< Da:niele 6 >

1 Hina bagade Da: liase da ouligisu dunu 120 amo ea ouligisu fi amo ganodini fi dialu ouligimusa: ilegei.
Darius aber fand es für gut, hundertzwanzig Satrapen über das Reich zu setzen und sie im ganzen Reiche zu verteilen.
2 Amola e da amo ouligisu dunu boboga amo ilia hawa: hamosu amo ouligima: ne, e da Da: niele amola dunu aduna eno ilegei dagoi.
Über diese aber setzte er drei Fürsten, von welchen Daniel einer war; diesen sollten jene Satrapen Rechenschaft ablegen, damit der König keinen Schaden erleide.
3 Amola hina bagade, ea sodoloba, Da: niele ea hawa: hamosu da eno ouligisu ilia hawa: hamosu baligi dagoi. Amaiba: le, Da: liase da Da: niele ema Besia sogega ouligisu bisilua ilegemusa: dawa: i galu.
Da sich nun dieser Daniel vor allen Fürsten und Satrapen auszeichnete, weil ein so vortrefflicher Geist in ihm war, so nahm sich der König vor, ihn über das ganze Reich zu setzen.
4 Amalalu, ouligisu dunu eno ilia da mudale ba: i. Ilia da Da: niele amo dafama: ne adoba: su logo hogolalu. Be amo fofada: su, amo ganodini da Da: niele ea giadofai afae hame ba: i. Amola Da: niele e da moloidafa dunuba: le, ea hawa: hamosu da noga: idafa ba: i. Amola e da afae hamedafa giadofasu.
Da suchten alsbald die Fürsten und Satrapen eine Anklage gegen Daniel zu finden auf Grund seiner Regierung; aber sie konnten keine Schuld noch irgend etwas Nachteiliges finden, weil er ganz treu und keine Vernachlässigung noch irgend ein Vergehen bei ihm zu finden war.
5 Ilia ilisu amane sia: dasu, “Ninia da Da: niele ea hawa: hamosu amo ganodini giadofai hame ba: mu. Be Da: niele da Gode Ea sema amoga fa: no bobogesa. Amaiba: le, ninia da amo hou ganodini dafama: ne adoba: su hogomu da defea.”
Da sprachen jene Männer: Wir werden gegen diesen Daniel keinen Anklagegrund finden, es sei denn in seinem Gottesdienst!
6 Amaiba: le, ilia asili da hina bagade amo ba: la asili, ema amane sia: i, “Hina bagade, Da: liase! Di da eso huluane noga: le esalalalumu da defea!”
Darauf bestürmten jene Fürsten und Satrapen den König und sprachen: König Darius, lebe ewiglich!
7 Ninia dia soge eagene dunu huluane, amo ninia da gilisili sia: dalu agoane sia: sa: i dagoi. Dia sema gasa bagade hamoma. Amola ninia hanai da dia dunu huluanema olelema. Dia sema agoane legema, amo eso 30 amoga, dunu huludafa da ‘gode’ huluane amola dunu huluane ilima mae sia: ne gadole esaloma: ne sia: ma. Ilia da dima fawane sia: ne gadoma: ne sia: ma. Amola dunu afaega, amo sema legebe go wadela: lisisia, dia dadi gagui dunu da amo dunu laione wa: me uli dogoi amo ganodini galagudumu, amo di sia: ne ilegema.”
Sämtliche Fürsten des Königreichs, die Landpfleger und Satrapen, die Räte und Statthalter erachten es für ratsam, daß eine Verordnung aufgestellt und ein Verbot erlassen werde, wonach jeder, der innert dreißig Tagen irgend eine Bitte an irgend einen Gott oder Menschen richtet, außer an dich allein, o König, in den Löwenzwinger geworfen werden soll.
8 “Defea, hina bagade! Di amo sema ilegema amola dia dio dedema. Amalalu, amo sema da Midia amola Besia amo dunu fi ilia sema bagade ba: mu. Amola amo sema afadenemu da hamedeiwane ba: mu.
Nun, o König, erlaß das Gebot und unterschreibe das Edikt, damit es unabänderlich sei wie das Gesetz der Meder und Perser, welches unwiderruflich ist.
9 Amalalu, Da: liase da amo sema ilegei. Ilia da sema dedene amola Da: liase da amoma gasa ima: ne ea dio dedei dagoi.
Daraufhin unterschrieb der König das Edikt und Verbot.
10 Da: niele da amo sema legei nababeba: le, e da wale gadole asili, ea diasuga asi. Ea diasu ganodini amo sesei gadodili dialebe ba: i. Amo ganodini fo misa: ne agenesi amo da Yelusaleme moilai bai bagadega, ga ba: legai. Ea eso huluane hou amo defele, e da muguni bugili, Godema sia: ne gadosu. E da eso afae amoga udiana agoane sia: ne gadoi.
Als nun Daniel erfuhr, daß das Edikt unterschrieben sei, ging er hinauf in sein Haus (er hatte aber in seinem Obergemach offene Fenster gen Jerusalem); und er fiel des Tages dreimal auf die Knie nieder, betete und dankte vor seinem Gott, ganz wie er vordem zu tun pflegte.
11 Da: nielema ha lai dunu da Da: niele amo Godema sia: ne gadolalebe ba: loba,
Da stürmten jene Männer herein und fanden Daniel bittend und flehend vor seinem Gott.
12 ilia da asili, ilia hina bagadema Da: niele ea hou fofada: musa: asi. Ilia da ema amane sia: i, “Hina bagade! Dia da sema legele, dio dedei dagoi. Di da sema agoane legei, amo eso 30 amoga, dunu huludafa da ‘gode’ huluane amola dunu huluane ilima mae sia: ne gadole esaloma: ne sia: i. Ilia da dima fawane sia: ne gadoma: ne sia: i. Amola dunu afaega, amo sema legebe go wadela: lisisia, dia dadi gagui dunu da amo dunu laione wa: me uli dogoi amo ganodini galagudumu, amo di sia: i,” ilia sia: i. Amo sia: nababeba: le, hina bagade da amane sia: i, “Dafawane! Amo sema hamoi da gasa bagadedafa. Amo da Midia amola Besia ninia sema. Amola afadenemu da hamedei.”
Alsbald erschienen sie vor dem König und brachten das königliche Verbot zur Sprache: Hast du nicht ein Verbot unterschrieben, wonach jeder, der innert dreißig Tagen von irgend einem Gott oder Menschen etwas erbitte, außer von dir allein, o König, in den Löwenzwinger geworfen werden soll? Der König antwortete und sprach: Die Sache steht fest nach dem Gesetz der Meder und Perser, welches unwiderruflich ist!
13 Amalalu, ilia da Da: liase ema amane sia: i, “Yuda mugululi asi dunu afae amo Da: niele, amo dunu e da dia sia: amo gua: ne fasi dagoi. Amola eso huluane e da ea Godema eso afaega udiana agoane sia: ne gadolala.
Da antworteten sie und sprachen: Daniel, einer der gefangenen Juden, nimmt keine Rücksicht auf dich und achtet nicht auf das Verbot, das du unterzeichnet hast, sondern er verrichtet dreimal des Tages sein Gebet!
14 Hina bagade da amo sia: nababeba: le, e da da: i dioi bagade ba: i. Amola e da Da: niele gaga: musa: dawa: i galu. E da Da: nielema fidisu logo eno olelemusa: dadawa: laloba, eso sa: i.
Als der König solches vernahm, wurde er sehr betrübt, und er sann darüber nach, wie er den Daniel retten könnte, und gab sich Mühe bis zum Sonnenuntergang, ihn zu befreien.
15 Amola daeya agoane Da: nielema ha lai dunu da ema misini, amane sia: i, “Hina bagade! Di dawa: ! Ninia Midia fi amola Besia fi amo ninia hou amo ganodini, adi sema amo hina bagade legemusa: dawa: lalu amo sema da mae afadenene amaiwane dialumu!”
Da bestürmten jene Männer den König und sprachen: Wisse, o König, daß nach dem Gesetz der Meder und Perser jedes Verbot und Gebot, das der König bestätigt hat, unwiderruflich ist!
16 Amaiba: le, Da: liase da ea dadi gagui ilima ilia Da: niele afugili oule asili, laione wa: me ilia diasu dogoi amo ganodini galaguduma: ne sia: i. Amola e da Da: nielema amane sia: i, “Di da dia Gode Ea hawa: hamosu hahawane hamonana. E da di gaga: mu da defea.”
Da befahl der König, daß man Daniel herbringe und in den Löwenzwinger werfe. Der König hob an und sprach zu Daniel: Dein Gott, dem du ohne Unterlaß dienst, der rette dich!
17 Ilia da Da: niele amo laione wa: me uli dogoi amogili sanasi dagoi. Amalalu ilia igi bagade afae lale logo amoga ga: si dagoi. Amola, hina bagade da ea amola ea eagene ouligisu dunu ilia gobele ilegesu liligi amo igi da: iya ado ligisi. Dunu enoga wamo Da: niele fidisa: besa: le, agoane hamoi.
Und man brachte einen Stein und legte ihn auf die Öffnung des Zwingers, und der König versah ihn mit seinem Siegel und mit dem Siegel seiner Gewaltigen, damit in der Sache Daniels nichts geändert werde.
18 Fa: no, hina bagade da hi diasuga bu ogobele misini, amo gasi ganodini e da ha: i mae nawane esalu. Amola dunu amola uda ema hahawane sia: mae sia: ma: ne sia: i. Amola e da afae hamedafa golale ba: i.
Dann zog sich der König in seinen Palast zurück, verbrachte die Nacht fastend, ließ keine Frauen zu sich führen, und der Schlaf floh ihn.
19 Hahabedafa hina bagade da wa: legadole, hedolodafa asili, laione wa: me uli dogoiga doaga: i.
Beim Anbruch der Morgenröte aber stand der König auf und begab sich eilends zum Löwenzwinger.
20 Amoga: i doaga: lalu, e da beda: iwane Da: nielema amane wei, “Da: niele! Di da eso huluane esalebe Gode amo Ea noga: i hawa: hamosu dunu. Gode da di amo laione wa: mega mae gasomoma: ne di gaga: musa: defele ba: bela: ?”
Und als er sich dem Zwinger näherte, rief er Daniel mit kläglicher Stimme. Der König hob an und sprach zu Daniel: Daniel, du Knecht des lebendigen Gottes, hat dich dein Gott, dem du ohne Unterlaß dienst, auch von den Löwen zu retten vermocht?
21 Da: niele da laione wa: me uli dogoi ganodini esala, ema amane sia: i, “Hina bagade! Di eso huluane esalalalumu da defea.
Da redete Daniel mit dem König und sprach: O König, lebe ewiglich!
22 Gode Ea a: igele dunu asunasili amo misini, da laione wa: me ilia lafi ga: i. Gode da na hou amo ganodini, giadofai hame ba: beba: le, amola dima wadela: i hou hame hamoiba: le amoga E da na noga: le fidi.
Mein Gott hat seinen Engel gesandt und der Löwen Rachen verschlossen, daß sie mir kein Leid zufügten, weil vor ihm meine Unschuld offenbar war und ich auch vor dir nichts Böses verübt habe!
23 Hina bagade da hahawane bagadedafa ba: i. Amananoba, e da ilima amane sia: i, “Da: niele lale gadodili oule masa!” Ilia e gadodili oule asili, ea da: iga se lai ganabeya: le hogoi be hame ba: i. Bai e da Godema dafawaneyale dawa: beba: le, agoane hamoi.
Da ward der König sehr froh und befahl, Daniel aus dem Zwinger heraufzuziehen. Als man aber Daniel aus dem Zwinger heraufgebracht hatte, fand sich kein Schaden an ihm; denn er hatte seinem Gott vertraut.
24 Amalalu, hina bagade da sia: beba: le, dadi gagui da dunu amo da Da: nielema fofada: i, amo amola ilia uda amola mano, huluane laione wa: me uli dogoiga galagudui. Amola sanasinanoba, uli dogoiga daloba, hedolodafa laione wa: me ilia da soaga: la: gadole, ilia gasa huluane goudane sasali.
Da ließ der König jene Männer herbeiholen, welche Daniel verklagt hatten. Die wurden samt ihren Söhnen und Weibern in den Löwenzwinger geworfen; und ehe sie noch den Boden des Zwingers berührten, bemächtigten sich ihrer die Löwen und zermalmten ihnen alle Gebeine.
25 Amalalu, hina bagade Da: liase da dunu amola uda fifi asi gala amola sia: hisu hisu ilima meloa dedene i, amane, “Na dilima asigi sia: sia: sa.
Darauf schrieb der König Darius an alle Völker, Stämme und Zungen, welche im ganzen Lande wohnten: «Euer Friede nehme zu!
26 Na ouligibiga esalebe fi dunu amola uda! Dilia na sia: goe noga: le nabima. Dilia da Da: niele ea Gode amo Ea Dio bagade nodone gaguia gadoma. Amo Gode da eso huluane esalalalumu. E da Hina Bagade eso huluane fifi ahoanumu. Amola Ea gasa da hamedafa fisili, eso huluane amanewane dialumu.
Es ist von mir ein Befehl erlassen worden, daß man im ganzen Bereich meiner Herrschaft sich vor dem Gott Daniels fürchten und scheuen soll; denn er ist der lebendige Gott, welcher ewig bleibt; und sein Königreich ist unvergänglich, und seine Herrschaft hat kein Ende.
27 E da dunu amola uda mae se lama: ne gaga: musa: dawa: E da Hebene amola osobo bagade amo ganodini musa: hame ba: su amola dawa: digima: ne olelesu gasa bagade hou hamonana. E da Da: niele amo laione wa: me amoga mae gasomoma: ne gaga: i dagoi.
Er errettet und befreit, er tut Zeichen und Wunder am Himmel und auf Erden; er hat Daniel aus der Gewalt der Löwen errettet!»
28 Amola Da: liase e hina bagade esalebe eso amogalu da Sailase (Besia dunu) da ea sogebi lai dagoi. Amo eso huluane ganodini Da: niele da hahawane ouligisu mimogo dunu bagadedafa esalu.
Und diesem Daniel ging es fortan gut unter der Regierung des Darius und unter derjenigen Kores`, des Persers.

< Da:niele 6 >