< ܪ̈ܗܘܡܝܐ 9 >
ܩܘܫܬܐ ܐܡܪ ܐܢܐ ܒܡܫܝܚܐ ܘܠܐ ܡܕܓܠ ܐܢܐ ܘܪܥܝܢܝ ܡܤܗܕ ܥܠܝ ܒܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ | 1 |
Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im heiligen Geist,
ܕܟܪܝܘܬܐ ܗܝ ܠܝ ܪܒܬܐ ܘܟܐܒܐ ܕܡܢ ܠܒܝ ܠܐ ܫܠܐ | 2 |
daß ich große Traurigkeit und unablässigen Schmerz in meinem Herzen habe.
ܡܨܠܐ ܗܘܝܬ ܓܝܪ ܕܐܢܐ ܩܢܘܡܝ ܚܪܡܐ ܐܗܘܐ ܡܢ ܡܫܝܚܐ ܚܠܦ ܐܚܝ ܘܐܚܝܢܝ ܕܒܒܤܪ | 3 |
Ich wünschte nämlich, selber von Christus verbannt zu sein für meine Brüder, meine Verwandten nach dem Fleisch,
ܕܐܝܬܝܗܘܢ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܕܕܝܠܗܘܢ ܗܘܬ ܤܝܡܬ ܒܢܝܐ ܘܬܫܒܘܚܬܐ ܘܩܝܡܐ ܘܢܡܘܤܐ ܘܬܫܡܫܬܐ ܕܒܗ ܘܡܘܠܟܢܐ | 4 |
welche Israeliten sind, denen die Kindschaft und die Herrlichkeit und die Bündnisse und die Gesetzgebung und der Gottesdienst und die Verheißungen gehören;
ܘܐܒܗܬܐ ܘܡܢܗܘܢ ܐܬܚܙܝ ܡܫܝܚܐ ܒܒܤܪ ܕܐܝܬܘܗܝ ܐܠܗܐ ܕܥܠ ܟܠ ܕܠܗ ܬܫܒܚܢ ܘܒܘܪܟܢ ܠܥܠܡ ܥܠܡܝܢ ܐܡܝܢ (aiōn ) | 5 |
ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleische nach Christus, der da ist über alle, hochgelobter Gott, in Ewigkeit. Amen! (aiōn )
ܠܐ ܗܘܐ ܕܝܢ ܡܦܠ ܢܦܠܬ ܡܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܠܐ ܗܘܐ ܓܝܪ ܟܠܗܘܢ ܕܡܢ ܐܝܤܪܝܠ ܐܝܬܝܗܘܢ ܐܝܤܪܝܠ | 6 |
Nicht aber, als ob das Wort Gottes nun hinfällig wäre! Denn nicht alle, die von Israel abstammen, sind Israel;
ܐܦܠܐ ܡܛܠ ܕܡܢ ܙܪܥܗ ܐܢܘܢ ܕܐܒܪܗܡ ܟܠܗܘܢ ܒܢܝܐ ܡܛܠ ܕܐܬܐܡܪ ܕܒܐܝܤܚܩ ܢܬܩܪܐ ܠܟ ܙܪܥܐ | 7 |
auch sind nicht alle, weil sie Abrahams Same sind, seine Kinder, sondern «in Isaak soll dir ein Same berufen werden»;
ܗܢܘ ܕܝܢ ܠܐ ܗܘܐ ܒܢܝܐ ܕܒܤܪܐ ܐܝܬܝܗܘܢ ܒܢܝܐ ܕܐܠܗܐ ܐܠܐ ܒܢܝܐ ܕܡܘܠܟܢܐ ܡܬܚܫܒܝܢ ܠܙܪܥܐ | 8 |
das heißt: Nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Same gerechnet.
ܕܡܘܠܟܢܐ ܓܝܪ ܐܝܬܝܗ ܡܠܬܐ ܗܕܐ ܕܒܙܒܢܐ ܗܢܐ ܐܬܐ ܘܢܗܘܐ ܒܪܐ ܠܤܪܐ | 9 |
Denn das ist ein Wort der Verheißung: «Um diese Zeit will ich kommen, und Sara soll einen Sohn haben.»
ܘܠܘ ܗܕܐ ܒܠܚܘܕ ܐܠܐ ܐܦ ܪܦܩܐ ܟܕ ܥܡ ܚܕ ܐܒܘܢ ܐܝܤܚܩ ܐܝܬ ܗܘܐ ܠܗ ܫܘܬܦܘܬܐ | 10 |
Und nicht dieses allein, sondern auch, als Rebekka von ein und demselben, von unserm Vater Isaak schwanger war,
ܥܕܠܐ ܢܬܝܠܕܘܢ ܒܢܝܗ ܘܠܐ ܢܤܥܪܘܢ ܛܒܬܐ ܐܘ ܒܝܫܬܐ ܩܕܡܬ ܐܬܝܕܥܬ ܓܒܝܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܕܗܝ ܬܩܘܐ ܠܐ ܒܥܒܕܐ ܐܠܐ ܒܝܕ ܡܢ ܕܩܪܐ | 11 |
ehe die Kinder geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten (auf daß der nach der Erwählung gefaßte Vorsatz Gottes bestehe, nicht um der Werke, sondern um des Berufers willen),
ܐܬܐܡܪ ܓܝܪ ܕܩܫܝܫܐ ܢܗܘܐ ܥܒܕܐ ܠܙܥܘܪܐ | 12 |
wurde zu ihr gesagt: «Der Größere wird dem Kleineren dienen»;
ܐܝܟ ܕܟܬܝܒ ܕܠܝܥܩܘܒ ܪܚܡܬ ܘܠܥܤܘ ܤܢܝܬ | 13 |
wie auch geschrieben steht: «Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehaßt.»
ܡܢܐ ܗܟܝܠ ܢܐܡܪ ܕܠܡܐ ܥܘܠܐ ܐܝܬ ܠܘܬ ܐܠܗܐ ܚܤ | 14 |
Was wollen wir nun sagen! Ist etwa bei Gott Ungerechtigkeit? Das sei ferne!
ܗܐ ܐܦ ܠܡܘܫܐ ܐܡܪ ܐܪܚܡ ܥܠ ܐܝܢܐ ܕܡܪܚܡ ܐܢܐ ܘܐܚܘܢ ܠܐܝܢܐ ܕܚܐܢ ܐܢܐ | 15 |
Denn zu Mose spricht er: «Welchem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.»
ܠܐ ܗܟܝܠ ܒܐܝܕܝ ܡܢ ܕܨܒܐ ܘܠܐ ܒܐܝܕܝ ܡܢ ܕܪܗܛ ܐܠܐ ܒܐܝܕܝ ܐܠܗܐ ܡܪܚܡܢܐ | 16 |
So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
ܐܡܪ ܓܝܪ ܒܟܬܒܐ ܠܦܪܥܘܢ ܕܠܗ ܠܗܕܐ ܐܩܝܡܬܟ ܕܐܚܘܐ ܒܟ ܚܝܠܝ ܘܕܢܬܟܪܙ ܫܡܝ ܒܐܪܥܐ ܟܠܗ | 17 |
Denn die Schrift sagt zum Pharao: «Eben dazu habe ich dich erweckt, daß ich an dir meine Macht erweise und daß mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.»
ܡܕܝܢ ܥܠ ܡܢ ܕܨܒܐ ܗܘ ܡܪܚܡ ܘܥܠ ܡܢ ܕܨܒܐ ܡܩܫܐ | 18 |
So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
ܘܟܒܪ ܬܐܡܪ ܕܠܡܢܐ ܪܫܐ ܡܢܘ ܓܝܪ ܕܢܩܘܡ ܠܘܩܒܠ ܨܒܝܢܗ | 19 |
Nun wirst du mich fragen: Warum tadelt er dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?
ܐܢܬ ܗܟܝܠ ܡܢ ܐܢܬ ܐܘ ܒܪܢܫܐ ܕܦܬܓܡܐ ܠܐܠܗܐ ܝܗܒ ܐܢܬ ܕܠܡܐ ܐܡܪܐ ܓܒܝܠܬܐ ܠܡܢ ܕܓܒܠܗ ܕܠܡܢܐ ܗܟܢܐ ܓܒܠܬܢܝ | 20 |
Nun ja, lieber Mensch, wer bist denn du, daß du mit Gott rechten willst? Spricht auch das Gebilde zu seinem Bildner: Warum hast du mich so gemacht?
ܐܘ ܠܐ ܫܠܝܛ ܦܚܪܐ ܥܠ ܛܝܢܗ ܕܡܢܗ ܡܢ ܓܒܝܠܬܐ ܢܥܒܕ ܡܐܢܐ ܚܕ ܠܐܝܩܪܐ ܘܚܕ ܠܨܥܪܐ | 21 |
Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus derselben Masse das eine Gefäß zur Ehre, das andere zur Unehre zu machen?
ܐܢ ܕܝܢ ܨܒܐ ܐܠܗܐ ܕܢܚܘܐ ܪܘܓܙܗ ܘܢܘܕܥ ܚܝܠܗ ܐܝܬܝ ܒܤܘܓܐܐ ܕܡܓܪܬ ܪܘܚܗ ܪܘܓܙܐ ܥܠ ܡܐܢܐ ܕܪܘܓܙܐ ܕܓܡܝܪܝܢ ܠܐܒܕܢܐ | 22 |
Wenn aber Gott, da er seinen Zorn erzeigen und seine Macht kundtun wollte, mit großer Geduld die Gefäße des Zorns getragen hat, die zum Verderben zugerichtet sind,
ܘܐܫܦܥ ܪܚܡܘܗܝ ܥܠ ܡܐܢܐ ܕܪܚܡܐ ܕܡܛܝܒܝܢ ܗܘܘ ܠܐܠܗܐ ܠܬܫܒܘܚܬܐ | 23 |
damit er auch den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Barmherzigkeit kundtäte, die er zuvor zur Herrlichkeit bereitet hat,
ܕܐܝܬܝܢ ܚܢܢ ܩܪܝܐ ܠܐ ܗܘܐ ܒܠܚܘܕ ܡܢ ܝܗܘܕܝܐ ܐܠܐ ܐܦ ܡܢ ܥܡܡܐ | 24 |
wie er denn als solche auch uns berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden, [was dann?]
ܐܝܟܢܐ ܕܐܦ ܒܗܘܫܥ ܐܡܪ ܕܐܩܪܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܠܐ ܗܘܘ ܥܡܝ ܥܡܐ ܕܝܠܝ ܘܠܠܐ ܐܬܪܚܡܬ ܐܬܪܚܡܬ | 25 |
Wie er auch durch Hosea spricht: «Ich will das mein Volk nennen, was nicht mein Volk war, und Geliebte, die nicht die Geliebte war,
ܢܗܘܐ ܓܝܪ ܒܕܘܟܬܐ ܟܪ ܕܡܬܩܪܝܢ ܗܘܘ ܠܐ ܥܡܝ ܬܡܢ ܢܬܩܪܘܢ ܒܢܝܐ ܠܐܠܗܐ ܚܝܐ | 26 |
und es soll geschehen an dem Ort, wo zu ihnen gesagt wurde: Ihr seid nicht mein Volk, da sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genannt werden.»
ܐܫܥܝܐ ܕܝܢ ܐܟܪܙ ܥܠ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܕܐܢ ܢܗܘܐ ܡܢܝܢܐ ܕܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܐܝܟ ܚܠܐ ܕܒܝܡܐ ܫܪܟܢܐ ܕܡܢܗܘܢ ܢܚܐ | 27 |
Jesaja aber ruft über Israel aus: «Wenn die Zahl der Kinder Israel wäre wie der Sand am Meer, so wird [doch nur] der Überrest gerettet werden;
ܡܠܬܐ ܓܪܡ ܘܦܤܩ ܘܢܥܒܕܝܗ ܡܪܝܐ ܥܠ ܐܪܥܐ | 28 |
denn eine abschließende und beschleunigte Abrechnung in Gerechtigkeit wird der Herr auf Erden veranstalten, ja eine summarische Abrechnung!»
ܘܐܝܟ ܡܕܡ ܕܩܕܡ ܐܡܪ ܗܘ ܐܫܥܝܐ ܕܐܠܘ ܠܐ ܡܪܝܐ ܨܒܐܘܬ ܐܘܬܪ ܠܢ ܤܪܝܕܐ ܐܝܟ ܤܕܘܡ ܗܘܝܢ ܗܘܝܢ ܘܠܥܡܘܪܐ ܡܬܕܡܝܢ ܗܘܝܢ | 29 |
Und, wie Jesaja vorhergesagt hat: «Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht eine Nachkommenschaft übrigbleiben lassen, so wären wir wie Sodom geworden und gleich wie Gomorra!»
ܡܢܐ ܗܟܝܠ ܢܐܡܪ ܕܥܡܡܐ ܕܠܐ ܪܗܛܝܢ ܗܘܘ ܒܬܪ ܟܐܢܘܬܐ ܐܕܪܟܘ ܟܐܢܘܬܐ ܟܐܢܘܬܐ ܕܝܢ ܐܝܕܐ ܕܡܢ ܗܝܡܢܘܬܐ ܗܝ | 30 |
Was wollen wir nun sagen? Daß Heiden, welche nicht nach Gerechtigkeit strebten, Gerechtigkeit erlangt haben, nämlich Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt,
ܐܝܤܪܝܠ ܕܝܢ ܕܪܗܛ ܗܘܐ ܒܬܪ ܢܡܘܤܐ ܕܟܐܢܘܬܐ ܠܢܡܘܤܐ ܕܟܐܢܘܬܐ ܠܐ ܐܕܪܟ | 31 |
daß aber Israel, welches dem Gesetz der Gerechtigkeit nachjagte, dem Gesetz nicht nachgekommen ist.
ܡܛܠ ܡܢܐ ܡܛܠ ܕܠܐ ܗܘܐ ܡܢ ܗܝܡܢܘܬܐ ܐܠܐ ܡܢ ܥܒܕܘܗܝ ܕܢܡܘܤܐ ܐܬܬܩܠܘ ܓܝܪ ܒܟܐܦܐ ܕܬܘܩܠܬܐ | 32 |
Warum? Weil es nicht aus Glauben geschah, sondern aus Werken. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes,
ܐܝܟ ܕܟܬܝܒ ܕܗܐ ܤܐܡ ܐܢܐ ܒܨܗܝܘܢ ܟܐܦܐ ܕܬܘܩܠܬܐ ܘܟܐܦܐ ܕܡܟܫܘܠܐ ܘܡܢ ܕܒܗ ܢܗܝܡܢ ܠܐ ܢܒܗܬ | 33 |
wie geschrieben steht: «Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden!»