt?
7 Di da ea gadofo amo guisu asuni amoga magufamu dawa: sala: ? O ea dialuma goge agei amoga somu dawa: sala: ?
Kannst du ihm die Haut mit Spießen spicken und seinen Kopf mit Fischerhaken durchbohren?
8 Di da e afaewane digili ba: lu, eno hamedafa digili ba: mu. Bai e da dima gegei amo di da hamedafa gogolemu.
Vergreife dich nur einmal an ihm: mache dich auf Kampf gefaßt! Du wirst’s gewiß nicht wieder tun!
9 Nowa da Lifaiada: ne ba: sea, beda: ga gasa hamedene, osoba diadaha.
Ja, eine solche Hoffnung erweist sich als Trug: schon bei seinem Anblick bricht man zusammen.
10 Dunu da e ougima: ne didilisisia, e da mi hanaidafa ba: sa. Dunu afae da ea midadi gadenene aligimu hamedei ba: mu.
Niemand ist so tollkühn, daß er es aufstört; und wer ist es, der ihm entgegengetreten und heil davongekommen wäre?
11 Nowa da e doagala: sea, se hame nabi ba: ma: bela: ? Osobo bagade dunu afae da amane hamomu hamedei.
Wer unter dem ganzen Himmel ist es?
12 Na Lifaiada: ne ea emo ea hou dima adomu galebe. Ea gasa bagade hou amola dima olelemu.
Nicht schweigen will ich von seinen Gliedmaßen, weder von seiner Kraftfülle noch von der Schönheit seines Baues.
13 Dunu huluane da ea dabua gadofo houga: mu da hamedei. Amola ea da: igene ga: su amo somu hamedei.
Wer hat je sein Panzerkleid oben aufgedeckt und wer sich in die Doppelreihe seines Gebisses hineingewagt?
14 E da bese agesoi bagade gala. Ea lafi dagama: ne, nowa da sesema: bela: ?
Wer hat je das Doppeltor seines Rachens geöffnet? Rings um seine Zähne herum lagert Schrecken.
15 Ea baligi da da: igene ga: su dadalesu amoga hamoi. Ilia da madelagili la: la: gi, amola igi defele ga: nasi gala.
Prachtvoll sind die Zeilen seiner Schilder, jede einzelne enganliegend wie durch ein festes Siegel:
16 Afae afae da enoma gilisili disisibiba: le, mifo da ili adobodili masunu logo hame ba: sa.
eine schließt sich eng an die andere an, und kein Lüftchen dringt zwischen ihnen ein:
17 Ilia da noga: le gilisimusa: madelagiba: le, afafamu da hamedei.
jede haftet fest an der andern, sie greifen untrennbar ineinander.
18 Lifaiada: ne da hadisia: sea, hadigi agoai nene gala: sa. Amola ea si da eso mabe ea hadigi agoai ba: sa.
Sein Niesen läßt einen Lichtschein erglänzen, und seine Augen gleichen den Wimpern des Morgenrots.
19 Ea lafidili, lalu gona: su agoai gadili ahoa. Amola ea lafidili, lalu geso bagohame gadili ahoa.
Aus seinem Rachen schießen Flammen, sprühen Feuerfunken hervor.
20 Ea mi gelabodili, lalu mobi (amo da gagalobo osobo ofodo hagududili nebe defele) da maha.
Aus seinen Nüstern strömt Rauch heraus wie aus einem siedenden Topf und wie aus Binsenfeuer.
21 Ea mifoga lalu nema: ne fulabosa. Ea lafidili, lalu gona: su da heloagala: sa.
Sein Atem setzt Kohlen in Brand, und Flammen entfahren seinem Rachen.
22 Ea galogoa da gasa bagadeba: le, ema doaga: be dunu huluane da beda: gia: sa.
In seinem Nacken wohnt Kraft, und vor ihm her stürmt bange Furcht dahin.
23 Ea gadofoa dibi asaboi da hame ba: sa. Ea gadofo da ouli defele, ga: nasidafa.
Die Wampen seines Leibes haften fest zusammen, sind wie angegossen an ihm, unbeweglich.
24 Ea dogo da widi goudasu igi agoai, ga: nasidafa. E da beda: su hamedafa dawa:
Sein Herz ist hart wie ein Stein und unbeweglich wie ein unterer Mühlstein.
25 E da wa: legadosea, baligili gasa bagade dunu amolawane da beda: gia: sa. Ilia da bagadewane beda: iba: le, hahanidafa ba: sa.
Wenn es auffährt, schaudern selbst Helden, geraten vor Entsetzen außer sich.
26 E fofa: gimusa: , gegesu gobihei da hamedafa gala. Goge agei, amola dadi da ema se ima: ne hamedafa gala.
Trifft man es mit dem Schwert – das haftet ebensowenig wie Speer, Wurfspieß und Pfeil.
27 E da ouli, amo gisi defele, gasa hamedei ba: sa. Amola e da balase amo ifa dasai defele ba: sa.
Eisen achtet es gleich Stroh, Erz gleich morschem Holz.
28 E da dadi gala: be amoga hobeamusa: ; hame dawa: Dunu da ema gelega gala: be da gisi bioiga gala: be agoane hagisa.
Kein Pfeil des Bogens bringt es zum Fliehen; Schleudersteine verwandeln sich ihm in Spreu.
29 Ea ba: sea, gegesu gigi da gisi biole hagi agoai ba: sa, amola dunu da ema dadiga gala: sea, e da amoba: le ousa.
Wie ein Strohhalm kommt ihm die Keule vor, und nur ein Lächeln hat es für den Anprall der Lanze.
30 Ea hagomo gagi da laga osoboga hamoi ofodo gagoudane fofonoboi defele ba: sa. Ilia da osobo gidinasu defele, fafu osobo dogonana.
Seine Unterseite bilden spitze Scherben; einen breiten Dreschschlitten drückt es in den Schlamm ein.
31 E da hano wayabo bagade, hano gobei dubu heda: be agoai amola susuligi di bubunuma heda: be agoai, hamosa.
Es macht die tiefe Wasserflut wie einen Kochtopf sieden, rührt das Meer auf wie einen Salbenkessel.
32 E da hano wayabo bagade da: iya ahoasea, e da ela: mei logo agoane hamosa. E da hano dubu foloai agoai hamosa.
Hinter ihm her leuchtet sein Pfad: man könnte die Schaumflut für Silberhaar halten.
33 Osobo bagadega, e agoai hame ba: sa. E da beda: su hamedafa dawa:
Auf Erden gibt es nicht seinesgleichen; es ist dazu geschaffen, sich nie zu fürchten.
34 E da hidale, eno ohe fi huluane ilima ba: le gudusa. E da sigua ohe fi huluane ilima hina bagade agoai esala.
Auf alles Hohe sieht es mit Verachtung hin: der König ist es über alle stolzen Tiere.«