< Esela 1 >
1 Ode bisili amoga Sailase da Besia soge ouligisu, Hina Gode Ea balofede (Gode Sia: Alofesu dunu) Yelemaiama musa: sia: i liligi da amo defele doaga: i dagoi ba: i. E da Sailase ea asigi dawa: su olelebeba: le, Sailase da ea fidisu dunuma ilia da sia: amo dedene, ea soge amo ganodini dunu huluane nabima: ne idili ima: ne sia: i. Ea sia: da agoane dedei,
Im ersten Jahr Kores, des Königs in Persien, daß erfüllet würde das Wort des HERRN durch den Mund Jeremias geredet, erweckte der HERR den Geist Kores, des Königs in Persien, daß er ließ ausschreien durch sein ganzes Königreich, auch durch Schrift, und sagen:
2 “Na, Sailase, Besia hina bagade da dilima sia: sa. Hina Gode, Hebene amoga Hina esala, amo da na osobo bagade fifi asi gala huluane ilima hina esaloma: ne hamoi dagoi. Amola E da na Yelusaleme moilai bai bagadega Ea Debolo diasu gaguma: ne sia: i.
So spricht Kores, der König in Persien: Der HERR, der Gott vom Himmel, hat mir alle Königreiche in Landen gegeben; und er hat mir befohlen, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem in Juda.
3 Gode da dilia Ea hou lalegagui dunu huluane noga: le fidimu da defea. Dilia Yelusaleme moilai bai bagade amoga asili, Hina Gode Ea Debolo diasu mugului amo bu gaguma. Hina Gode da Isala: ili dunu ilia Gode amola ilia da Yelusaleme amo ganodini, Ema nodone sia: ne gadolala.
Wer nun unter euch seines Volks ist, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf gen Jerusalem in Juda und baue das Haus des HERRN, des Gottes Israels. Er ist der Gott, der zu Jerusalem ist.
4 Gode Ea fi dunu ilia gadenene fi na: iyado dunu da mugululi asi dunu ilia masa: ne logo fidimu da defea. Ilia da silifa, gouli amola ohe fi ilia liligi gaguli masa: ne amola ilima imunu da defea. Amola Gode Ea Debolo diasu amo ganodini, Godema ima: ne liligi ilima imunu da defea.”
Und wer noch übrig ist an allen Orten, da er Fremdling ist, dem helfen die Leute seines Orts mit Silber und Gold, Gut und Vieh aus freiem Willen zum Hause Gottes zu Jerusalem.
5 Amalalu, Yuda fi bisilua dunu, Bediamini fi bisilua dunu, gobele salasu dunu, Lifai fi dunu amola dunu eno huluane amo Gode da ilia dogoga sia: i dunu, ilia da Yelusalemega Hina Gode Ea Debolo diasu gagumusa: masa: ne, liligi momagei dagoi.
Da machten sich auf die obersten Väter aus Juda und Benjamin und die Priester und Leviten, alle, deren Geist Gott erweckte, hinaufzuziehen und zu bauen das Haus des HERRN zu Jerusalem.
6 Ilia na: iyado dunu da ili fidi. Ilia da ilima liligi bagohame iasu. Ilia da silifa yaeya, gouli, ha: i manu, ohe fi ilia liligi gaguli masa: ne amola noga: i liligi eno Debolo ganodini Godema ima: ne liligi, ilima iasu.
Und alle, die um sie her waren, stärkten ihre Hand mit silbernem und güldenem Geräte, mit Gut und Vieh und Kleinoden, ohne was sie freiwillig gaben.
7 Musa: , hina bagade Nebiuga: denese da amo gouli, silifa amola ofodo amo lale, hina: ogogosu ‘gode’ ilia debolo diasu ganodini salasu. Sailase da amo liligi lale, Yu dunuma bu i.
Und der König Kores tat heraus die Gefäße des Hauses des HERRN, die Nebukadnezar aus Jerusalem genommen und in seines Gottes Haus getan hatte.
8 Sailase da liligi huluane gaguli misini, Besia muni ouligisu dunu Midilida: de ema i. Midilida: de da amo liligi dedenanu, Yuda ouligisu dunu amo Sesebaisa ema i.
Aber Kores, der König in Persien, tat sie heraus durch Mithredath, den Schatzmeister, und zählete sie dar Sesbazar, dem Fürsten Judas.
9 Liligi idi da agoane gala, Gouliga hamoi ofodo (Godema iabe salasu) ...30 Silifaga hamoi ofodo (Godema iabe salasu) ...1,000 Ofodo eno...29 Gouli ofodo fonobahadi...30 Silifa ofodo fonobahadi...410 Eno sasali liligi...1,000
Und dies ist ihre Zahl: dreißig güldene Becken und tausend silberne Becken, neunundzwanzig Messer,
dreißig güldene Becher und der andern silbernen Becher vierhundertundzehn und anderer Gefäße tausend,
11 Amo liligi huluane gilisili da gouli amola silifa ofodo, amola sasali liligi eno 5400 agoane. Sesebaisa amola mugululi asi dunu eno da Ba: bilone fisili, Yelusalemega asili, ilia da amo liligi gaguli asi.
daß aller Gefäße, beide güldene und silberne, waren fünftausend und vierhundert. Alle brachte sie Sesbazar herauf mit denen, die aus dem Gefängnis von Babel heraufzogen gen Jerusalem.