< Mui 25 >

1 A: ibalaha: me da uda eno lai amo ea dio da Gedula.
Und Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura.
2 Gedula da A: ibalaha: mema mano eno lai. Ilia dio da Simala: ne, Yogasia: ne, Mida: ne, Midia: ne, Isaba: ge, amola Siua.
Die gebar ihm den Simran und den Jokschan, den Medan und den Midian, den Jischbak und den Schuach.
3 Yogasia: ne ea mano da Siba amola Dida: ne. Didane ea mano fifi asi da Asiulaide fi, Ledusaide fi, amola Liumaide fi.
Jokschan aber zeugte den Scheba und den Dedan. Die Kinder aber von Dedan waren die Assuriter, Letusiter und Leumiter
4 Midia: ne ea mano fifi da Ifa, Ife, Ha: noge, Abaida, amola Eleda: ia. Amo huluane da Gedula ea mano fifi asi esalu.
und die Kinder Midians waren Epha, Epher, Hanoch, Abida und Eldaa. Diese alle sind Kinder der Ketura.
5 A: ibalaha: me da bogoloba, ea nana liligi huluane amo Aisagema i.
Und Abraham gab sein ganzes Gut dem Isaak.
6 Be e da esala, e da mano amo ea uda eno ema lai, ilima e da hahawane iasu liligi i. Amalalu, e da amo manolali, Aisage fisima: ne, gusu soge amoga asunasi.
Aber den Kindern, die er von den Kebsweibern hatte, gab er Geschenke und schickte sie von seinem Sohne Isaak hinweg gegen Aufgang in das Morgenland, während er noch lebte.
7 A: ibalaha: me da ode bagohame amo 175 esalu.
Dies ist aber die Zahl der Lebensjahre Abrahams: hundertfünfundsiebzig Jahre.
8 Amalalu, e da mifo lalusu amo fisili, bogoi. E da ea aowalali dunu ilima buhagi.
Und Abraham nahm ab und starb in gutem Alter, da er alt und lebenssatt war, und ward zu seinem Volk gesammelt.
9 Ea mano aduna (Aisage amola Isiama: ile) da Ma: gafila gele gelabo (Ma: melei amoga gusudili gala) amo ganodini uli dogone Sali. Musa: Ifalone (Hidaide dunu Souha ea mano) da amo sogebi gagui galu.
Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle Machpelah auf dem Acker des Ephron, des Sohnes Zoars, des Hetiters, Mamre gegenüber,
10 A: ibalaha: me da musa: amo sogebi, Hidaide dunuma bidi lai. Amoga A: ibalaha: me amola ea uda Sela gilisili uli dogoi ba: i.
im Acker, welchen Abraham von den Hetitern gekauft hat. Daselbst sind Abraham und sein Weib Sarah begraben.
11 A: ibalaha: me da bogoi dagoi. Amo fa: no, Gode da A: ibalaha: me egefe amo Aisage hahawane dogolegele ilegele fidi. Aisage da amo esoga “Esalebe Gode da na Ba: lala Hano Uli Dou” amo gadenene esalu. Isiama: ile Egaga Fifi Misi
Und nach dem Tode Abrahams segnete Gott seinen Sohn Isaak. Und Isaak wohnte bei dem «Brunnen des Lebendigen, der mich sieht».
12 A: ibalaha: me ea mano eno amo Isiama: ile, da Sela ea udigili hawa: hamosu Idibidi uda amo Ha: iga amoga lai. Ea hou da hagudu dedei diala.
Dies ist das Geschlecht Ismaels, des Sohnes Abrahams, den ihm Hagar, der Sarah ägyptische Magd, gebar.
13 Isiama: ile egefelali ilia dio da dedei. Hidadea da magobo, amola fa: no magobo bagia, amola dogoa, amola ufi agoane dedei. Magobo mano da Niba: iode, amalu Gide amalu A: dabili, amalu Mibasa: me, amalu
Und dieses sind die Namen der Kinder Ismaels, davon ihre Geschlechter genannt sind: Der erstgeborne Sohn Ismaels, Nebajoth, dann Kedar, Abdeel, Mibsam,
14 Misima amalu Duma amalu Ma: sa amalu
Misma, Duma, Massa,
15 Ha: ida: de amalu Dima amalu Yide amalu Na: ifisi amalu Gedima.
Hadad, Tema, Jethur, Naphis und Kedma.
16 Amo da Isiama: ile egefelali. Ilia da fi gidayale gala ilia aowalali fi esalu. Ilia dio amo ilia da ilia moilai amola fisisu amoma asuli dagoi.
Das sind die Kinder Ismaels mit ihren Namen, in ihren Höfen und Zeltlagern, zwölf Fürsten in ihren Geschlechtern.
17 Isiama: ile da ode 137 esalu. Amalalu, e da mifo labe fisili, bogoi dagoi.
Und Ismael ward hundertsiebenunddreißig Jahre alt, und er nahm ab und starb und ward zu seinem Volk gesammelt.
18 Isiama: ile ea lalelegei fi da soge amo da Idibidi amoma gusu galu amola logo Asilia moilaiga ahoasu gadenene dialu. Amo soge da Hafila soge amola Sioua hafoga: i soge amo dogoa dialebe ba: i. Amo dunu fi da A: ibalaha: me ea mano eno ilima hame gilisi.
Sie wohnten aber von Chavila an bis gen Schur, das vor Ägypten liegt; und bis man nach Assyrien kommt; gegenüber von allen seinen Brüdern ließ er sich nieder.
19 A: ibalaha: me egefe Aisage ea sia: dedei da agoane.
Dies ist die Geschichte Isaaks, des Sohnes Abrahams. Abraham zeugte Isaak.
20 Aisage da ode 40 esalu, e da Lebega (Bediuele, A:ila: mia dunu Badane Alame sogega esalu amo ea mano amola A: ila: mia dunu La: iba: ne amo ea dalusi) amo lai dagoi.
Isaak aber war vierzig Jahre alt, da er die Tochter Bethuels, des Syrers von Mesopotamien, die Schwester des Syrers Laban, zum Weibe nahm.
21 Aisage ea uda da aligime esalu. Amaiba: le Aisage da Godema sia: ne gadoi. Gode da amo sia: ne gadosu nabi, amola Lebega da abula agui ba: i.
Isaak aber bat den HERRN für sein Weib, denn sie war unfruchtbar; und der HERR ließ sich von ihm erbitten, und sein Weib Rebekka ward guter Hoffnung.
22 Lebega da mano aduna lalelegemu galu. Be amo mano aduna da mae lalelegele, ea hagomo ganodini esala gegenanu. Lebega da fofogadigili Hina Godema amane adole ba: i, “Amo hou da abuli nama doaga: bela: ?”
Und die Kinder stießen sich in ihrem Schoß. Da sprach sie: Wenn es so gehen soll, warum bin ich denn in diesen Zustand gekommen? Und sie ging hin, den HERRN zu fragen.
23 Hina Gode da ema bu adole i, “Fi aduna da dia hagomo ganodini esala. Dima da fi aduna lalelegemu. Afae da eno ea gasa baligimu. Magobo mano da eya ea hawa: hamosu dunu ba: mu.”
Und der HERR sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Schoß, und zwei Stämme werden sich aus deinen Eingeweiden scheiden, und ein Volk wird dem andern überlegen sein, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
24 Amalalu, Lebega da dunu mano aduna lalelegei.
Da nun die Zeit kam, daß sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
25 Bisili lai da haliga: me agoane ba: i. Ea gadofo da hinabo bagade galu. Amaiba: le ilia da ema Iso dio asuli.
Der erste, der herauskam, war rothaarig, ganz wie ein härenes Kleid, und sie nannte ihn Esau.
26 Fa: no mabe mano da Iso amo ea emo muguni amoga gagui dalebe ba: i. Amaiba: le, ilia da ema Ya: igobe dio asuli. Ela lalelegei eso amoga Aisage da ode 60 lai dagoi.
Darnach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus; da nannte sie ihn Jakob. Und Isaak war sechzig Jahre alt, da sie geboren wurden.
27 Ela asigilaloba, Iso da benea ahoasu hou bagade dawa: i. E da gadili odagiabaga lalumu hanai galu. Be Ya: igobe e da asaboi dunu. E da diasuga esalumusa: hanai galu.
Und als die Knaben groß wurden, ward Esau ein Waidmann, der sich auf die Jagd verstand; Jakob aber war ein sittsamer Mann, der bei den Zelten blieb.
28 Aisage da Iso ea dadi gala: i liligi manusa: hanaiba: le, Isoma bagade hahawane galu. Be Lebega ea dogolegei mano da Ya: igobe.
Und Isaak hatte Esau lieb, weil ihm das Wildbret mundete; Rebekka aber hatte Jakob lieb.
29 Eso afaega Ya: igobe da da: iyene amola hano gilisili gobele, ha: i manu ida: iwane hamoi. Iso logo sedagaga benea ahoabeba: le, bagadewane ha: iba: le, sidimu agoaiwane, diasuga doaga: i.
Und Jakob kochte ein Gericht. Da kam Esau vom Feld und war müde.
30 “Hedolo! Na bogosa: besa: le, amo yoi ha: i manu nama ima,” Iso da Ya: igobema amane sia: i. (Amaiba: le, ilia da ema Idome [Yoi] dio asuli.)
Und Esau sprach zu Jakob: Laß mich das rote Gericht versuchen, denn ich bin müde! Daher heißt er Edom.
31 Ya: igobe da ema amane sia: i, “Defea! Be hidadea dia magobo mano lamu nana liligi ilegei, amo nama lama: ne sia: ma.”
Aber Jakob sprach: Verkaufe mir heute deine Erstgeburt!
32 Iso e bu adole i, “Defea! Amo lama! Na bogosea, amo liligi da hamedei liligi agoane ba: mu. Be ha: i manu ima!”
Und Esau sprach zu Jakob: Siehe, ich muß doch sterben; was soll mir die Erstgeburt?
33 Ya: igobe da bu adole i, “Hidadea di da magobo mano nana liligi ilegei amo nama imunu gasa bagade ilegele sia: ma!” Amaiba: le, Iso da amo magobo mano lamu nana liligi ilegei huluane Ya: igobema ima: ne, gasa bagade ilegele sia: i.
Jakob sprach: So schwöre mir heute! Und er schwur ihm und verkaufte also dem Jakob seine Erstgeburt.
34 Amalalu, Ya: igobe da agi amola da: iyene hano amo Isoma i. E da amo nanu, wa: legadole yolesili asi. Iso da ea magobo mano lamu nana hahawane liligi ilegei amo hamedei liligi agoane dawa: beba: le, udigili fisi.
Da gab Jakob dem Esau Brot und das Linsengericht. Und er aß und trank und stand auf und ging davon. Also verachtete Esau die Erstgeburt.

< Mui 25 >