< Luka 2 >

1 Nene nanya nayiri a ne, kaisar Agustus yita tigo a nutuno uduka nworuu i nyertu tisa na nit vat na idi nanyan mmyin nRoma.
Es begab sich aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, es solle eine Volkszählung im ganzen römischen Reich vorgenommen werden.
2 Ulelere kibatiza nfari na iwasu kubi na kiriniyas wandi ugumuna nSiriya.
Es war dies die erste Zählung, die zu der Zeit stattfand, als Quirinius Statthalter in Syrien war.
3 Ko gha nya udu kagbir mye idi nyertu ghe bara kibatiza.
Da machten alle sich auf, um sich in die Listen eintragen zu lassen, ein jeder in seinem (Heimats-) Ort.
4 Yusufu fita anuzu kipin Nazarat nanya Ngalili, acina udu Uyahudiya, kipin Baitalami, kanga na iyuru kinin kipin Dauda, bara ame wandi kuwunu unuzu likuran Dauda.
So zog denn auch Joseph von Galiläa aus der Stadt Nazareth nach Judäa hinauf nach der Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus Davids Hause und Geschlecht stammte,
5 A doo kikane idi nyertin ghe nin Maryamu, ule na awa di kubura nilugma mye, iyita ncaa ngono.
um sich daselbst mit Maria, seiner jungen Ehefrau, die guter Hoffnung war, einschätzen zu lassen.
6 Nene uduru kubi na iwadi kikane, kubi nmaru ngono da ghe.
Während ihres dortigen Aufenthalts kam aber für Maria die Stunde ihrer Niederkunft,
7 Amara gono, kin pari mye, a tursu ghe nin kupori, a cio ghe kiti nlii nimonli nakam. Bara na kutyi wa duku ba, kilari namara.
und sie gebar ihren ersten Sohn, den sie in Windeln wickelte und in eine Krippe legte, weil es sonst keinen Platz in der Herberge für sie gab.
8 Kusari kone, anan liwalli ninab wa duku, alenge na iwa sosin nfong iwadi ncaa ligozi nakam nin kiitik.
Nun waren Hirten in derselben Gegend auf freiem Felde und hielten in jener Nacht Wache bei ihrer Herde.
9 Kpak unan kadura Ncikilari nuzu kiti mine, ngongong Kutelle din nbaltu kiyitik mine, fiu da noni.
Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie gerieten in große Furcht.
10 Unan kadura Kutelle woro nani, “Na iwa lanza fiu ba bara nba bellin munu uliru ucine, ulenge na uba dak nin lanzu nmang kang kiti nanit vat.
Der Engel aber sagte zu ihnen: »Fürchtet euch nicht! Denn wisset wohl: ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volke widerfahren wird;
11 Kitimone imarra munu unan tucu, nanya kagbir Dauda! Amere Kristi Cikilari!
denn euch ist heute ein Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.
12 Alamere ale na iba ni munu, iba se gone ikiroghe nin kuzeni anong kiti nlii nimonli nin kuzeni anong kiti nlii nimonli nakam.”
Und dies sei das Erkennungszeichen für euch: Ihr werdet ein neugeborenes Kind finden, das in Windeln gewickelt ist und in einer Krippe liegt.«
13 Kpak nin unan kadura Kutelle a soja kiteni kani gbardang wan duku nsu liru kutelle idin su,
Und plötzlich war bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die Gott priesen mit den Worten:
14 “Ngongon udu kiti Kutelle kitene kani, lisosin lishau ba yitu inyi nanya nanit nin nalenge na ayi mye npoon ninghinu.”
»Ehre sei Gott in Himmelshöhen und Friede auf Erden in den Menschen des (göttlichen) Wohlgefallens!«
15 Uso na unan kadura Kutelle nnnya kiti mine, anan liwali nine woro natimine, “Cannari nene udu Baitalami tiyene imon ile na idi ilenge na Cikilari nta tiyino inin.”
Als hierauf die Engel von ihnen weg in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Männer, die Hirten, zueinander: »Wir wollen doch bis Bethlehem hinübergehen und uns die Sache ansehen, die sich dort begeben hat und die der Herr uns hat verkünden lassen!«
16 Ido kikane dedei ise Maryamu ku nin Yusufu, iyene gono nonn kiti nlii nimonli nakame.
So gingen sie denn eilends hin und fanden Maria und Joseph, dazu das Kind, das in der Krippe lag.
17 Na iyene nani, ita anit yinno imon ile na ibelle nani kitene ngono kane.
Als sie es gesehen hatten, teilten sie ihnen die Verkündigung mit, die sie über dieses Kind vernommen hatten;
18 Vat nalenge na iwa lanza ikifo tinnu, bara ile imon na ubelle nani kiti na nan liwali ninah.
und alle, die es hörten, verwunderten sich über den Bericht der Hirten.
19 Ame Maryamu tinna nkilizu kitene vat nile imon na lanza acio inin nanya kibinai mye.
Maria aber bewahrte alle diese Mitteilungen im Gedächtnis und bedachte sie in ihrem Herzen.
20 Anan liwali nineh kpilla, idin nzazinu nin liru Kutelle, bara imon ile vat na ilanza, iyene idi nafo na ina belin nani.
Die Hirten aber kehrten wieder zurück; sie priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten genau so, wie es ihnen (von den Engeln) verkündigt worden war.
21 Na ayiri kuliri nkulo, kubi nkalu kucuru ngone ndah, inaghe lisa Yesu, Lisa na unan kadura Kutelle wa mallu unighe, kamin nuzu nanya libure.
Als dann acht Tage vergangen waren, so daß man das Kind beschneiden mußte, gab man ihm den Namen Jesus, der schon vor seiner Empfängnis von dem Engel angegeben worden war.
22 Na ayiri linanu mye nmala, bara uduka Musa, Yusufu nin Maryamu damun kagone nanya kutyi nliran nurushelima, inakpa ghe kitin Cikilari.
Als dann die (vierzig) nach dem mosaischen Gesetz für ihre Reinigung vorgeschriebenen Tage zu Ende waren, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen –
23 Nafo na inyerte di nanya duka Cikilari, “Ko kame gono nfari kilime iba yicu ghe ulau Ncikilari.”
wie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: »Jedes erstgeborene männliche Kind, das zur Welt kommt, soll als dem Herrn geheiligt gelten« –;
24 Tutun iwa dak ida ni uhudaya bara uleli ubelle nanya nduka Ncikilari, “awullung abba sa atanta bara.”
zugleich wollten sie das Opfer nach der Vorschrift im Gesetz des Herrn darbringen, nämlich ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
25 Au umong unit nanya Urushelima lisa mye Simeon, unit une ullau wari unan ni litii, awadi ncaa nle na aaba da bunu Isiraila ku, Uruhu ulau wa di litimye.
Und siehe, da lebte ein Mann in Jerusalem namens Simeon; dieser Mann war gerecht und gottesfürchtig; er wartete auf die Tröstung Israels, und heiliger Geist war auf ihm.
26 Awa se uleli uyinno kiti nruhu ulau, na uwa woroghe, na ame ba kuu ba, sei ayene Cikilari Kristi.
Vom heiligen Geist war ihm auch geoffenbart worden, er solle den Tod nicht eher sehen, bevor er den Gesalbten des Herrn gesehen hätte.
27 Nlon liri ada kutyi nlira, Uruhu ulau wari wa dofin ninghe. Kubi na Ucife nin nne wa dinin gone Yesu, ida sughe ile imon na uduka anbelle isu.
So kam er denn damals, vom Geist getrieben, in den Tempel; und als die Eltern das Jesuskind hineinbrachten, um nach dem Brauch des Gesetzes mit ihm zu verfahren,
28 Ame Simeon ne sereghe nin nacara mye, asu liru Kutelle anin woro,
da nahm auch er es in seine Arme und pries Gott mit den Worten:
29 “Nene na kucin fe nya sheu, Cikilari, bara uliru ligbulang fe.
»Herr, nun entläßt du deinen Knecht, wie du ihm verheißen hast, im Frieden;
30 Bara iyizi nighe nyene utucu fe,
denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
31 Ulenge na uwa keele nanya nyenju nanit vat.
das du vor den Augen aller Völker bereitet hast,
32 Ame ba so nkanan bara upunu kidegen kiti nalumai, aba so ngongon nanit mye Isiraila.”
ein Licht zur Erleuchtung der Heiden und zur Verherrlichung deines Volkes Israel.«
33 Ucif nin nnah nngone kiffo tinu kitene nile imon na idin kitin gone.
Die beiden Eltern Jesu verwunderten sich über das, was da über das Kind gesagt wurde.
34 Simeon ta nani nmari, abelle Maryamu ku unene, “Lanzai gegeme gono kane ba so libau ndiu nin nfitu nanit gbardang nan Isiraila nin nalama alenge na idin bellu kitene mye.
Simeon aber segnete sie und sagte zu Maria, seiner Mutter: »Wisse wohl: dieser ist vielen zum Fallen und (vielen) zum Aufstehen in Israel bestimmt und zu einem Zeichen, das Widerspruch erfährt –
35 Tutun Kusangali ba wariu kidowo fe, bara ukpilizu nibinai gbardang bba nuzu fong.”
und auch dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen –, auf daß aus vielen Herzen die Gedanken offenbar werden.«
36 Umong uwani unan nliru nin nnu Kutelle, lisa mye Anna ame wang wa duku, ame ushonon Fanuwel unuzu likuran Ashar, awa dinin mye nin nlesi akus kuzor cas,
Es war da auch eine Prophetin Hanna, eine Tochter Phanuels aus dem Stamme Asser, die war hochbetagt; nur sieben Jahre hatte sie nach ihrer Mädchenzeit mit ihrem Manne gelebt
37 a so nanya likulok uduru akus akut kulir nin na nas. Na a suna u picu kutiin nlira ba kitik nin liring, a suzu ukotu nayi nin lira.
und war dann Witwe geblieben bis (zum Alter von) vierundachtzig Jahren. Sie verließ den Tempel nicht und diente Gott mit Fasten und Beten bei Tag und bei Nacht.
38 Nkoni kube ada kiti mine a cizina ugodiya kiti Kutelle, asu uliru kitene ngone kiti nko gha, alenge na idin ncaa ntucu Urushelima.
Diese trat auch in eben dieser Stunde hinzu, pries Gott und redete von ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten.
39 Kubi na imala vat nile imon na iwa dinin su nsuwe bara uduka Ncikilari, ikpilla udu Ugalili, udu kagbir mine Unanzaret.
Nachdem sie dann alles nach den Vorschriften im Gesetz des Herrn erfüllt hatten, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazareth zurück.
40 Kinin gone kunno ata likara, njinjin kpina ku nsheu Kutelle so liti mye.
Der Knabe aber wuchs heran und wurde kräftig und mit Weisheit erfüllt, und die Gnade Gottes war über ihm.
41 Ucife nin nnere asa ido Urushelima ko lome likus bara ubukin (keterewa).
Seine Eltern pflegten aber alle Jahre zum Passahfest nach Jerusalem zu wandern.
42 Kubi na awa duru akus likure inung tutun nya kubi nalada a kubi nbuki.
Als er nun zwölf Jahre alt geworden war und sie wie gewöhnlich zur Festzeit hinaufgezogen waren,
43 Na iso, ayiri nbuke vat malla, izina ukpilizinu kilari, ame gone Yesu lawa kidung, nanyan Urushelima, na inung Ucife nin nnene wa yiru ba.
blieb, als sie die Festtage dort zugebracht hatten und sie sich auf den Heimweg machten, der Knabe Jesus in Jerusalem zurück, ohne daß seine Eltern es bemerkten.
44 Inung dinsu nworu adi nanya ligo nanit, na iwa di nanghinu, isu ucin liri lirum, inin cizina upiziru ghe nanya likura nan nadondon.
In der Meinung, er befinde sich unter der Reisegesellschaft, gingen sie eine Tagereise weit und suchten ihn bei den Verwandten und Bekannten;
45 Na iseghe ba, inung kpilla udu Urushelimma, itunna npiziru ghe kikane.
als sie ihn aber dort nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn dort.
46 Iduru ayiri ataat iseghe nanya kutyi nliran, asosin kiyitik na nan nyiru, inlanzu nani nin ntinu nani.
Nach drei Tagen endlich fanden sie ihn, wie er im Tempel mitten unter den Lehrern saß und ihnen zuhörte und auch Fragen an sie richtete;
47 Vat nalenge na iwa lanza ghe iwa kiffo tinu, bbara uyiru nin nkawu mye.
und alle, die ihn hörten, staunten über sein Verständnis und seine Antworten.
48 Kubi na iyene ghe ikiffo tinu unna mye woro, “Gono, iyaghari nta usu nari nani? Lanza Cife nin mye tidin piziru fi kkang.”
Als sie ihn dort erblickten, wurden sie betroffen, und seine Mutter sagte zu ihm: »Kind, warum hast du uns das angetan? Bedenke doch: dein Vater und ich suchen dich mit Angst!«
49 A woro nani, “Iyaghari nta idin pizirie? na anug yiru ba uso yi gbasari nso kilari Kutelle?”
Da antwortete er ihnen: »Wie habt ihr mich nur suchen können? Wußtet ihr nicht, daß ich im Hause meines Vaters sein muß?«
50 Bara na inung nyinno ile imon na tigbulang mye din bellu ba.
Sie verstanden aber das Wort nicht, das er zu ihnen gesagt hatte. –
51 A kpilla kilare nanghinu udu Unazareet adorto uliru mine, unna mye cio vat nimon ine nanya kibinai mye.
Er kehrte dann mit ihnen nach Nazareth zurück und war ihnen untertan, und seine Mutter bewahrte alle diese Worte in ihrem Herzen.
52 Yesu leo ubun nkunju nin njinjin a njangaram, ase uyinnu Kutelle nan nanit.
Jesus aber nahm an Weisheit, Körpergröße und Gnade bei Gott und den Menschen zu.

< Luka 2 >