< 2 Hou Olelesu 3 >

1 Soloumane eda hina bagade Da: ibidi da musa: Yelusalemega, Moulaia Goumi da: iya, Debolo Diasu gaguma: ne sogebi momagei dagoi. Amo sogebi da musa: Yebiusaide dunu Ona: ne ea widi dadabisu sogebi galu. Amogawi hemonega, Hina Gode da Da: ibidima sia: sa: imusa: misi.
Und Salomo fing an, das Haus des HERRN zu bauen zu Jerusalem, auf dem Berge Morija, wo er seinem Vater David erschienen war, an dem Orte, welchen David bestimmt hatte, auf der Tenne Ornans, des Jebusiters.
2 Ode biyaduga Soloumane ea ouligibi galu, oubi ageyadu (Sife oubi) amoga, Soloumane da Debolo hawa: hamosu mui.
Er fing aber an zu bauen im zweiten Monat, am zweiten Tage, im vierten Jahre seiner Regierung.
3 Debolo Diasu ea gelaba ganodini defei sedade da27 mida, amola ba: de defei da 9 mida agoane.
Und also legte Salomo den Grund, das Haus Gottes zu bauen: die Länge betrug nach altem Maß sechzig Ellen und die Breite zwanzig Ellen.
4 Debolo ea golili dasu sesei ea ba: de defei da 9 mida amola gagagula heda: i da 54 mida Amo ganodini dobea huluane da gouliga dedeboi.
Die Halle aber, welche der ganzen Breite des Hauses entlang ging, war zwanzig Ellen lang und hundertzwanzig hoch. Er überzog sie inwendig mit lauterm Gold.
5 Debolo diasu amo ganodini huluane da gouliga dedeboi ba: i. Amola amoga gouliga gumudi dedesu amola gouliga hahamoi sia: inega ga: i.
Das große Haus aber täfelte er mit Zypressenholz und überzog es mit gutem Gold und machte darauf Palmen und Kettenwerk
6 Debolo Diasu ganodini, hina bagade da Bafa: ime sogega gouli amola igi noga: idafa lale amola amoga Debolo Diasu nina: hamoi.
und überzog das Haus mit kostbaren Steinen zur Zierde; das Gold aber war Parvaimgold.
7 Debolo dobea, sa, amola logo ga: su, e da gouliga dedeboi. Amola dobea amo damana, hawa: hamosu dunu da ougia hamoi liligi amola gumudilabo amola sogea fafalegai amoga dedenesisi. Amo huluane da gouliga dedeboi.
Und er überzog das Haus, die Balken, die Schwellen, seine Wände und seine Türen mit Gold und ließ Cherubim an den Wänden einschnitzen.
8 Ganodini sesei ea dio da Hadigidafa Momei Sesei da Debolo diasu bagia guma: didili gagui dialebe ba: i. Amo sesei sedade defei da9mida amola ba: de defei 9 mida. Amo ea dobea dedeboma: ne, ilia da gouli 20 danese agoane ilegei.
Er machte auch den Raum des Allerheiligsten: seine Länge war zwanzig Ellen, nach der Breite des Hauses; und seine Breite war auch zwanzig Ellen. Und er überzog es mit gutem Gold, [im Betrage von] sechshundert Talenten.
9 Ilia gafesi hamoma: ne, gouli 600 gala: me agoane ilegei. Amola dabuagadodi sesei huluane da gouliga dedeboi.
Und das Gewicht der Nägel betrug fünfzig Schekel Gold; er überzog auch die Söller mit Gold.
10 Hina bagade da sia: beba: le, ea hawa: hamosu dunu ilia da sio ougia galebe liligi olife ifa amoga hamone, Hadigidafa Momei Sesei amo ganodini ligisi. Ela afae afae sedade defei da 4.4 mida.
Er machte im Raume des Allerheiligsten auch zwei Cherubim von Bildhauerarbeit und überzog sie mit Gold.
11 Ela defei amola damui defei da afadidi ba: i. Ela afae afae da sio ougia aduna galu. Amo ougia afae afae ilia sedade defei da 2.2 mida. Amaiba: le, ela la: idi ougia feganini asili la: idi fega doaga: i da 4.4 mida agoane. Ela da Hadigidafa Momei Sesei ganodini dafulili ligisi dialebe ba: i. Amola ela ougia da: legai aduna da sesei dogoa amoga di dialebe ba: i. Amola ela ougia eno aduna da sesei ea dobea amoga digi ba: i. Amo ougia hamoi liligi aduna da gouliga dedeboi.
Und die Länge der Flügel der Cherubim betrug [insgesamt] zwanzig Ellen; ein Flügel [des einen Cherubs], fünf Ellen lang, berührte die Wand des Raumes, und der andere Flügel, auch fünf Ellen lang, berührte den Flügel des anderen Cherubs.
Ebenso maß ein Flügel des zweiten Cherubs fünf Ellen und berührte die Wand des Raumes, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, berührte den Flügel des anderen Cherubs,
so daß sich die Flügel dieser Cherubim zwanzig Ellen weit ausbreiteten. Und sie standen auf ihren Füßen, und ihre Angesichter waren einwärts gewandt.
14 Hadigidafa Momei Sesei amola Hadigi Malei Sesei amo afafamusa: , ilia da alalo abula hahamoi. Amo da haisewe, oga: iyei amola yoi abula amoga hamoi, amola amo damana ilia da ougia hamoi liligi dedene amuni.
Er machte auch einen Vorhang von blauem und rotem Purpur und Stoffen von Karmesinfarbe und feiner Baumwolle und brachte Cherubim darauf an.
15 Hina bagade da sia: beba: le, ilia da balasega hamoi golasu ifa duni bugi aduna gobele daiyane hahamoi. Ela afae afae sedade defei da 15.5 mida, amola ela bululisi defei da 5.3 mida. Amo golasu ifa duni bugi, e da Debolo Diasu ea golili dasu midadi ligisi. Amola e da balasega hamoi bada aduna, amo da golasu ifa duni bugi gadodili ligisima: ne hahamoi. Amo elea sedade defei, afae afae da 2.2 mida. Golasu ifa duni bugi dabuagado da sia: inega amuni amola ‘bomegala: nede’, fage balasega hamoi dadalei amoga nina: hamoi. Ilia da wagebei sogebi sia: inega amuni gadodili dialebe, amo da: iya ligisi dialebe ba: i. ‘Bomegala: nede’ dadalesu aduna (amo ganodini afae afae da ‘bomegala: nede’ 100 dialebe ba: i) amo da daba sisiga: le dialebe ba: i. Amo balasega hamoi golasu ifa duni bugi amo Debolo diasu golili dasu midadi amogai bugi. Afae amo da ga (south) la: idi dialu ea dio da Ya: igini amola eno ga (north) la: idi dialu ea dio da Boua: se.
Und er machte vor dem Hause zwei Säulen, fünfunddreißig Ellen hoch, und oben darauf einen Knauf, fünf Ellen hoch.
Und er machte Kettenwerk und tat solches oben auf die Säulen und machte hundert Granatäpfel und tat sie an das Kettenwerk.
Und er richtete die Säulen vor dem Tempel auf, eine zur Rechten, die andere zur Linken; und er hieß die zur Rechten Jachin und die zur Linken Boas.

< 2 Hou Olelesu 3 >