< 2 Hou Olelesu 9 >
1 Siba sogega uda hina bagade da Soloumane ea gasa bagade hou nababeba: le, e da Yelusaleme moilai bai bagadega ema gasa bagadewane adoba: musa: misi. E da ea fidisu dunu amola uda bagohame oule misi. Amola ga: mele amo da: iya da hedama: ne fodole nasu amola nina: hamomusa: noga: idafa igi amola gouli bagadedafa, amo e da oule misi. E da Soloumanema gousa: beba: le, e da ea asigi dawa: su defele, Soloumanema bagadewane adole ba: i.
Und da die Königin von Reicharabien das Gerücht Salomos hörete, kam sie mit sehr großem Zeuge gen Jerusalem, mit Kamelen, die Würze und Goldes die Menge trugen und Edelsteine, Salomo mit Rätseln zu versuchen. Und da sie zu Salomo kam, redete sie mit ihm alles, was sie im Sinne hatte vorgenommen.
2 Soloumane da amo adole ba: su huluane defele bu adole i. Adole ba: su afadafa e bu adole imunu hamedei da hamedafa galu.
Und der König sagte ihr alles, was sie fragte, und war Salomo nichts verborgen, das er ihr nicht gesagt hätte.
3 Siba sogega uda hina bagade da Soloumane ea bagade dawa: su nabi. E da hina bagade diasu ea gagui liligi, amo ba: i dagoi.
Und da die Königin von Reicharabien sah die Weisheit Salomos und das Haus, das er gebauet hatte,
4 E da ha: i manu amo hina bagade diasu ea esalebe dunu ilia da nasu amola Soloumane ea eagene ouligisu dunu ilia diasu amola ea hawa: hamosu dunu ilia hamobe amola ilia afaididi salasu abula amola hawa: hamosu dunu amo da ea lolo nabe ganodini e fidi amola gobele salasu hou e da Debolo Diasuga hamoi, amo huluane ba: beba: le, Siba uda hina da baligili fofogadigili, dogo gulugului ba: i.
die Speise für seinen Tisch, die Wohnung für seine Knechte, die Ämter seiner Diener und ihre Kleider, seine Schenken mit ihren Kleidern und seinen Saal, da man hinaufging ins Haus des HERRN, konnte sie sich nicht mehr enthalten,
5 E da hina bagade Soloumanema amane sia: i, “Na sogega esaloba, na da dia hou amola bagade dawa: su hou nabi dagoi. Na da wali ba: sa - amo huluane da dafawanedafa.
und sie sprach zum Könige: Es ist wahr, was ich gehöret habe in meinem Lande von deinem Wesen und von deiner Weisheit.
6 Be amo na da dafawaneyale hame dawa: beba: le, na da nisu amo ba: musa: , guiguda: misunusa: dawa: i. Be dia hou la: idi fonobahadi fawane na da nabi. Dia bagade dawa: su amola gaguiwane hou da nama adoi amo bagade baligisa.
Ich wollte aber ihren Worten nicht glauben, bis ich kommen bin und habe es mit meinen Augen gesehen. Und siehe, es ist mir nicht die Hälfte gesagt deiner großen Weisheit. Es ist mehr an dir denn das Gerücht, das ich gehöret habe.
7 Dia hawa: hamosu dunu da eso huluane dili esalebeba: le amola dia bagade dawa: su sia: nabalebeba: le, ilia da hahawane bagade.
Selig sind deine Männer und selig diese deine Knechte, die allewege vor dir stehen und deine Weisheit hören.
8 Dia Hina Godema nodoma! E da Dima hahawane bagade hou amo olelema: ne, di Isala: ili fi amo ouligima: ne ilegei. E da Isala: ili fi ilima eso huluane mae fisili asigimuba: le, e da di Ea sema noga: le ouligima: ne amola Isala: ili molole ouligima: ne, ilegei dagoi.”
Der HERR, dein Gott, sei gelobet, der dich liebhat, daß er dich auf seinen Stuhl zum Könige gesetzt hat dem HERRN, deinem Gott! Es macht, daß dein Gott hat Israel lieb, daß er ihn ewiglich aufrichte, darum hat er dich über sie zum Könige gesetzt, daß du Recht und Redlichkeit handhabest.
9 Siba sogega uda hina bagade da hina bagade Soloumanema iasu liligi e da gaguli misi, amo ema i. Amo da gouli defei danese biyaduyale gadenei amola hedama: ne fodole nasu amola nina: hamosu noga: idafa igi bagohame. Hedama: ne fodole nasu amo e da ema i da, eno dunu musa: ema iasu amo bagadewane baligi.
Und sie gab dem Könige hundertundzwanzig Zentner Goldes und sehr viel Würze und Edelgesteine. Es waren keine Würze als diese, die die Königin von Reicharabien dem Könige Salomo gab.
10 (Haila: me ea dusagai gilisi da Oufe sogega gouli bagade gaguli misi. Amola ilia da amoga ‘yunibe’ ifa amola nina: hamosu igi bagohamedafa gaguli misi.
Dazu die Knechte Hurams und die Knechte Salomos, die Gold aus Ophir brachten, die brachten auch Ebenholz und Edelgesteine.
11 Soloumane da amo ‘yunibe’ ifa amoga fa: gu amo Debolo Diasu amola hina bagade diasu ganodini hahamoi. Amola amoga e da sani baidama amola ‘laia’ amo gesami hea: su dunu fidima: ne hahamoi. Amo ‘yunibe’ ifa da noga: idafa. Dunu da musa: agoai liligi Isala: ili amoga hame gaguli misi. Amola fa: no, agoai liligi da Isala: ili sogega hamedafa ba: i.)
Und Salomo ließ aus dem Ebenholz Treppen im Hause des HERRN und im Hause des Königs machen und Harfen und Psalter für die Sänger. Es waren vorhin nie gesehen solche Hölzer im Lande Juda.
12 Hina bagade Soloumane da Siba soge uda hina bagade ema ea adole ba: i liligi huluane ema i. Amola Siba sogega uda hina bagade da ema hahawane dogolegele iasu iabeba: le, amo huluane defele e da Siba hina bagade udama i. Amalalu, uda hina bagade amola ea hawa: hamosu dunu da Siba sogega buhagi.
Und der König Salomo gab der Königin von Reicharabien alles, was sie begehrete und bat, ohne was sie zum Könige gebracht hatte. Und sie wandte sich und zog in ihr Land mit ihren Knechten.
13 Ode huluane hina bagade Soloumane da gouli defei danese 20 agoane baligili lasu.
Des Goldes aber, das Salomo in einem Jahr gebracht ward, war sechshundertundsechsundsechzig Zentner,
14 Amola e da bidi lasu ouligisu dunuma su (‘da: gisi’) lai. E da bidi lasu hou hamobeba: le eno baligili gale lai. Amola Ala: ibia hina bagade amola Isala: ili gilisisu soge bai ouligisu dunuma bidi afadenei ianusu lai.
ohne was die Krämer und Kaufleute brachten. Und alle Könige der Araber und die HERREN in Landen brachten Gold und Silber zu Salomo.
15 Soloumane da sia: beba: le, ilia da da: igene ga: su bagade 200 agoane hahamoi. Amo afae afaega ilia da gouli defei 6gilougala: me agoane amoga dedebole legele ga: i.
Daher machte der König Salomo zweihundert Schilde vom besten Golde, daß sechshundert Stück Goldes auf einen Schild kam,
16 Amolawane, e da da: igene ga: su fonobahadi 300 agoane hamone, ilima gouli defei2 gilougala: me gadenene, amoga dedebole legele gaga: i. Ea sia: beba: le, ilia da amo da: igene ga: su huluane Lebanone Iwila Sesei amo ganodini sali.
und dreihundert Tartschen vom besten Golde, daß dreihundert Stück Goldes zu einer Tartsche kam.
17 Amolawane, ea hamoma: ne sia: beba: le, ilia da fisu bagadedafa hamoi. Amo fisu la: ididili da ‘aifoli’ amoga dedeboi amola eno la: idi da gouli noga: idafa amoga dedeboi.
Und der König tat sie ins Haus vom Walde Libanon. Und der König machte einen großen elfenbeinernen Stuhl und überzog ihn mit lauterm Golde.
Und der Stuhl hatte sechs Stufen und einen güldenen Fußschemel am Stuhl und hatte zwo Lehnen auf beiden Seiten um das Gesäß; und zween Löwen stunden neben den Lehnen,
19 Amo fisu da: iya heda: su fofa: gui da gafeyale ba: i. Fa: gu afae afae amo ea bidiga huluane da laione wa: me agoaila dedenesisi ba: i. Amo gilisili da laione agoaila fagolisi galu ba: i. Fisu baligiadili da bulamagau gawali ea dialuma agoaila dedenesisi ba: i. Amola fisu ea lobo ligisisu aduna la: idi gadili da laione agoaila dedenesisi ba: i. Fisu amo agoai da fifi asi gala huluane amo ganodini afae hamedafa ba: i.
und zwölf Löwen stunden daselbst auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Ein solches ist nicht gemacht in allen Königreichen.
20 Soloumane ea hano nasu faigelei huluane da gouligamusu hahamoi. Amola gobele nasu liligi amola gasa: le nasu liligi huluane Lebanone Iwila Sesei amo ganodini dialu da gouligamusu hahamoi. Liligi afae da silifaga hame hahamoi. Bai Soloumane ea esalebe eso amoga, ilia da silifa bagade hame hanai galu.
Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren gülden; und alle Gefäße des Hauses vom Walde Libanon waren lauter Gold. Denn das Silber ward nichts gerechnet zur Zeit Salomos.
21 Soloumane da dusagane gagai gilisisu amo da gilisili Haila: me ea dusagane gagai gilisisu, hano wayabo bagadega ahoanu. Ode udiana gidigili, ea dusagane gagai gilisisu da gouli, silifa, ‘aifoli’ amola ‘magi’ ohe gaguiwane, ema buhagisu.
Denn die Schiffe des Königs fuhren auf dem Meer mit den Knechten Hurams und kamen in drei Jahren einmal und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
22 Hina bagade Soloumane ea bagade dawa: su hou amola bagade gagui hou da osobo bagadega hina bagade huluane ilia hou baligi dagoi ba: i.
Also ward der König Salomo größer denn alle Könige auf Erden mit Reichtum und Weisheit.
23 Amola fifi asi gala huluane da bagade dawa: su amo Gode da ema i, amo nabimusa: , ema misunu hanai galu.
Und alle Könige auf Erden begehrten das Angesicht Salomos, seine Weisheit zu hören, die ihm Gott in sein Herz gegeben hatte.
24 Ode huluane mae fisili, ilia da e ba: la manoba, bidi gagulimusu masu. Ilia da silifa, gouli, abula, gegesu liligi, hedama: ne fodole nasu, hosi amola ‘miule’ amo gagaguli mafia: su.
Und sie brachten ihm ein jeglicher sein Geschenk, silberne und güldene Gefäße, Kleider, Harnische, Würze, Rosse und Mäuler jährlich.
25 Soloumane da gegemusa: gini, sa: liode sesei 400 agoane amola dadi gagui dunu fila heda: ma: ne hosi 12,000 agoane gagadoi. Mogili e da Yelusaleme moilai bai bagadega dialoma: ne yolesi. Amola mogili e da moilai oda enoenoi amoga dialoma: ne yolesisi.
Und Salomo hatte viertausend Wagenpferde und zwölftausend Reisige; und man tat sie in die Wagenstädte und bei dem Könige zu Jerusalem.
26 E da hina bagade huluane amo da soge Iufala: idisi Hanoga asili Filisidini soge amola Idibidi alaloa doaga: i, amo ouligisu, e da ili huluanema ouligisudafa esalu.
Und er war ein HERR über alle Könige vom Wasser an bis an der Philister Land und bis an die Grenze Ägyptens.
27 Soloumane ea ouligibi ganodini, silifa da Yelusaleme moilai bai bagade ganodini bagadewane dialebeba: le, udigili gele agoai diafulubi ba: i. Amola dolo ifa da gilisidafaba: le, ‘sigamo’ udigili ifa Yuda agolo sogega lelefulubi ilia idi defele agoai ba: i.
Und der König machte des Silbers so viel zu Jerusalem wie der Steine und der Zedern, so viel wie der Maulbeerbäume in den Gründen.
28 Hina bagade ea bidi lasu ouligisu dunu da Musa: li amola Silisia soge amoga hosi bidi lale, Isala: ili sogega oule misi.
Und man brachte ihm Rosse aus Ägypten und aus allen Ländern.
29 Hou huluane amo Soloumane hamoi, ea hawa: hamosu mui amola dagosu, amo da “Balofede dunu Na: ida: ne ea Hamonanusu Meloa, amola Siailou dunu Ahaidia ea Ba: la: lusu Meloa” amola “Balofede Dunu Idou ea Esalebe Ba: i Meloa”, amo ganodini dedene legei. Amo meloa dedei ilia da amolawane da Isala: ili hina bagade Yeleboua: me ea hou olelesa.
Was aber mehr von Salomo zu sagen ist, beide sein Erstes und sein Letztes, siehe, das ist geschrieben in der Chronik des Propheten Nathan und in den Prophezeiungen Ahias von Silo und in den Gesichten Jeddis, des Schauers, wider Jerobeam, den Sohn Nebats.
30 E da Yelusaleme moilai bai bagadega esala, ode40agoane Isala: ili fi ouligisu.
Und Salomo regierete zu Jerusalem über ganz Israel vierzig Jahre.
31 E da bogole, Da: ibidi Moilai bai bagade amo ganodini uli dogonesali. Eagofe Lihouboua: me da e bagia Isala: ili hina bagade hamoi
Und Salomo entschlief mit seinen Vätern, und man begrub ihn in der Stadt Davids, seines Vaters. Und Rehabeam, sein Sohn, ward König an seiner Statt.