< 1 Golidia 10 >

1 Na fi dunu! Ninia aowalali dunu ilia Mousesema fa: no bobogei, amo ilia hou bu dawa: ma. Ilia huluane mu mobi ganumu amoga ouligili, hahawane Maga: me Hano Wayabo degei dagoi.
Denn ich will nicht, daß ihr unkundig seid, Brüder, daß unsere Väter alle unter der Wolke waren und alle durch das Meer hindurchgegangen sind,
2 Mu mobi ganumu amola hano wayabo bagade amo ganodini ilia huluane da fedege agoane Mousesema fa: no bobogema: ne, ba: bodaise hamoi dagoi.
und alle auf Moses getauft wurden in der Wolke und in dem Meere,
3 Ilia huluane defele a: silibu agi mai dagoi.
und alle dieselbe geistliche Speise aßen,
4 Ilia huluane defele a: silibu hano mai dagoi. Ilia a: silibu igi amo da ili sigi asi, amoga hano mai. Amo igi da Yesu Gelesu Hisu.
und alle denselben geistlichen Trank tranken; denn sie tranken aus einem geistlichen Felsen, welcher nachfolgte. [Der Fels aber war der Christus.]
5 Be Gode da ilia hou hahawane hame ba: i. Ilia bogoi da: i hodo dunu hame esalebe hafoga: i sogega afagogoi dagoi ba: i.
An den meisten derselben aber hatte Gott kein Wohlgefallen, denn sie sind in der Wüste hingestreckt worden.
6
Diese Dinge aber sind als Vorbilder für uns [W. von uns] geschehen, [O. sind Vorbilder von uns geworden] daß wir nicht nach bösen Dingen gelüsten, gleichwie auch jene gelüsteten.
7 Amo hou da ninima sisasu olelemusa: doaga: i. Ninia da ilia hou defele wadela: i hou amoma hanai hou amola loboga hamoi ‘gode’ liligi amoma sia: ne gadosu hou, amo ninia mae dawa: ma: ne, ilia hou da ninima sisasu olelesu liligi. Gode Sia: da agoane dedei diala, “Dunu huluane da lolo manusa: fi galu. Be asili, ilia adini bagade mai amola wadela: i uda lasu hou bagade hamoi.”
Werdet auch nicht Götzendiener, gleichwie etliche von ihnen, wie geschrieben steht: "Das Volk setzte sich nieder, zu essen und zu trinken, und sie standen auf, zu spielen." [2. Mose 32,6]
8 Ninia da ilia hou defele, wadela: i uda lasu hou hamomu da defea hame. Eso afadafa ganodini, amo dunu 23,000 agoane dafane bogoi.
Auch laßt uns nicht Hurerei treiben, gleichwie etliche von ihnen Hurerei trieben, und es fielen an einem Tage dreiundzwanzigtausend.
9 Ninia ili mogili defele, Hina Godema adoba: su hou hamomu da defea hame. Agoane hamobeba: le, ilia sania amoga gasomaiba: le, bagohame bogoi.
Laßt uns auch den Christus nicht versuchen, gleichwie etliche von ihnen ihn versuchten und von den Schlangen umgebracht wurden.
10 Ninia ili mogili defele egane sia: mu da defea hame. Ilia da agoane hamobeba: le, Bogosu A: igele amoga fabeba: le, bogogia: i.
Murret auch nicht, gleichwie etliche von ihnen murrten und von dem Verderber umgebracht wurden.
11 Amo liligi huluane da eno dunu dawa: ma: ne, ilima doaga: i dagoi. Nini wali esalebe dunuma sisasu olelema: ne, amo sia: da dedei diala. Bai soge wadela: mu eso da gadenene, ninia dawa: (aiōn g165)
Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende [Eig. die Enden] der Zeitalter gekommen ist. (aiōn g165)
12 Nowa dunu da gasawane lela hi dawa: sea, e da dafasa: besa: le bagade dawa: mu da defea.
Daher, wer zu stehen sich dünkt, sehe zu, daß er nicht falle.
13 Dafama: ne: su hou da dilima doaga: sea, mae beda: ma. Amo hou da dunu huluane ilima defele doaga: sa. Be Gode Ea hou da dafawane. Dilima adoba: su hou da dilia gasa defele amo baligimusa: , Gode da logo hame fodomu. Amasea, amo hou dilima mae osa: la heda: ma: ne, Gode da hobeale ahoasu logo dilima olelemu.
Keine Versuchung hat euch ergriffen, als nur eine menschliche; Gott aber ist treu, der nicht zulassen wird, daß ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen wird, so daß [O. damit] ihr sie ertragen könnt.
14 Amaiba: le, na fi dunu! Loboga hamoi ‘gode’ ilima nodone sia: ne gadosu hou maedafa hamoma!
Darum meine Geliebten, fliehet den Götzendienst.
15 Dilia da dawa: su dunu. Amaiba: le, na dilima sia: sa. Dilisu na sia: nabalu, dilia dogo ganodini fofada: nanu, noga: le dawa: digima.
Ich rede als zu Verständigen; beurteilet ihr, was ich sage.
16 Ninia da Hina Gode Ea lolo nasea, faigelei amoga waini nasea ninia Godema nodone sia: sa. Amo waini nasea, ninia fedege agoane Yesu Gelesuma gilisili Ea maga: me sa: i dawa: sa. Agi ninia fifili nasea, ninia gilisili Yesu Gelesu Ea da: i hodo ninima fifi dawa: le naha.
Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Gemeinschaft des Leibes des Christus?
17 Agi ga: gi da liligi afadafa fawane. Amaiba: le, ninia da hisu hisu bagohame, be agi ga: gi afadafa amoga nabeba: le, da: i hodo afadafa hamosa.
Denn ein Brot, ein Leib sind wir, die Vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig.
18 Isala: ili dunu ilia hou dawa: ma. Ilia gobele salasu liligi nabeba: le, gilisili Godema gobele salasu hou oloda da: iya hamosa.
Sehet auf Israel [W. den Israel] nach dem Fleische. Sind nicht die, welche die Schlachtopfer essen, in Gemeinschaft mit dem Altar? [Eig. Genossen des Altars]
19 Amaiba: le, loboga hamoi ‘gode’ liligi amola ha: i manu liligi ilima i, amo da liligi bagade na da sia: sala: ?
Was sage ich nun? Daß das einem Götzen Geopferte etwas sei? Oder daß ein Götzenbild etwas sei?
20 Hame mabu! Be na da amane sia: sa, “Adi liligi hame lalegagui dunu ilia oloda da: iya gobele sala, amo liligi da Godema mae iawane, Fio liligi ilima gobele sala. Amola dilia da Fio liligi ilima gilisili hawa: hamomu na higa: i.
Sondern daß das, was die Nationen opfern, sie den Dämonen opfern und nicht Gott. Ich will aber nicht, daß ihr Gemeinschaft habt mit den [Eig. daß ihr Genossen seid der] Dämonen.
21 Dilia da Gode Ea faigelei amola Fio a: silibu ea faigelei amo elega gilisili manu da hamedei. Dilia gilisili Gode Ea lolo nasu amola wadela: i a: silibu ilia lolo nasu manu da hamedei.
Ihr könnt nicht des Herrn Kelch trinken und der Dämonen Kelch; ihr könnt nicht des Herrn Tisches teilhaftig sein und des Dämonentisches.
22 Dilia da Gode mudama: ne hamomusa: dawa: sala: ? Ninia gasa da Gode Ea gasa baligi dagoi, ninia dawa: sala: ?
Oder reizen wir den Herrn zur Eifersucht? [Vergl. 5. Mose 32,16. 21.] Sind wir etwa stärker als er?
23 Dunu da amane sia: sa, ‘Ninia liligi huluane hamomu da defea! Sema hame!’ Dafawane! Be liligi eno da noga: i amola eno da noga: i hame. Hou huluane hamomu da defea. Sema hame! Be hou mogili da ninia hou hame fidisa.
Alles ist erlaubt, aber nicht alles ist nützlich; alles ist erlaubt, aber nicht alles erbaut.
24 Dunu huluane ilia da ilisu hou fidima: ne mae dawa: le, eno dunu ilia hou fidimu da defea.
Niemand suche das Seine, sondern das des anderen.
25 Ha: i manu huluane bidi lama: ne diasuga bidi lai liligi, amo huluane dilia asigi dawa: su ganodini mae adole ba: le, manu da defea.
Alles, was auf dem Fleischmarkte verkauft wird, esset, ohne zu untersuchen um des Gewissens willen.
26 Bai Gode Sia: amane dedei diala, ‘Osobo bagadega, liligi huluane amo ganodini diala da Gode Ea:’ Amaiba: le, mae dawa: le moma!
Denn "die Erde ist des Herrn und ihre Fülle". [Ps. 24,1]
27 Gode Ea hou hame lalegagui dunu da dilima lolo manusa: misa: ne sia: sea, defea, asili, ha: i manu e dilima iabe liligi huluane, dilia asigi dawa: su dawa: beba: le, ema ha: i manu ea hou mae adole ba: ma.
Wenn aber jemand von den Ungläubigen euch einladet, und ihr wollt hingehen, so esset alles, was euch vorgesetzt wird, ohne zu untersuchen um des Gewissens willen.
28 Be dunu eno da amane sia: sea, “Amo ha: i manu da loboga hamoi ‘gode’ liligi ilima i dagoi!” defea, dilima adosu dunu amo ea hou dawa: beba: le amola dilisu asigi dawa: su dawa: beba: le, amo ha: i manu mae moma.
Wenn aber jemand zu euch sagt: Dies ist als Opfer dargebracht [O. einem Gott geopfert] worden, so esset nicht, um jenes willen, der es anzeigt, und um des Gewissens willen,
29 Amo da dilia asigi dawa: su ganodini beda: iba: le hame, be eno dunu ea asigi dawa: su dawa: beba: le. Be eno dunu da amane sia: mu, “Abuliba: le eno dunu ea asigi dawa: su da na halegale lalalebe logo hedofama: bela: ?
des Gewissens aber, sage ich, nicht deines eigenen, sondern desjenigen des anderen; denn warum wird meine Freiheit von einem anderen Gewissen beurteilt?
30 Na da ha: i manuba: le Godema nodone sia: ne gadosa. Amaiba: le abuliba: le na amo ha: i manuba: le, eno dunu da nama lasogole sia: sala: ?”
Wenn ich mit Danksagung teilhabe, warum werde ich gelästert über das, wofür ich danksage?
31 Defea! Dilia adi hou hamosea, ha: i manu o hano manu, hou huluane Gode Ea hahawane dogolegele ba: ma: ne hamoma.
Ob ihr nun esset oder trinket oder irgend etwas tut, tut alles zur Ehre Gottes.
32 Dilia hou hamoiba: le, Yu dunu, Dienadaile dunu amola Gode Ea fa: no bobogesu fi dunu huluane ilia da se hame nabimu da defea. Amaiba: le, agoane esaloma!
Seid ohne Anstoß, sowohl Juden als Griechen, und der Versammlung Gottes;
33 Dilia na hou defele hamoma! Na da hou huluane dunu huluane hahawane dogolegele ba: ma: ne hamosa. Na da na hou fidima: ne mae dawa: le, be dunu huluane ilia gaga: su hou ba: ma: ne amola ilia hou fidima: ne, na da hawa: hamosa.
gleichwie auch ich mich in allen Dingen allen gefällig mache, indem ich nicht meinen Vorteil suche, sondern den der Vielen, auf daß sie errettet werden.

< 1 Golidia 10 >