< 1 Hou Olelesu 13 >
1 Hina bagade Da: ibidi da Isala: ili dadi gagui ouligisu dunu noga: i amo gilisimusa: bu wele sia: i. Ilia da dadi gagui dunu 1,000 agoane gilisi amola dunu 100 agoane gilisi amoga ouligisu dunu ba: i.
Und David hielt Rat mit den Obersten über tausend und über hundert, mit allen Fürsten.
2 Amalalu, e da Isala: li dunu huluane ilima amane sia: i, “Dilia da defea sia: sea, amola ninia Hina Gode da agoane hanai galea, ninia da dunu huluane amola gobele salasu dunu amola Lifai fi dunu amo guiguda: nini gilisimusa: misa: ne sia: simu.
Und David sprach zu der ganzen Gemeinde Israel: Gefällt es euch, und ist es von dem HERRN, unserm Gott [beschlossen], so laßt uns [Botschaft] senden zu unsern übrigen Brüdern in allen Landschaften Israels, sowie zu den Priestern und Leviten in ihren Bezirksstädten, daß sie sich zu uns versammeln;
3 Amasea, ninia da Gode Ea Gousa: su Sema Gagili lala masunu. (Solo ea ouligibi esoga ilia da Sema Gagili bu gaguli misunu hame dawa: digi).”
und laßt uns die Lade unsres Gottes wieder zu uns holen; denn zu den Zeiten Sauls fragten wir nicht nach ihr.
4 Dunu huluane da Da: ibidi ea sia: hahawane nabi.
Da sprach die ganze Gemeinde, man solle also tun; denn solches gefiel allem Volke wohl.
5 Amaiba: le, Da: ibidi da Isala: ili dunu huluane gilisi. Ilia da soge amo da ga (south) Idibidi alaloa, asili Ha: ima: de adobo gigadofa ahoasu ga (north) diala, amo soge huluanega, Gode Ea Gousa: su Sema Gagili amo Gilia: de Yialimi moilaiga lale, Yelusalemega gaguli masa: ne, misi.
Also versammelte David ganz Israel vom Flusse Sihor in Ägypten an, bis dahin, wo man gen Chamat geht, um die Lade Gottes von Kirjat-Jearim zu holen.
6 Da: ibidi amola Isala: ili dunu huluane da Ba: ila moilai, Yuda soge ganodini, amoga asi. Ilia da Gode Ea Gousa: su Sema Gagili (amoga da Hina Gode Bagadedafa Ea Dio gala. Ea Fisu da ‘selabimi’ amoga gadodili ba: sa, ) amo bu gaguli misa: ne asi.
Und David zog mit ganz Israel hinauf gen Baala, das ist Kirjat-Jearim, welches in Juda liegt, um die Lade Gottes, des HERRN, der über den Cherubim thront, wo sein Name angerufen wird, von dannen heraufzuholen.
7 Ilia da Gode Ea Gousa: su Sema Gagili amo Abinada: be ea diasu agolo da: iya galu amoga lale, gaguli fula ahoasu gaheabolo bulamagauga hiougima: ne, amo da: iya ligisi. Asa amola Ahaiou (Abinada: be egefela) da amo gaguli fula ahoasu ea ahoabe amo adonana ahoanu.
Und sie ließen die Lade Gottes auf einem neuen Wagen aus dem Hause Abi-Nadabs führen; und Ussa und Achio führten den Wagen.
8 Da: ibidi amola Isala: ili dunu huluane da Hina Gode Ea nodoma: ne, gogosa: amola gesami hea: sa ahoanebe ba: i. Ilia da sani baidama, ilibu, giga: mesa, amola dalabede amo dudududaha ahoasu.
David aber und ganz Israel spielten vor Gott her mit aller Macht, mit Liedern und Harfen, mit Psaltern und Handpauken, mit Zimbeln und Trompeten.
9 Ilia da Siaidone widi dadibisu sogebi doaga: loba, bulamagau da didigaboi. Asa da ea lobo ligiagale, Gousa: su Sema Gagili mae sa: ima: ne banene gagui.
Als sie aber zur Tenne Kidon kamen, streckte Ussa seine Hand aus, die Lade zu halten; denn die Rinder waren ausgeglitten.
10 Amogaluwane hedolo, Hina Gode da Asama ougi. E da Asa fane legei. Bai e da Gode Ea Gousa: su Sema Gagili amo mae beda: ga digili ba: i. Asa da amogawi Gousa: su Sema Gagili dafulili, Gode Ea midadi bogoi dagoi.
Da entbrannte der Zorn des HERRN über Ussa, und er schlug ihn, weil er seine Hand an die Lade gelegt hatte; so starb er daselbst vor Gott.
11 Amaiba: le, amogainini amo sogebi ea dio da ‘Bilese Asa’ dialu. (Amo ea dawa: loma: ne da “Asa ea se Iasu”). Hina Gode da ougili Asa medole legeiba: le, Da: ibidi amola da ougi bagade ba: i.
Da ward David unmutig, daß der HERR einen solchen Riß gemacht hatte mit Ussa, und hieß jenen Ort Perez-Ussa bis auf diesen Tag.
12 Amalalu, Da: ibidi da Hina Godeba: le beda: i galu. E da amane sia: i, “Na da habodane Gousa: su Sema Gagili amo bu gaguli masa: bela: ?”
Und David fürchtete sich vor Gott an jenem Tage und sprach: Wie soll ich die Lade Gottes zu mir bringen?
13 Amaiba: le, e da amo Yelusaleme moilai bai bagadega hame gaguli masunu dawa: i. E da logo yolesili, dunu ea dio amo Oubede Idome (Ga: de moilai dunu) amo ea diasuga Gousa: su Sema Gagili gaguli asi.
Darum ließ David die Lade Gottes nicht zu sich in die Stadt Davids bringen, sondern ließ sie beiseite führen in das Haus Obed-Edoms, des Gatiters.
14 Gousa: su Sema Gagili amo da amogawi oubi udiana dialu. Amola Hina Gode da Oubede Idome amola ea sosogo fi ilima hahawane dogolegele hamoi.
So blieb die Lade Gottes bei Obed-Edom, in seinem Hause, drei Monate lang. Aber der HERR segnete das Haus Obed-Edoms und alles, was er hatte.