< 2 Hina 7 >

1 Ilaisia da bu adole i, “Hina Gode Ea sia: nabima! ‘Aya wewaba, di da Samelia ganodini widi noga: idafa dioi defei5 gilo o bali dioi defei 10 gilo amo silifa fage afaega lamu.’”
Elisa aber sprach: Höret des HERRN Wort! So spricht der HERR: Morgen um diese Zeit wird ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling gelten und zwei Scheffel Gerste einen Silberling unter dem Tor zu Samaria.
2 Isala: ili hina bagade ea hisu hawa: hamosu dunu da Ilaisiama amane sia: i. “Amane hamomu da hamedei! Hina Gode Hisu fawane da gala: ine hedolodafa iasea, amolawane hame ba: mu!” Ilaisia da amane sia: i, “Di da amo hou doaga: be ba: mu, amasea, di da amo ha: i manu amoga hamedafa manu.”
Da antwortete der Ritter, auf dessen Hand sich der König lehnte, dem Mann Gottes und sprach: Und wenn der HERR Fenster am Himmel machte, wie könnte solches geschehen? Er sprach: Siehe da, mit deinen Augen wirst du es sehen, und nicht davon essen!
3 Dunu biyaduyale gala, ilia da lebolosi olo da madelaiba: le, se nabawane, ilia da Samelia logo holei gadili esafulubi ba: i. Ilia da ilisu amane sia: sa: i, “Ninia abuliba: le goegai ouesafula, bogoma: bela: ?
Und es waren vier aussätzige Männer an der Tür vor dem Tor; und einer sprach zum andern: Was wollen wir hier bleiben, bis wir sterben?
4 Ninia da moilai bai bagade ganodini masunu da hamedei. Bai amogawi, ninia da ha: ga bogomu. Ninia da gui esalea amolawane bogogia: mu. Amaiba: le, ninia da Silia ha wa: i fisisua ahoa: di. Amabela: ? Ilia nini medole legema: bela: ? Be amomane ilia da ninima asigili, hame medole legema: bela: ?”
Wenn wir gleich gedächten, in die Stadt zu kommen, so ist Teuerung in der Stadt, und wir müßten doch daselbst sterben; bleiben wir aber hier, so müssen wir auch sterben. So laßt uns nun hingehen und zu dem Heer der Syrer fallen. Lassen sie uns leben, so leben wir; töten sie uns, so sind wir tot.
5 Amaiba: le, soge gasibi galu, ilia da Silia wa: i fisisua asili, doaga: loba, dunu esalebe afae hame ba: i.
Und sie machten sich in der Frühe auf, daß sie zum Heer der Syrer kämen. Und da sie vorn an den Ort des Heeres kamen, siehe, da war niemand.
6 Hina Gode da hamobeba: le, Silia dadi gagui dunu da dadi gagui wa: i bagadedafa amola ‘sa: liode’ amola hosi ilia gusuba: i ahoana gugudabe defele nabi dagoi. Ilia da agoane dawa: i, amo Isala: ili hina bagade da Hidaide amola Idibidi hina bagade ilia dadi gagui wa: i, amo Silia fi ilima doagala: musa: , bidi ianu gegemusa: hiougi.
Denn der Herr hatte die Syrer lassen hören ein Geschrei von Rossen, Wagen und großer Heereskraft, daß sie untereinander sprachen: Siehe, der König Israels hat wider uns gedingt die Könige der Hethiter und die Könige der Ägypter, daß sie über uns kommen sollen.
7 Amaiba: le, amo daeya Silia dunu da ilia esalusu gaga: ma: ne, hobea: i dagoi. Ilia da ilia abula diasu, hosi amola dougi amo huluane yolesisili, hobea: i dagoi. Ilia fisisu da udigili dialebe ba: i.
Und sie machten sich auf und flohen in der Frühe und ließen ihre Hütten, Rosse und Esel im Lager, wie es stand, und flohen mit ihrem Leben davon.
8 Lebolosi oloi dunu biyaduyale, ilia fisisu bega: doaga: loba, ilia da abula diasu afae amo ganodini golili sa: ili, ha: i manu amola waini hano dialebe amo nanu, silifa amola gouli amola abula ilia ba: i amo huluane gagaguli, wamolegela asi. Amalalu, ilia abula diasu enoga golili sa: ili, amanewane hamoi.
Als nun die Aussätzigen an den Ort kamen, gingen sie in der Hütten eine, aßen und tranken und nahmen Silber, Gold und Kleider und gingen hin und verbargen es und kamen wieder und gingen in eine andere Hütte und nahmen daraus und gingen hin und verbargen es.
9 Be amalu ilia ilisu amane sia: sa: i, “Ninia agoane hamomu da defea hame gala! Ninia da sia: noga: i nababeba: le, ninisu fawane amo dawa: mu da defea hame. Ninia mae adole hahabe adosea, ninia dafawanedafa se iasu ba: mu. Ninia da wahadafa asili, hina bagade diasu ganodini esalebe dunuma olelela ahoa: di!”
Aber einer sprach zum andern: Laßt uns nicht also tun; dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft. Wo wir das verschweigen und harren, bis daß es lichter Morgen wird, wird unsre Missetat gefunden werden; so laßt uns nun hingehen, daß wir kommen und es ansagen dem Hause des Königs.
10 Amaiba: le, ilia Silia ha wa: i fisisu fisili, bu Samelia moilai bai bagadega asi. Doaga: le, ilia da logo ga: sua sosodo aligisu dunu ilima amane wele sia: i, “Ninia da Silia wa: i fisu asili, be dunu afae hame ba: i, amola sia: hame nabi. Hosi amola dougi da gomenesisi dialebe ba: i. Amola abula diasu huluane da udigili dialebe ba: i.
Und da sie kamen, riefen sie am Tor der Stadt und sagten es ihnen an und sprachen: Wir sind zum Lager der Syrer gekommen, und siehe, es ist niemand da und keine Menschenstimme, sondern Rosse und Esel angebunden und die Hütten, wie sie stehen.
11 Sosodo aligisu dunu da amo sia: sisia: i labeba: le, amo sia: da hina bagade ea diasu ganodini sia: legei.
Da rief man den Torhütern zu, daß sie es drinnen ansagten im Hause des Königs.
12 Gasi da dialobawane, hina bagade da ea diaheda: su da: iyanini wa: legadole, ea eagene ouligisu dunuma amane sia: i. “Na da Silia dunu ilia ninima hamomusa: ilegelalebe amo adomu! Ilia da waha goega: i ha: i amo dawa: i dagoi. Amaiba: le, ilia da ha wa: i fisisu yolesili, sogega wamo ouligimusa: afia: i. Ilia agoane dawa: sa. Ninia da moilai yolesili, ha: i manu hogola ahoanea, ilia nini gagulaligili, ninia moilai gesowale lamu. Ilia da amane ilegei.”
Und der König stand auf in der Nacht und sprach zu seinen Knechten: Laßt euch sagen, wie die Syrer mit uns umgehen. Sie wissen, daß wir Hunger leiden, und sind aus dem Lager gegangen, daß sie sich im Felde verkröchen, und denken: Wenn sie aus der Stadt gehen, wollen wir sie lebendig greifen und in die Stadt kommen.
13 Ea eagene ouligisu dunu afae da amane sia: i, “Ninia da udigili esalea, dunu huluane moilaiga esalebe, ilia da dunu da bogoi dagoi defele, gugunufinisisu fawane ba: mu. Amaiba: le, ninia da dunu oda amola hosi hame bogoi esala, amo biyale, amo hou ea bai hogomusa: , asunasimu da defea.”
Da antwortete seiner Knechte einer und sprach: Man nehme fünf Rosse von denen, die noch drinnen sind übriggeblieben. Siehe, es wird ihnen gehen, wie aller Menge Israels, so drinnen übriggeblieben oder schon dahin ist. Die laßt uns senden und sehen.
14 Ilia da dunu oda ilegele, hina bagade da ili ‘sa: liode’ ganodini fila heda: iwane amo Silia dunu ilia fisisu mugului hou bai hogoma: ne asunasi.
Da nahmen sie zwei Wagen mit Rossen, und der König sandte sie dem Heere der Syrer nach und sprach: Ziehet hin und sehet!
15 Dunu da Yodane Hanoga hogola asi. Ilia da Silia dadi gagui dunu ilia da hobea: iba: le ilia abula amola gegesu liligi fisi, amo logo bega: udigili dialebe ba: i. Amalalu, ilia da buhagili, Isala: ili hina bagadema, ilia ba: i liligi amo adodoi.
Und da sie ihnen nachzogen bis an den Jordan, siehe, da lag der Weg voll Kleider und Geräte, welche die Syrer von sich geworfen hatten, da sie eilten. Und da die Boten wiederkamen und sagten es dem König an,
16 Samelia fi dunu da gadili hehenaia asili, Silia ha wa: i fisisu liligi huluane fefedele lai. Amola Hina Gode Ea sia: i defele, widi noga: idafa dioi defei 5 gilo o bali dioi defei 10 gilo agoane da silifa fage afaega lasu.
ging das Volk hinaus und beraubte das Lager der Syrer. Und es galt ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling und zwei Scheffel Gerste auch einen Silberling nach dem Wort des HERRN.
17 Isala: ili hina bagade da moilai logo ga: su ouligima: ne, ea hisu hawa: hamosu dunu ilegei. Musa: hina bagade da Ilaisia ea sia: nabimusa: asi. Amola amo hisu ouligisu dunu da Ilaisia ea sia: i defele, dunuga osa: le heda: iba: le, bogoi ba: i.
Aber der König bestellte den Ritter, auf dessen Hand er sich lehnte, unter das Tor. Und das Volk zertrat ihn im Tor, daß er starb, wie der Mann Gottes geredet hatte, da der König zu ihm hinabkam.
18 Ilaisia da hina bagadema amane adoi galu, amo eso aya wewaba, e da Samelia ganodini widi noga: idafa dioi defei 5 gilo o bali dioi defei10 gilo da, silifa fage afae amaiga lasu ba: ma: ne sia: i.
Und es geschah, wie der Mann Gottes dem König gesagt hatte, da er sprach: Morgen um diese Zeit werden zwei Scheffel Gerste einen Silberling gelten und ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling unter dem Tor zu Samaria,
19 Be ouligisu dunu da musa: amoga bu adole i, “Amane hamomu da hamedei. Hina Gode Hisu fawane da gibu hedolodafa iasea, dia waha adoi hou da hame ba: mu.”
und der Ritter dem Mann Gottes antwortete und sprach: Siehe, wenn der HERR Fenster am Himmel machte, wie möchte solches geschehen? Er aber sprach: Siehe, mit deinen Augen wirst du es sehen, und wirst nicht davon essen!
20 Amola amo hou da dafawane ema doaga: i dagoi. E da logo ga: su gadenene, dunu gilisi amolalia hasalasi dagoiba: le, bogoidafa ba: i. Bai e da dafane, dunu eno da e da: iya ososa: gilisi.
Und es ging ihm eben also; denn das Volk zertrat ihn im Tor, daß er starb.

< 2 Hina 7 >