< 2 Hou Olelesu 26 >
1 Amalalu, Yuda fi dunu da A: masaia egefe Asaia, amo ilima hina bagade hamoma: ne ilegei. Amogala, ea lalelegei ode da 16 agoane ba: i.
Darauf nahm das ganze Volk Juda den Uzziahu, der erst sechzehn Jahre alt war, und machte ihn zum König an seines Vaters Amasjahu Statt.
2 (Ea ada bogole, fa: no, Asaia da Ila: de moilai bai bagade bu fedelale, amo buga: le gagui.)
Er baute Elot aus und brachte es wieder an Juda, nachdem sich der König zu seinen Vätern gelegt hatte.
3 Asaia da lalelegele, ode 16 esalu, e da muni Yuda hina bagade hamoi, amola e da Yelusaleme moilai bai bagadega esala, ode 52 agoanega Yuda fi ouligilalu. Ea ame da Yelusaleme moilai bai bagade uda, ea dio amo Yegoulaia.
Uzziahu war sechzehn Jahre alt, als er König ward, und regierte zu Jerusalem zweiundfünfzig Jahre. Seine Mutter hieß Jekolja und war aus Jerusalem.
4 E da ea ada ea hou defele, Hina Gode hahawane ba: ma: ne, molole hamoi.
Er tat, was dem Herrn gefiel, ganz wie sein Vater Amasjahu getan hatte.
5 Ea Gode Ea Sia: fada: i sia: su dunu (Segalaia) da esaloba, e da mae fisili, Hina Godema noga: le fa: no bobogei. Amola Gode da ema hahawane dogolegele hamoi.
Er war dabei, Gott zu suchen, solange Zakarjahu lebte, der ihn in der Gottesfurcht unterwies. Solange er den Herrn suchte, gab ihm Gott Gelingen.
6 Asaia da Filisidini dunuma gegemusa: asi. E da moilai bai bagade amo Ga: de, Ya: bene amola A: siedode, ilia gagoi mugului dagoi. Amola A: siedode gadenene amola Filisidini soge huluane ganodini, gagili sali moilai bai bagade gaguli gagai.
Er zog aus und stritt mit den Philistern. Er stürzte die Mauern von Gat, Jabne und Asdod. Jabne aber gehörte zu den Städten bei Asdod und bei den Philistern.
7 Gode da e fidiba: le, e da Filisidini dunu, A:la: be fi dunu ilia da Geba: iele soge ganodini esalu, amola Miunaide fi dunu huluane hasasali.
Und Gott half ihm gegen die Philister und die Araber, die zu Gurbaal wohnten, sowie gegen die Mëuniter.
8 Asaia da A: mone fima dabe ima: ne, seselala lai. Asaia da nimi bagade hamoiba: le, dunu huluane amola Idibidi dunu da ea hou lalaba asi.
Auch die Ammoniter zahlten Uzziahu Tribut. Sein Ruhm erstreckte sich bis nach Ägypten. Denn er war überaus mächtig geworden.
9 Asaia da Yelusaleme gagili sali amo bainasima: ne hamoi. E da Hegomai Logo Ga: su, Fago Logo Ga: su amola dobea fei sisigagala: i, amoga diasu gado gagagula heda: i.
Uzziahu baute in Jerusalem Türme auf dem Ecktor, dem Taltor und dem Winkel und befestigte sie.
10 E amolawane da ohe fofole sogega diasu gagili sali gado gagagula heda: i. Amola hano wayabo bagohame dogoi. Bai e da guma: dini agolo sogea amola umia amogai ohe fofoi bagohame ouligisu. E da hawa: hamone manusa: obenai bagadeba: le, e da dunu ilima agolo sogea waini sagama: ne amola nasegagi sogea bugili moma: ne, fada: i sia: ne iasu.
Auch in der Steppe baute er Türme und grub zahlreiche Brunnen. Denn er hatte in der Niederung und Ebene große Herden und Ackerleute und Winzer auf den Bergen und im Fruchtland, weil er den Landbau liebte.
11 E da dadi gagui wa: i gegemusa: momagei bagadedafa galu. Dadi gagui wa: i ea hou amola idi amo sia: dedesu dunu Yiaiele amola Masa: ia ela dedene legesu. Ela ouligisu dunu da Ha: nanaia (e da hina bagade eagene dunu).
Uzziahu hatte auch ein Heer, das Kriegsdienste tat und das in Scharen zu Felde zog. Ihre Musterung durch den Schreiber Jeiel und den Amtmann Maasejahu unter Aufsicht Chananjahus, eines Fürsten des Königs, geschah durch Zählung.
12 Asaia ea dadi gagui wa: i ouligisu dunu ilia idi da 2,600 agoane.
Die Gesamtzahl der Stammhäupter der tapferen Helden war 2.600.
13 Iliha dadi gagui dunu ilia idi da 307,500 agoane. Ilia huluane da hina bagade ea ha lai dunuma gegemusa: momagei.
Unter ihrem Befehl stand eine Heeresmacht von 307.500, die voller Kraft Kriegsdienste taten, um dem König gegen die Feinde zu helfen.
14 Asaia da ea dadi gagui dunu ilima da: igene ga: su, goge agei, dialumagene ga: su habuga, da: igene ga: su bulu, oulali, dadi amola ga: muga: dadia gala: su gele, amo ilima iafui.
Uzzia beschaffte für das ganze Heer Schilde, Speere, Helme, Panzer, Bogen und Schleudersteine.
15 Yelusalemega, ea gegesu hahamosu dunu da liligi amoga ilia da diasu gado gagagula heda: i amola bai bagade gagoi dobea ea hegomaia amoga gele bagade gagala: su, amo hahamoi. Dunu fi huluanedafa da ea nimi bagade hou lalaba asi. Ea gasa da bu bagade heda: i. Bai Gode da e noga: le fidi.
Er machte in Jerusalem künstliche Werke, von Künstlern erdacht, daß sie auf die Türme und Zinnen kämen, um mit Pfeilen und großen Steinen zu schießen. Und sein Ruhm drang in die Ferne. Denn ihm ward wunderbar geholfen, bis er mächtig geworden war.
16 Be hina bagade Asaia da nimi bagade hamonoba, e da gasa fili, hina hou hi ofa: su. Amalalu, e da dafai. E da ea hina Godema odoga: ne, Debolo Diasua golili sa: ili, oloda da: iya gabusiga: manoma gobele salimusa: momagei.
Als er aber mächtig geworden, überhob sich sein Herz zu verderblichem Tun. Er wurde dem Herrn, seinem Gott, untreu. So kam er in den Tempel des Herrn, auf dem Räucheraltar zu räuchern.
17 Gobele salasu dunu A: salaia amola eno gasa bagade gobele salasu dunu 80 agoane, ilia da hina bagade ea logo hedofamusa: , ea bagia aligili asi.
Da folgte ihm der Priester Azarja nebst achtzig wackeren Priestern des Herrn.
18 Ilia amane sia: i, “Asaia! Di da Hina Godema gabusiga: manoma gobele salasu hamoma: ne hame ilegei. Elane egaga fifi mabe gobele salasu dunu, ilia fawane da amo hawa: hamoma: ne momogili gagai galu. Amo Hadigi Malei Sesei yolesili, ga masa! Di da Hina Gode se nabima: ne hamoi dagoi. E da dima bu hahawane dogolegele hame hamomu.”
Sie traten dem König Uzzia entgegen mit den Worten: "Uzzia! Dir kommt es nicht zu, dem Herrn zu räuchern, sondern nur den Priestern, Aarons Söhnen, die für das Räuchern geweiht sind. Geh aus dem Heiligtum! Denn du versündigst dich und machst dir vor dem Herrn, Gott, keine Ehre."
19 Asaia da Debolo Diasu ganodini oloda bega: , gabusiga: manoma gobele salimusa: hanu wa: i gaguli lelu. E da gobele salasu dunu ilima ougi bagade ba: i. Amogaluwane, ‘lebolosi’ olo da ea odagia madelai dagoi ba: i.
Uzziahu aber ward zornig. Er hielt dabei ein Rauchfaß zum Räuchern in der Hand. Wie er aber auf die Priester zürnte, brach schon der Aussatz an seiner Stirn hervor, angesichts der Priester im Hause des Herrn neben dem Räucheraltar.
20 A: salaia amola gobele salasu dunu eno ilia da hina bagade ea odagia sosodola aligili, bagade beda: i. Ilia da e Debolo Diasu fisili masa: ne sesei. E da Hina Gode Ea se iasu lai dagoi, amo dawa: beba: le, hedolowane gadili hobeale asi.
Da wandten sich ihm das priesterliche Oberhaupt Azarjahu und alle anderen Priester zu. Er aber war wirklich an der Stirn aussätzig. Da trieben sie ihn schnell von dannen. Auch er selbst stürzte hinaus, da ihn der Herr geschlagen hatte.
21 Amalu, hina bagade Asaia ea fifi ahoanebe amogalu, e da nigima: madelai dagoi ba: i. E da bu Debolo Diasu ganodini heda: mu hamedei ba: i. Bai Hina Gode Ea Sema defele, amo da ema sema legei galu. E da mae hawa: hamone, hina: diasua udigili esalebe ba: i. Egefe Youda: me da Yuda fi ouligisu.
Der König Uzzia blieb bis zu seinem Todestage aussätzig. Er wohnte als Aussätziger im Hause der Absonderung. Denn er war vom Hause des Herrn ausgeschlossen. Sein Sohn Jotam stand dem Königshause vor und sprach dem Volk des Landes Recht.
22 Balofede dunu Aisaia (A: imose egefe) da hou eno amo hina bagade Asaia hamoi, meloa ganodini dedene legei.
Den Rest der Geschichte Uzzias, die frühere und die spätere, beschrieb der Prophet Isaias, des Amos Sohn.
23 Asaia da bogole, hina bagade bogoi uli dogosu sogebi Da: ibidi Moilai bai bagadega dogone sali. Be e da ‘lebolosi’ olo madelaiba: le, hina bagade ilia bogoi gele gelabo ganodini hame sali. Egefe Youda: me da e bagia Yuda hina bagade hamoi.
Uzzia legte sich zu seinen Vätern. Man begrub ihn bei seinen Vätern auf dem Feld bei der Gruft der Könige. Denn man hatte gesagt: "Er war aussätzig." Sein Sohn Jotam ward König an seiner Statt.