< Eginak 7 >
1 Orduan erran ceçan Sacrificadore subiranoac, Gauça horiac horrela othe dirade?
Der Hohepriester aber sprach: Ist denn dieses also?
2 Eta harc erran ceçan, Guiçon anayeác eta aitác, ençuçue, Gloriazco Iaincoa aguer cequión gure aita Abrahami Mesopotamian cenean, Charranen habita cedin baino lehen:
Er aber sprach: Brüder und Väter, höret! Der Gott der Herrlichkeit erschien unserem Vater Abraham, als er in Mesopotamien war, ehe er in Haran wohnte,
3 Eta erran cieçón, Ilki adi eure herritic, eta eure ahaidetaric, eta athor nic eracutsiren drauädan lurrera.
und sprach zu ihm: "Geh aus deinem Lande und aus deiner Verwandtschaft, und komm in das Land, das ich dir zeigen werde". [1. Mose 12,1]
4 Orduan ilkiric Chaldeoén herritic habita cedin Charranen. Eta handic, haren aita hil cenean Iaincoac eraman ceçan hura çuec habitatzen çareten lur hunetara.
Da ging er aus dem Lande der Chaldäer und wohnte in Haran; und von da übersiedelte er ihn, nachdem sein Vater gestorben war, in dieses Land, in welchem ihr jetzt wohnet.
5 Eta etzieçón heretageric eman hartan, ez are oinaren bethea-ere: possessionetan hura emanen ceraucala promettatu baceraucan-ere, eta haren haciari haren ondoan, haourric ezpaçuen-ere.
Und er gab ihm kein Erbe darin, auch nicht einen Fußbreit; und er verhieß, es ihm zum Besitztum zu geben und seinem Samen nach ihm, als er kein Kind hatte.
6 Baina hunela erran ceçan Iaincoac, Habitaturen duc hire hacia berceren lurrean: eta han hura suiectionetaco eguinen dié, eta gaizqui tractaturen laur ehun vrthez.
Gott aber sprach also: "Sein Same wird ein Fremdling [O. Beisasse] sein in fremdem Lande, und man wird ihn knechten und mißhandeln vierhundert Jahre.
7 Baina hec cerbitzatu duqueiten gendea punituren diat nic, dio Iaincoac: eta guero ilkiren dituc, eta cerbitzaturen nié leku hunetan.
Und die Nation, welcher sie dienen werden, werde ich richten", sprach Gott, "und danach werden sie ausziehen und mir dienen an diesem Orte". [1. Mose 15,13. 14.]
8 Eta eman cieçón Circoncisionezco alliançá: eta hunela Abrahamec engendra ceçan Isaac, eta circoncidi ceçan hura çortzigarreneco egunean: eta Isaac-ec engendra ceçan Iacob, eta Iacob-ec hamabi Patriarchác.
Und er gab ihm den Bund der Beschneidung; und also zeugte er den Isaak und beschnitt ihn am achten Tage, und Isaak den Jakob, und Jakob die zwölf Patriarchen.
9 Eta Patriarchéc inuidiaz mouituric, sal ceçaten Ioseph Egypterát eraman ledinçat: baina Iaincoa cen harequin:
Und die Patriarchen, neidisch auf Joseph, verkauften ihn nach Ägypten. Und Gott war mit ihm
10 Eta idoqui ceçan hura bere tribulatione gucietaric, eta eman cieçón gratia eta sapientia Egypteco regue Pharaoren aitzinean, ceinec ordena baitzeçan hura Egypteco eta bere etche gucico gobernadore.
und rettete ihn aus allen seinen Drangsalen und gab ihm Gunst und Weisheit vor Pharao, dem König von Ägypten; und er setzte ihn zum Verwalter über Ägypten und sein ganzes Haus.
11 Eta ethor cedin gossetebat Egypteco herri gucira, eta Chanaan-era, eta herstura handia: eta etzutén erideiten iatecoric gure Aitéc.
Es kam aber eine Hungersnot über das ganze Land Ägypten und Kanaan und eine große Drangsal, und unsere Väter fanden keine Speise. [O. kein Futter]
12 Baina ençun ceçanean Iacob-ec bacela ogui Egypten, igor citzan gure Aitác lehenic.
Als aber Jakob hörte, daß in Ägypten Getreide sei, sandte er unsere Väter zum ersten Male aus.
13 Eta bigarren aldian eçagut cedin Ioseph bere anayéz, eta declara cequion Pharaori Iosephen leinua.
Und beim zweiten Male wurde Joseph von seinen Brüdern wiedererkannt, und dem Pharao wurde das Geschlecht Josephs offenbar.
14 Orduan mandatariac igorriric Iosephec erekar ceçan bere aita Iacob, eta bere ahacoa gucia, baitziraden hiruroguey eta hamaborz persona.
Joseph aber sandte hin und ließ seinen Vater Jakob holen und die ganze Verwandtschaft, an fünfundsiebzig Seelen.
15 Iauts cedin bada Iacob Egyptera, eta hil cedin hura, eta gure Aitác.
Jakob aber zog hinab nach Ägypten und starb, er und unsere Väter;
16 Eta eraman içan ciraden Sichemera, eta eçarri içan ciraden sepulchrean, cein erossi baitzuen Abrahamec diruren preciotan Emor Sichemeco semearen semetaric.
und sie wurden nach Sichem hinübergebracht und in die Grabstätte gelegt, welche Abraham für eine Summe Geldes von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems, kaufte.
17 Baina Iaincoac Abrahami iuratu ceraucan promessaren dembora hurbiltzen cela, augmenta cedin populua eta multiplica Egypten:
Als aber die Zeit der Verheißung nahte, welche Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs das Volk und vermehrte sich in Ägypten,
18 Berce reguebat Ioseph eçagutu etzuenic altcha cedino.
bis ein anderer König über Ägypten aufstand, der Joseph nicht kannte.
19 Hare gure nationearen contra fineciaz vsatzen çuela, gaizqui tracta citzan gure aitác, bere haourrén heriotara abandonna eraciterano, arraçá falta ledinçát.
Dieser handelte mit List gegen unser Geschlecht und mißhandelte die Väter, so daß sie ihre Kindlein [Eig. Säuglinge] aussetzen mußten, damit sie nicht am Leben blieben.
20 Dembora hartan sor cedin Moyses, eta cen Iaincoaren gogaraco: cein hirur hilebethez haci içan baitzén bere aitaren etchean.
In dieser Zeit wurde Moses geboren, und er war ausnehmend schön; [W. schön für Gott; ein bekannter Hebraismus] und er wurde drei Monate aufgezogen in dem Hause des Vaters.
21 Guero hura abandonnatu içan cenean, era-man ceçan Pharaoren alabác, eta haz ceçan beretaco semetan.
Als er aber ausgesetzt worden war, nahm ihn die Tochter Pharaos zu sich [Eig. hob ihn sich auf] und zog ihn auf, sich zum Sohne.
22 Eta instruitu içan cen Moyses Egyptecoen sapientia gucian, eta cen botheretsu erranetan eta eguinetan.
Und Moses wurde unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter; er war aber mächtig in seinen Worten und Werken.
23 Baina bethe çayonean berroguey vrtheren demborá, igan cequión bihotzera bere anayén Israeleco semén, visitatzera ioan ledin:
Als er aber ein Alter von vierzig Jahren erreicht hatte, [W. Als ihm aber eine Zeit von erfüllt wurde] kam es in seinem Herzen auf, nach seinen Brüdern, den Söhnen Israels, zu sehen.
24 Eta ikussiric iniuria hartzen çuembat, defenda ceçan eta mendeca bidegabe hartzen çuena, Egyptianoa ioric.
Und als er einen Unrecht leiden sah, verteidigte er ihn und rächte den Unterdrückten, indem er den Ägypter erschlug.
25 Eta vste çuen aditzen çutela haren anayéc ecen Iaincoac haren escuz deliurança eman behar cerauela: baina hec etzeçaten adi.
Er meinte aber, seine Brüder würden verstehen, daß Gott durch seine Hand ihnen Rettung gebe; sie aber verstanden es nicht.
26 Eta biharamunean hec guducatzen ciradela, eriden cedin hayén artean, eta enseya cedin hayén baquetzen, cioela, Guiçonác, anaye çarete çuec: cergatic batac berceari gaizqui eguiten draucaçue?
Und am folgenden Tage zeigte er sich ihnen, als sie sich stritten, und trieb sie zum Frieden, indem er sagte: Ihr seid Brüder, warum tut ihr einander unrecht?
27 Baina hurcoari gaizqui eguiten ceraucanac bulka ceçan hura, cioela, Norc ordenatu au gure gaineco prince eta iuge?
Der aber dem Nächsten unrecht tat, stieß ihn weg und sprach: Wer hat dich zum Obersten und Richter über uns gesetzt?
28 Ala ni hic nahi nauc hil, atzo Egyptianoa hil auen beçala?
Willst du mich etwa umbringen, wie du gestern den Ägypter umgebracht hast?
29 Orduan ihes eguin ceçan Moysesec hitz hunegatic, eta arrotz eguin cedin Madiango lurrean, non engendra baitzitzan bi seme.
Moses aber entfloh bei diesem Worte und wurde Fremdling [O. Beisasse] im Lande Midian, wo er zwei Söhne zeugte.
30 Eta berroguey vrthe complitu cituenean aguer cequión Sinaco mendico desertuan Iaunaren Aingueruä, berro batetaco su-garrean.
Und als vierzig Jahre verflossen [W. erfüllt; so auch Kap. 9,23] waren, erschien ihm in der Wüste des Berges Sinai ein Engel in einer Feuerflamme eines Dornbusches.
31 Eta Moyses hori ikussiric miraz iar cedin visioneaz: eta consideratzera hurbiltzen cela eguin cedin harengana Iaunaren voza,
Als aber Moses es sah, verwunderte er sich über das Gesicht; während er aber hinzutrat, es zu betrachten, geschah eine Stimme des Herrn:
32 Cioela, Ni nauc hire aitén Iaincoa, Abrahamen Iaincoa., eta Isaac-en Iaincoa, eta Iacob-en Iaincoa. Eta Moyses ikara çabilala etzén consideratzera venturatzen.
"Ich bin der Gott deiner Väter, der Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs". [2. Mose 3,6] Moses aber erzitterte und wagte nicht, es zu betrachten.
33 Orduan erran cieçon Iaunac, Eraunzquic eure oinetaco çapatác: ecen hi aicen lekua lur saindua duc.
Der Herr aber sprach zu ihm: "Löse die Sandale von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliges Land.
34 Ikussi diat, ikussi diat neure populu Egypten denaren afflictionea, eta hayén suspirioa ençun diat, eta iautsi içan nauc hayén idoquitera, orain bada athor, igorriren aut Egyptera.
Gesehen habe ich die Mißhandlung meines Volkes, das in Ägypten ist, und ihr Seufzen habe ich gehört, und ich bin herniedergekommen, sie herauszureißen. Und nun komm, ich will dich nach Ägypten senden." [2. Mose 3,5. 7. 8. 10.]
35 Moyses arnegatu çutén haur, cioitela, Norc hi ordenatu au prince eta iuge? haur bada Iaincoac prince eta liberaçale igor çeçan, Aingueru berroan aguertu içan çayonaren escuz.
Diesen Moses, den sie verleugneten, indem sie sagten: "Wer hat dich zum Obersten und Richter gesetzt?" [2. Mose 2,14] diesen hat Gott zum Obersten und Retter [O. Erlöser, Befreier] gesandt mit der Hand des Engels, der ihm in dem Dornbusch erschien.
36 Hunec campora idoqui citzan hec, miraculuac eta signoac eguinez Egypten, eta itsasso gorrian, eta desertuan, berroguey vrthez.
Dieser führte sie heraus, indem er Wunder und Zeichen tat im Lande Ägypten und im Roten Meere und in der Wüste, vierzig Jahre.
37 Moyses haur da erran cerauena Israeleco haourrey, Prophetabat suscitaturen drauçue çuen Iainco Iaunac çuen anayetaric ni beçalacoric: hari beha çaquizquiote.
Dieser ist der Moses, der zu den Söhnen Israels sprach: "Einen Propheten wird euch Gott aus euren Brüdern erwecken, gleich mir; ihn sollt ihr hören ". [5. Mose 18,15. 18]
38 Haur da congregationean desertuan içan cena, Aingueruärequin, cein minçatzen baitzayón Sinaco mendian, eta gure Aitequin içana, ceinec recebitu baititu hitz viciac guri emaiteco.
Dieser ist es, der in der Versammlung in der Wüste mit dem Engel, welcher auf dem Berge Sinai zu ihm redete, und mit unseren Vätern gewesen ist; der lebendige Aussprüche [O. Orakel] empfing, um sie uns zu geben;
39 Ceini ezpaitzaizca behatu nahi içan gure Aitác, baina refusatu vkan duté, eta itzuli içan dirade bere bihotzez Egypterát:
welchem unsere Väter nicht gehorsam sein wollten, sondern stießen ihn von sich und wandten sich in ihren Herzen nach Ägypten zurück,
40 Ciotsatela Aaroni, Eguin ietzaguc gure aitzinean dohazquen Iaincoac: ecen Moysesi, ceinec Egypteco lurretic campora eraman baiquaitu, etzeaquiagu cer heldu içan çayón.
indem sie zu Aaron sagten: "Mache uns Götter, die vor uns herziehen sollen; denn dieser Moses, der uns aus dem Lande Ägypten geführt hat-wir wissen nicht, was ihm geschehen ist". [2. Mose 32,1]
41 Eta aretzebat eguin ceçaten egun hetan, eta offrenda cieçoten sacrificio idolari: eta delectatzen ciraden bere escuezco obra eguinetan.
Und sie machten ein Kalb in jenen Tagen und brachten dem Götzenbilde ein Schlachtopfer und ergötzten sich an den Werken ihrer Hände.
42 Orduan guibelaz itzul cequién Iaincoa, eta abandonna citzan ceruco gendarmeriaren cerbitzatzera: Prophetén liburuän scribatua den beçala, Israeleco etcheá, ala offrendatu drauzquidaçue niri oblationeac eta sacrificioac berroguey vrthez desertuan?
Gott aber wandte sich ab und gab sie dahin, dem Heere des Himmels zu dienen, wie geschrieben steht im Buche der Propheten: "Habt ihr etwa mir vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel?
43 Aitzitic hartu vkan duçue Moloch-en tabernaclea, eta çuen Iainco Remphamen içarra, eta figura hec adoratzeco eguin dituçue: hunegatic irionen çaituztet Babylonez alde hartara.
Ja, ihr nahmet die Hütte des Moloch auf und das Gestirn eures Gottes Remphan, die Bilder, welche ihr gemacht hattet, sie anzubeten; und ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus". [Amos 5,25-27]
44 Testimoniageco tabernaclea gure aitequin içan da desertuan, nola ordenatu baitzuen Moysesi erran ceraucanac, hura eguin leçan ikussi çuen formaren ançora.
Unsere Väter hatten die Hütte des Zeugnisses in der Wüste, wie der, welcher zu Moses redete, befahl, sie nach dem Muster zu machen, das er gesehen hatte;
45 Tabernacle hura-ere gure Aitéc recebituric eraman ceçaten Iosuerequin Gentilén possessionera, cein iraitzi vkan baititu Iaincoac gure Aitén aitzinetic Dauid-en egunetarano.
welche auch unsere Väter überkamen und mit Josua einführten bei der Besitzergreifung des Landes der Nationen, welche Gott austrieb von dem Angesicht unserer Väter hinweg, bis zu den Tagen Davids,
46 Ceinec eriden baitzeçan gratia Iaincoaren aitzinean, eta esca cedin eriden leçan tabernaclebat Iacob-en Iaincoarendaco.
welcher Gnade fand vor Gott und eine Wohnstätte zu finden begehrte für den Gott Jakobs.
47 Eta Salomonec edifica cieçón etchebat.
Salomon aber baute ihm ein Haus.
48 Baina Subiranoa ezta escuz eguin templetan habitatzen nola Prophetác erraiten baitu,
Aber der Höchste wohnt nicht in Wohnungen, die mit Händen gemacht sind, [Eig. in mit Händen Gemachten] wie der Prophet spricht:
49 Ceruä da ene thronoa, eta lurra ene oinén scabellá. Cer etche edificaturen drautaçue niri? dio Iaunac: edo cein da ene repausatzeco lekua?
"Der Himmel ist mein Thron, und die Erde der Schemel meiner Füße. Was für ein Haus wollt ihr mir bauen, spricht der Herr, oder welches ist der Ort meiner Ruhe?
50 Ala eztitu ene escuac eguin gauça horiac guciac?
Hat nicht meine Hand dies alles gemacht?" [Jes. 66,1. 2]
51 Gende garhondo gogorrác, eta bihotz eta beharri circonciditu gabeác, çuec bethi Spiritu sainduari contrastatzen çaizquiote, çuen aitác beçala, çuec-ere.
Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! ihr widerstreitet allezeit dem Heiligen Geiste; wie eure Väter, so auch ihr.
52 Prophetetaric cein eztute persecutatu çuen aitéc? hil-ere badituzte Iustoaren aduenimendua aitzinetic erran dutenac, ceinen tradiçale eta erhaile orain çuec içan baitzarete.
Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben die getötet, welche die [Eig. über die, betreffs der] Ankunft des Gerechten zuvor verkündigten, dessen Verräter und Mörder ihr jetzt geworden seid,
53 Ceinéc recebitu baituçue Leguea Aingueruén ministerioz, eta ezpaituçue beguiratu.
die ihr das Gesetz durch Anordnung von Engeln [Eig. auf Anordnungen von Engeln hin] empfangen und nicht beobachtet habt.
54 Eta gauça hauén ençutean, leher eguiten çuten bere bihotzetan eta hortz garrascotsez ceuden haren contra.
Als sie aber dies hörten, wurden ihre Herzen durchbohrt, und sie knirschten mit den Zähnen gegen ihn.
55 Baina nola baitzén Spiritu sainduaz bethea, cerurát beguiac altchaturic ikus ceçan Iaincoaren gloria, eta Iesus Iaincoaren escuinean cegoela.
Als er aber, voll Heiligen Geistes, unverwandt gen Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes, und Jesum zur Rechten Gottes stehen;
56 Eta dio, Huná, ikusten ditut ceruäc irequiac. eta guiçonaren Semea Iaincoaren escuinean dagoela.
und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet, und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!
57 Orduan hec oihu handiz iarriric bere beharriac boça citzaten, eta gogo batez oldar citecen haren contra.
Sie schrieen aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los.
58 Eta hiritic campora iraitziric lapidatzen çuten: eta testimonioec eçar citzaten bere abillamenduac Saul deitzen cen guiçon gazte baten oinetara.
Und als sie ihn aus der Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines Jünglings, genannt Saulus.
59 Eta lapidatzen çutén Esteben, inuocatzen eta erraiten çuela, Iesus Iauná, recebi eçac ene spiritua.
Und sie steinigten den Stephanus, welcher betete [Eig. anrief] und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
60 Eta belhaurico iarriric oihu eguin ceçan ocengui Iauna, eztieceala imputa bekatu haur, Eta haur erran çuenean lokar cedin.
Und niederkniend rief er mit lauter Stimme: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu! Und als er dies gesagt hatte, entschlief er.