< Yoube 34 >
1 Dilia da asigi dawa: su bagadedafa dunuse! Wali na sia: nebe amo nabima!
Elihu hob dann wieder an und sagte:
»Vernehmt, ihr Weisen, meine Worte und, ihr Einsichtigen, schenkt mir Gehör!
3 Dilia da ha: i manu naba: lalu, amo ha: i manu da noga: iyale dawa: digisa. Be bagade dawa: su sia: amo dilia nabasea, hamedafa dawa: digisa.
denn das Ohr prüft die Worte, wie der Gaumen die Speisen kostet.
4 Be amo sia: da nini ninisu sia: sa: ili, ilegemu da defea.
Wir wollen doch prüfend das Recht finden, wollen gemeinsam erforschen, was gut ist.
5 Yoube hi da wadela: le hame hamoi amola ea hou da moloidafa sia: sa. Amola Gode da e da giadofale hame hamoi, amane hame sia: i, Yoube da amane egane sia: sa.
Denn Hiob hat behauptet: ›Ich bin gerecht, aber Gott hat mir mein Recht vorenthalten;
6 Yoube da amane adole ba: sa, ‘Na da giadofai, ogogolewane abuli sia: ma: bela: ? Na da bogoma: ne fofa: gi dagoi, be na da wadela: le hame hamoi,’
trotz meines Rechtes soll ich ein Lügner sein! Tödlich steckt sein Pfeil in mir, ohne daß ich mich verschuldet habe!‹«
7 Dilia dunu Yoube agoai ba: bela: ? E da Gode da Mimogo Baligili Bagadedafa Dunu hame dawa: sa.
»Wo ist ein Mann wie Hiob, der Lästerrede trinkt wie Wasser
8 E da wadela: i hamosu dunuma gilisimu hanai, amola ili gilisili ahoana.
und in Gemeinschaft mit Übeltätern getreten ist und mit Frevlern Umgang pflegt?
9 E da Gode Ea hanai amoga fa: no bobogesu hou da dunu hame fidisa, amane sia: sa.
Denn er hat behauptet: ›Der Mensch hat keinen Nutzen davon, daß er mit Gott die Freundschaft aufrecht hält.‹
10 Dilia bagade dawa: su dunu! Gode Bagadedafa da giadofale hamoma: bela: ? Hame mabu!
Darum hört mich an, ihr einsichtsvollen Männer! Fern bleibe der Vorwurf von Gott, daß er Frevel verübe, und vom Allmächtigen, daß er Unrecht tue!
11 E da dunu ilia hamobe defele, ilima bidi iaha. Amola ilia hou hamoi defele, ilima hamosa.
Nein, was der Mensch tut, das vergilt er ihm und läßt es jedem nach seinem Lebenswandel ergehen.
12 Gode Bagadedafa da wadela: le hamomu hamedafa dawa: E da dunu huluane ilima moloidafa hou fawane hamosa.
Ja wahrlich, Gott handelt nicht frevelhaft, und der Allmächtige beugt das Recht nicht.
13 Gode da Ea gasa enoma labala? Dunu eno da Ema E da osobo bagade ouligima: ne ilegebela: ? Hame mabu!
Wer hat die Erde seiner Obhut anvertraut und wer den ganzen Erdkreis hergestellt?
14 Gode da esalusu mifo amo bu samogei ganiaba,
Wenn er nur an sich selbst dächte, seinen Geist und seinen Odem in sich zurückzöge,
15 esalebe dunu huluanedafa da bogole, bu gulu dou hamona: noba.
so müßte alles Fleisch insgesamt verscheiden und der Mensch wieder zu Staub werden.
16 Dilia da bagade dawa: su galea, na sia: be nabima!
Wenn du also verständig bist, so höre dies und gib wohl acht, wie meine Worte lauten!
17 Dilia da Gode Moloidafa Ema diwaneya udidisala: ? E da moloidafa fofada: su higasa, dilia da dawa: sala: ?
Kann auch, wer das Recht haßt, ein Gemeinwesen leiten? Oder willst du den Allgerechten verdammen,
18 Hina bagade dunu amola ouligisu dunu da wadela: le hamosea, Gode da ilima se dabe ima: ne, fofada: sa.
ihn, der zum Könige sagt: ›Du Nichtswürdiger!‹ und zu den Hochgestellten: ›Du Bösewicht!‹,
19 E da ouligisu dunumagale hame fofada: sa. Amola bagade gagui dunu da hame gagui dunuma fofada: sea, E da bagade gagui dunumagale hame fofada: sa. Bai E da dunu huluane defele hahamoi dagoi.
ihn, der die Person der Fürsten nicht ansieht und den Vornehmen nicht vor dem Geringen bevorzugt, weil sie ja alle das Werk seiner Hände sind.
20 Amabela: ? Ninia hedolowane gasia bogoma: bela: ? Gode da nini fabeba: le, ninia da bogosa. E da asabolewane, mimogo gasa bagade dunu medole legesa.
In einem Augenblick sterben sie, und mitten in der Nacht wird ein Volk erschüttert und muß dahinfahren, und Machthaber beseitigt er, ohne die Hand zu rühren.
21 E da ninia osa: le gagabe huluane sosodolala.
Denn seine Augen sind auf die Wege eines jeden Menschen gerichtet, und er sieht alle seine Schritte:
22 Gasidunasidafa da Gode mae ba: ma: ne, wadela: i dunu uligimu hamedei.
da gibt es kein Dunkel und keine noch so dichte Finsternis, daß die Frevler sich darin verbergen könnten.
23 Ninia huluane da Ema fofada: musa: doaga: mu. Be E da amo eso hame ilegesa.
Denn er braucht einen Menschen nicht erst lange zu beobachten, damit er vor Gott zum Gericht erscheine:
24 E da ouligisu dunu fadegale, eno dunu ilia sogebi lama: ne ilegesea, E da abodele hame ba: sa.
nein, er zerschmettert Gewalthaber ohne Untersuchung und läßt andere an ihre Stelle treten.
25 Bai E da ilia hamobe huluane dawa: E da ili fadegale, amola gasia ili banenesisa.
Somit kennt er ihre Taten wohl und stürzt sie über Nacht, so daß sie zermalmt werden.
26 E da dunu huluane ba: ma: ne, wadela: le hamosu dunugili se dabe iaha.
Als Frevler, die sie sind, geißelt er sie vor aller Augen
27 Bai ilia da Ema fa: no bobogebe hou yolesili, Ea hamoma: ne sia: i huluane higa: i.
zur Strafe dafür, daß sie von ihm abgefallen sind und alle seine Wege unbeachtet gelassen haben,
28 Ilia da hame gagui dunu banenesiba: le, hame gagui dunu da Godema ili fidima: ne wele sia: i. Amola Gode da ilia wele sia: i nabi dagoi.
so daß sie den Hilferuf des Armen zu ihm hinaufdringen ließen und er den Notschrei der Bedrückten vernehmen mußte.
29 Gode da fidisu hame hamoma: ne ilegei ganiaba, dunu da Ema gagabuli sia: mu da hamedela: loba. E da Ea odagi ninia mae ba: ma: ne wamoaligisu hamoi ganiaba, nini da hahanini wadela: lesi dagoi ba: la: loba.
Verhält er sich aber ruhig, wer darf ihn verdammen? Und verhüllt er sein Angesicht, wer kann ihn schauen? So waltet er sowohl über Völkern als auch über einzelnen Menschen gleicherweise,
30 Gode Ea hou hame lalegagui banenesisu dunu fawane da fifi asi gala amo ouligimu ga: la: loba, amola amo fifi asi gala dunu da amo hou afadenene hamedei ba: la: loba.
damit nicht ruchlose Menschen die Herrschaft führen, Leute, welche Fallstricke für das Volk sein würden.«
31 Yoube! Di da dia wadela: i hou amo Godema sisane fofada: bela: ? Di da Ema, dia da bu hamedafa wadela: le hou hamomu, ilegele sia: bela: ?
»Denn soll etwa Gott zu dir sagen: ›Ich habe mich geirrt; will (aber) nicht wieder verkehrt handeln?
32 Di da Godema E da dia giadofasu dima olelema: ne adole ba: bela: ? Dia wadela: le hamonanebe amo yolesima: ne, Ema sia: bela: ?
Über das, was ich nicht sehe, belehre du mich; wenn ich unrecht gehandelt habe, will ich es nicht wieder tun.‹
33 Di da Gode Ea dima hamoma: ne sia: i amo higabeba: le, di abuliba: le E da dia hanai defele hamoma: beyale dawa: sala: ? Na da hame sia: mu. Di fawane sia: ma! Wali, dia asigi dawa: su ninima adoma!
Soll er nach deinem Sinn Vergeltung üben, weil du unzufrieden bist, und sagen: ›Du hast das Bessere zu bestimmen, nicht ich; was du also weißt, das sprich aus!‹?
34 Bagade dawa: su dunu, ilia da na sia: be defele amane dawa: mu,
Verständige Leute werden mir zugestehen und jeder weise Mann, der mir zuhört:
35 ‘Yoube e da hame dawa: beba: le, udigili hamedei sia: fawane sia: sa.’
›Hiob redet ohne Einsicht, und seine Worte sind nicht wohlbedacht.‹
36 Yoube ea sia: i liligi huluane noga: le abodele dawa: ma. Amasea, e da wadela: i hou hamosu dunu defele sia: sa, dilia da ba: mu.
O daß doch Hiob fort und fort geprüft würde wegen seiner Widerreden nach Art der Frevler!
37 E da ea wadela: i hamobe amoma odoga: su hou gilisisa. E da ninia midadi, Godema habosesesa.
Denn zu seiner Verfehlung fügt er noch den Abfall (von Gott) hinzu: er höhnt laut in unserer Mitte und macht viel Redens gegen Gott.«