< ܡܪܩܘܣ 8 >

ܒܗܢܘܢ ܕܝܢ ܝܘܡܬܐ ܟܕ ܟܢܫܐ ܤܓܝܐܐ ܐܝܬ ܗܘܐ ܘܠܐ ܐܝܬ ܗܘܐ ܡܕܡ ܕܢܐܟܠܘܢ ܩܪܐ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ 1
In jenen Tagen, als sehr viel Volk zugegen war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen:
ܡܬܪܚܡ ܐܢܐ ܥܠ ܟܢܫܐ ܗܢܐ ܕܗܐ ܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܩܘܝܘ ܠܘܬܝ ܘܠܝܬ ܠܗܘܢ ܡܢܐ ܢܐܟܠܘܢ 2
Mich jammert das Volk; denn sie verharren nun schon drei Tage bei mir und haben nichts zu essen.
ܘܐܢ ܗܘ ܕܫܪܐ ܐܢܐ ܠܗܘܢ ܟܕ ܨܝܡܝܢ ܠܒܬܝܗܘܢ ܥܝܦܝܢ ܒܐܘܪܚܐ ܐܢܫܐ ܓܝܪ ܡܢܗܘܢ ܡܢ ܪܘܚܩܐ ܐܬܝܐܝܢ 3
Und wenn ich sie nüchtern nach Hause entlasse, so werden sie auf dem Wege erliegen; denn etliche von ihnen sind von weither gekommen.
ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܐܝܡܟܐ ܡܫܟܚ ܐܢܫ ܗܪܟܐ ܒܚܘܪܒܐ ܕܢܤܒܥ ܠܚܡܐ ܠܗܠܝܢ ܟܠܗܘܢ 4
Und seine Jünger antworteten ihm: Woher könnte jemand diese hier in der Wüste mit Brot sättigen?
ܘܫܐܠ ܐܢܘܢ ܗܘ ܟܡܐ ܠܚܡܝܢ ܐܝܬ ܠܟܘܢ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܫܒܥܐ 5
Und er fragte sie: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben.
ܘܦܩܕ ܠܟܢܫܐ ܕܢܤܬܡܟܘܢ ܥܠ ܐܪܥܐ ܘܢܤܒ ܗܢܘܢ ܫܒܥܐ ܠܚܡܝܢ ܘܒܪܟ ܘܩܨܐ ܘܝܗܒ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܕܢܤܝܡܘܢ ܘܤܡܘ ܠܟܢܫܐ 6
Und er befahl dem Volke, sich auf die Erde niederzusetzen, und nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie vorlegten. Und sie legten sie dem Volke vor.
ܘܐܝܬ ܗܘܘ ܢܘܢܐ ܩܠܝܠ ܘܐܦ ܥܠܝܗܘܢ ܒܪܟ ܘܐܡܪ ܕܢܤܝܡܘܢ ܐܢܘܢ 7
Sie hatten auch noch einige Fischlein; und nach einem Segensspruch befahl er, auch diese vorzulegen.
ܘܐܟܠܘ ܘܤܒܥܘ ܘܫܩܠܘ ܬܘܬܪܐ ܕܩܨܝܐ ܫܒܥܐ ܐܤܦܪܝܕܝܢ 8
Und sie aßen und wurden satt und hoben an übriggebliebenen Brocken noch sieben Körbe auf.
ܐܝܬܝܗܘܢ ܗܘܘ ܕܝܢ ܐܢܫܐ ܕܐܟܠܘ ܐܝܟ ܐܪܒܥܐ ܐܠܦܝܢ 9
Es waren ihrer etwa viertausend; und er entließ sie.
ܘܫܪܐ ܐܢܘܢ ܘܤܠܩ ܡܚܕܐ ܠܤܦܝܢܬܐ ܥܡ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܬܐ ܠܐܬܪܐ ܕܕܠܡܢܘܬܐ 10
Und alsbald stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in die Gegend von Dalmanutha.
ܘܢܦܩܘ ܦܪܝܫܐ ܘܫܪܝܘ ܠܡܒܥܐ ܥܡܗ ܘܫܐܠܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܐܬܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܟܕ ܡܢܤܝܢ ܠܗ 11
Und die Pharisäer gingen hinaus und fingen an, sich mit ihm zu besprechen, indem sie von ihm ein Zeichen vom Himmel forderten, um ihn auf die Probe zu stellen.
ܘܐܬܬܢܚ ܒܪܘܚܗ ܘܐܡܪ ܡܢܐ ܒܥܝܐ ܐܬܐ ܫܪܒܬܐ ܗܕܐ ܐܡܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܠܐ ܬܬܝܗܒ ܠܗ ܐܬܐ ܠܫܪܒܬܐ ܗܕܐ 12
Und er seufzte in seinem Geiste und sprach: Warum fordert dieses Geschlecht ein Zeichen? Wahrlich, ich sage euch, es wird diesem Geschlecht kein Zeichen gegeben werden.
ܘܫܒܩ ܐܢܘܢ ܘܤܠܩ ܠܤܦܝܢܬܐ ܘܐܙܠܘ ܠܗܘ ܥܒܪܐ 13
Und er ließ sie, stieg wieder in das Schiff und fuhr ans jenseitige Ufer.
ܘܛܥܘ ܕܢܤܒܘܢ ܠܚܡܐ ܘܐܠܐ ܚܕܐ ܓܪܝܨܬܐ ܠܝܬ ܗܘܐ ܥܡܗܘܢ ܒܤܦܝܢܬܐ 14
Und sie hatten vergessen, Brote mitzunehmen, und hatten nur ein Brot bei sich im Schiff.
ܘܦܩܕ ܐܢܘܢ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܚܙܘ ܐܙܕܗܪܘ ܡܢ ܚܡܝܪܐ ܕܦܪܝܫܐ ܘܡܢ ܚܡܝܪܗ ܕܗܪܘܕܤ 15
Und er gebot ihnen und sprach: Sehet zu, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und vor dem Sauerteig des Herodes!
ܘܡܬܚܫܒܝܢ ܗܘܘ ܚܕ ܥܡ ܚܕ ܘܐܡܪܝܢ ܕܠܚܡܐ ܠܝܬ ܠܢ 16
Und sie besprachen sich untereinander und sagten: Weil wir kein Brot haben!
ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܝܕܥ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܡܢܐ ܪܢܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܠܚܡܐ ܠܝܬ ܠܟܘܢ ܠܐ ܥܕܡܐ ܠܗܫܐ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܘܠܐ ܡܤܬܟܠܝܢ ܐܢܬܘܢ ܥܕܟܝܠ ܠܒܐ ܩܫܝܐ ܐܝܬ ܠܟܘܢ 17
Und als es Jesus merkte, sprach er zu ihnen: Was machet ihr euch Gedanken darüber, daß ihr kein Brot habt? Verstehet ihr noch nicht und begreifet ihr noch nicht? Habt ihr noch euer verhärtetes Herz?
ܘܥܝܢܐ ܐܝܬ ܠܟܘܢ ܘܠܐ ܚܙܝܢ ܐܢܬܘܢ ܘܐܕܢܐ ܐܝܬ ܠܟܘܢ ܘܠܐ ܫܡܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܘܠܐ ܥܗܕܝܢ ܐܢܬܘܢ 18
Habt Augen und sehet nicht, Ohren und höret nicht? Und denket ihr nicht daran,
ܟܕ ܗܠܝܢ ܚܡܫܐ ܠܚܡܝܢ ܩܨܝܬ ܠܚܡܫܐ ܐܠܦܝܢ ܟܡܐ ܩܘܦܝܢܝܢ ܕܩܨܝܐ ܟܕ ܡܠܝܢ ܫܩܠܬܘܢ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܬܪܥܤܪ 19
als ich die fünf Brote brach für die Fünftausend, wieviel Körbe voll Brocken ihr aufgehoben habt? Sie sprachen zu ihm: Zwölf!
ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܘܟܕ ܫܒܥܐ ܠܐܪܒܥܐ ܐܠܦܝܢ ܟܡܐ ܐܤܦܪܝܕܝܢ ܕܩܨܝܐ ܟܕ ܡܠܝܢ ܫܩܠܬܘܢ ܐܡܪܝܢ ܫܒܥܐ 20
Und als ich die sieben für die Viertausend brach, wieviel Körbe voll Brocken habt ihr aufgehoben? Sie sprachen: Sieben!
ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܝܟܘ ܠܐ ܥܕܡܐ ܠܗܫܐ ܡܤܬܟܠܝܢ ܐܢܬܘܢ 21
Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr denn noch so unverständig?
ܘܐܬܐ ܠܒܝܬ ܨܝܕܐ ܘܐܝܬܝܘ ܠܗ ܤܡܝܐ ܘܒܥܝܢ ܗܘܘ ܡܢܗ ܕܢܩܪܘܒ ܠܗ 22
Und sie kommen nach Bethsaida; und man bringt einen Blinden zu ihm und bittet ihn, daß er ihn anrühre.
ܘܐܚܕ ܒܐܝܕܗ ܕܤܡܝܐ ܘܐܦܩܗ ܠܒܪ ܡܢ ܩܪܝܬܐ ܘܪܩ ܒܥܝܢܘܗܝ ܘܤܡ ܐܝܕܗ ܘܫܐܠܗ ܕܡܢܐ ܚܙܐ 23
Und er nahm den Blinden bei der Hand und führte ihn vor das Dorf hinaus, spie ihm in die Augen, legte ihm die Hände auf und fragte ihn, ob er etwas sähe.
ܚܪ ܘܐܡܪ ܚܙܐ ܐܢܐ ܒܢܝ ܐܢܫܐ ܐܝܟ ܐܝܠܢܐ ܕܡܗܠܟܝܢ 24
Und er blickte auf und sprach: Ich sehe die Leute, als sähe ich wandelnde Bäume!
ܬܘܒ ܤܡ ܐܝܕܗ ܥܠ ܥܝܢܘܗܝ ܘܬܩܢ ܘܚܙܐ ܗܘܐ ܟܠ ܡܕܡ ܢܗܝܪܐܝܬ 25
Hierauf legte er noch einmal die Hände auf seine Augen und ließ ihn aufblicken; und er wurde wieder hergestellt und sah alles deutlich.
ܘܫܕܪܗ ܠܒܝܬܗ ܘܐܡܪ ܐܦ ܠܐ ܠܩܪܝܬܐ ܬܥܘܠ ܘܠܐ ܬܐܡܪ ܠܐܢܫ ܒܩܪܝܬܐ 26
Und er schickte ihn in sein Haus und sprach: Du sollst nicht ins Dorf hineingehen, noch es jemandem im Dorfe sagen!
ܘܢܦܩ ܝܫܘܥ ܘܬܠܡܝܕܘܗܝ ܠܩܘܪܝܐ ܕܩܤܪܝܐ ܕܦܝܠܝܦܘܤ ܘܡܫܐܠ ܗܘܐ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܒܐܘܪܚܐ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܡܢܘ ܐܡܪܝܢ ܥܠܝ ܐܢܫܐ ܕܐܝܬܝ 27
Und Jesus ging samt seinen Jüngern hinaus in die Dörfer bei Cäsarea Philippi; und auf dem Wege fragte er seine Jünger und sprach zu ihnen: Für wen halten mich die Leute?
ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܐܡܪܘ ܕܝܘܚܢܢ ܡܥܡܕܢܐ ܘܐܚܪܢܐ ܕܐܠܝܐ ܘܐܚܪܢܐ ܚܕ ܡܢ ܢܒܝܐ 28
Sie antworteten: Die einen sagen, du seiest Johannes der Täufer; und andere, du seiest Elia; andere aber, du seiest einer der Propheten.
ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܐܢܬܘܢ ܕܝܢ ܡܢܘ ܐܡܪܝܢ ܐܢܬܘܢ ܥܠܝ ܕܐܝܬܝ ܥܢܐ ܫܡܥܘܢ ܘܐܡܪ ܠܗ ܐܢܬ ܗܘ ܡܫܝܚܐ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܚܝܐ 29
Und er fragte sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Du bist der Christus!
ܘܟܐܐ ܒܗܘܢ ܕܠܐܢܫ ܠܐ ܢܐܡܪܘܢ ܥܠܘܗܝ 30
Und er gebot ihnen ernstlich, daß sie das niemandem von ihm sagen sollten.
ܘܫܪܝ ܗܘܐ ܠܡܠܦܘ ܐܢܘܢ ܕܥܬܝܕ ܗܘ ܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܕܢܚܫ ܤܓܝ ܘܕܢܤܬܠܐ ܡܢ ܩܫܝܫܐ ܘܡܢ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܡܢ ܤܦܪܐ ܘܢܬܩܛܠ ܘܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܢܩܘܡ 31
Und er fing an, sie zu lehren, daß des Menschen Sohn viel leiden und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten verworfen und getötet werden müsse und nach drei Tagen wieder auferstehen.
ܘܥܝܢ ܒܓܠܐ ܡܠܬܐ ܡܡܠܠ ܗܘܐ ܘܕܒܪܗ ܟܐܦܐ ܘܫܪܝ ܠܡܟܐܐ ܒܗ 32
Und er redete das Wort ganz unverhohlen. Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihm zu wehren.
ܗܘ ܕܝܢ ܐܬܦܢܝ ܘܚܪ ܒܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܟܐܐ ܒܫܡܥܘܢ ܘܐܡܪ ܙܠ ܠܟ ܠܒܤܬܪܝ ܤܛܢܐ ܕܠܐ ܪܢܐ ܐܢܬ ܕܐܠܗܐ ܐܠܐ ܕܒܢܝ ܐܢܫܐ 33
Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an und schalt den Petrus und sprach: Weiche hinter mich, Satan! Denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich!
ܘܩܪܐ ܝܫܘܥ ܠܟܢܫܐ ܥܡ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܡܢ ܕܨܒܐ ܕܢܐܬܐ ܒܬܪܝ ܢܟܦܘܪ ܒܢܦܫܗ ܘܢܫܩܘܠ ܙܩܝܦܗ ܘܢܐܬܐ ܒܬܪܝ 34
Und er rief das Volk samt seinen Jüngern zu sich und sprach zu ihnen: Wer mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach!
ܟܠ ܡܢ ܕܨܒܐ ܓܝܪ ܕܢܚܐ ܢܦܫܗ ܢܘܒܕܝܗ ܘܟܠ ܕܢܘܒܕ ܢܦܫܗ ܡܛܠܬܝ ܘܡܛܠ ܤܒܪܬܝ ܢܚܝܗ 35
Denn wer seine Seele retten will, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird sie retten.
ܡܢܐ ܓܝܪ ܢܬܥܕܪ ܒܪܢܫܐ ܐܢ ܥܠܡܐ ܟܠܗ ܢܐܬܪ ܘܢܦܫܗ ܢܚܤܪ 36
Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und büßte seine Seele ein?
ܐܘ ܡܢܐ ܢܬܠ ܒܪܢܫܐ ܬܚܠܘܦܐ ܕܢܦܫܗ 37
Oder was will ein Mensch zum Lösegeld seiner Seele geben?
ܟܠ ܓܝܪ ܕܢܒܗܬ ܒܝ ܘܒܡܠܝ ܒܫܪܒܬܐ ܗܕܐ ܚܛܝܬܐ ܘܓܝܪܬܐ ܘܐܦ ܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܢܒܗܬ ܒܗ ܡܐ ܕܐܬܐ ܒܫܘܒܚܐ ܕܐܒܘܗܝ ܥܡ ܡܠܐܟܘܗܝ ܩܕܝܫܐ 38
Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch des Menschen Sohn schämen, wenn er kommen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln.

< ܡܪܩܘܣ 8 >