< Ndu Manzaniba 17 >

1 Zizan, niwa ba zren zu ni igbu bi Amphipolis mba Apoloniya, ba ye ri ni kikle gbu Tesalonika, bubu wa synagogue wu Yahudawa a he.
Da sie aber durch Amphipolis und Apollonia reiseten, kamen sie gen Thessalonich. Da war eine Judenschule.
2 Bulus, toh wa a ta tia, hi ni ba, nda ban vi Sati tra si vu mla ya ni mi nha tre BAchi niba.
Nachdem nun Paulus gewohnet war ging er zu ihnen hinein und redete mit ihnen an drei Sabbaten aus der Schrift,
3 A sia bwu tre Bachi nda ni mla bla ndi a tsra kri ni du Kristi du ti ya nda la lu rhini kwu. A hla ndi “Yesu yi, wa mi d'bu bla ni yiwu a wawuyi hi Kristi.”
tat sie ihnen auf und legte es ihnen vor, daß Christus mußte leiden und auferstehen von den Toten, und daß, dieser Jesus, den ich (sprach er) euch verkündige, ist der Christus.
4 Yahudawa bari ba kpanyme nda zontu ni Bulus mba Sila, baba gbugbu ndji bi Greek wa ba kri gbangban ni hu, mba imba bi ninkon, wa bana fii me ngame na.
Und etliche unter ihnen fielen ihm zu und geselleten sich zu Paulus und Silas, auch der gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, dazu der vornehmsten Weiber nicht wenig.
5 I Yahudawa wa bana kpanyime na, nitu ba shu ni ngu, ba vu ndji bari bi meme dri rji ni bubu-leni-kpi wu gbu'a, nda kplu kpaandji ye zontu nda chon gbu'a duba yra gro ni nfu. Ba ri ni nfu kima ni ko Jason, ndi ba wa vu Bulus mba Sila nu ndji ba.
Aber die halsstarrigen Juden neideten und nahmen zu sich etliche boshaftige Männer Pöbelvolks, machten eine Rotte und richteten einen Aufruhr in der Stadt an und traten vor das Haus Jasons und suchten sie zu führen unter das gemeine Volk.
6 Niwa bana to bana, ba gbi Jason baba mri vayi bari ye ni bi ninkon u gbu'a nda ni yii, “Ndji biyi wa ba k'ma gbungblu wawu sran hon grji ba ye ni wayi ngame.
Da sie aber sie nicht fanden, schleiften sie den Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und schrieen: Diese, die den ganzen Weltkreis erregen, sind auch herkommen;
7 Ndji biyi wa Jason a kpa ba; a; zren mba ni hu nkon nkan ni gbren tre wa Siza a yo'a, ba bla ndi niko chu ri nkan he wa ba yondi Yesu.
die herberget Jason; und diese alle handeln wider des Kaisers Gebot, sagen, ein anderer sei der König, nämlich Jesus.
8 Ba kpa suron kpaa ndji ba baba bi ninkon gbu'a ti meme ni kpi biyi wa ba wo'a.
Sie bewegeten aber das Volk und die Obersten der Stadt, die solches höreten.
9 Hu gon wa ba chu Jason baba mbru mba ru ni wo bi lo ba, ba chuba chuwo duba hi.
Und da sie Verantwortung von Jason und den andern empfangen hatten, ließen sie sie los.
10 Ni chu kima, mri vayi ba ba tru Bulus mba Sila hi ni Beriya. Niwa ba ri niki, ba ri hi ni mi sinagog wu Yahudawa ba.
Die Brüder aber fertigten alsobald ab bei der Nacht Paulus und Silas gen Beröa. Da sie dahinkamen, gingen sie in die Judenschule.
11 Zizan ndji biyi bana he nitu mla to zan bi wa ba he ni Tasalonika, ba kpa lan tre'a ni sron ndindi, nda bwu lan nha chachu nda shle si ya nitu duba to ka kpi ba ba tokii.
Denn sie waren die edelsten unter denen zu Thessalonich; die nahmen das Wort auf ganz williglich und forscheten täglich in der Schrift, ob sich's also verhielte.
12 Nitu kima, gbugbu mba ba kpanyime, hu ni mba Greek bari wa ba yaba ni nfutu, baba gbugbu lilon bari.
So glaubten nun viel aus ihnen, auch der griechischen ehrbaren Weiber und Männer nicht wenig.
13 Niwa Yahudawa bi Tasalonika ba wo ndi Bulus a sia d'bu ni bla lan tre Irji ni Bariya, ba hi niki nda ka chon kpaa ndji ba hwu dri.
Als aber die Juden zu Thessalonich erfuhren, daß auch zu Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündiget würde, kamen sie und bewegten auch allda das Volk.
14 Mle, mri vayi ba ba tru Bulus du hi hu nkon wu tu kpaa ma, i Sila mba Timoti ba ki niki.
Aber da fertigten die Brüder Paulus alsobald ab, daß er ging bis an das Meer; Silas aber und Timotheus blieben da.
15 Biwa ba sia tsro Bulus nkon a ba njiwu aren gbron ka tsra ni kikle gbu wu Athens. Niwa ba don Bulus niki, ba kpa tre nitu kpe wuti rji niwu hi ni ba Sila mba Timoti, ndi duba sima ye niwu.
Die aber Paulus geleiteten, führeten ihn bis gen Athen. Und als sie Befehl empfingen an den Silas und Timotheus, daß sie aufs schierste zu ihm kämen, zogen sie hin.
16 Zizan wa Bulus a sia gben ye mba ni Athens, langbiri sron ma a si chon niwa a to gunki ba shu ni kikle gbu'a.
Da aber Paulus ihrer zu Athen wartete, ergrimmete sein Geist in ihm, da er sah die Stadt so gar abgöttisch.
17 Niki a si bla ndani k'ma sran ya chachu ni mi sinagog baba Yahudawa baba bari wa babi hu nkon Irji, mba nimi bubu wu leni kpi baba biwa ba heni ki.
Und er redete zwar zu den Juden und Gottesfürchtigen in der Schule, auch auf dem Markt alle Tage zu denen, die sich herzufanden.
18 Niki ngame bari bi to rhimren gban, wa babi Epikurean mba Stoic, ba zontu wu sen nyu niwu. Bari ba tre ndi, “A ngye wa ndi wu gbla nyu treyi si son hla?” Bari ba tre “A rju ndji biwa ba yo ndi du ba ye hu mri Irji wa bana to tumana,” nitu a sia dbu bla tre ndindi nitu Yesu mba ta sh'me ni kwu ma.
Etliche aber der Epikurer und Stoiker Philosophen zankten mit ihm; und etliche sprachen: Was will dieser Lotterbube sagen? Etliche aber: Es siehet, als wollte er neue Götter verkündigen. Das machte, er hatte das Evangelium von Jesu und von der Auferstehung ihnen verkündigt.
19 Ba ban Bulus hi ni Areopagus, nda ni bla ndi, “Wu la mla bla nitu tsro isa yi wa wu sia bla?”
Sie nahmen ihn aber und führeten ihn auf den Richtplatz und sprachen: Können wir auch erfahren, was das für eine neue Lehre sei, die du lehrest?
20 Nitu wu nji kpi wa kina to tuma na ye ni ton mbu. Nikima, kisonb mla to tumba.”
Denn du bringest etwas Neues vor unsere Ohren; so wollten wir gerne wissen, was das sei.
21 (Zizan bi Athens ba wawumba baba bi tsri wa ba kru nha niba'a, ba sia wu nton mba ni kpe na, hama ni ndu bla mba srenton nitu ikpi isa wa ba rini gbu).
Die Athener aber alle, auch die Ausländer und Gäste, waren gerichtet auf nichts anderes, denn etwas Neues zu sagen oder zu hören.
22 Niki Bulus a lu kri ni tsutsu Ariopagus nda tre ndi, “Biyi ndji Athens, mi to ndi bi bi hu nkon bre irji ni za nkankan.
Paulus aber stund mitten auf dem Richtplatz und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe euch, daß ihr in allen Stücken allzu abergläubisch seid.
23 Niwa mi zren zu si hi, mi mla ya nito kpe wa bi nzu hon ni bre mbi. Mi to iko bre ri wa bi nha “Ni Irji wa bina to na,” Ikpe wa bi nzu hon ni bre nina too na, wawuyi mi bwu bla ni yiwu.
Ich bin herdurchgegangen und habe gesehen eure Gottesdienste und fand einen Altar, darauf war geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch denselbigen, dem ihr unwissend Gottesdienst tut.
24 Irji wa a ti gbungblu wawu mba kpi wa ba he nimi ma, nitu wawuyi hi Bachi wu shulu mba meme, ana son ni ko bre wa ba me ni wo na.
Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was drinnen ist, sintemal er ein HERR ist Himmels und der Erde, wohnet er nicht in Tempeln mit Händen gemacht.
25 Ana wo ndji mba ni tindu niwu na, ana ndi ani wa kpe ni wo ndji na, nitu a hi wawu kima mba ni nu ndji vrison sisren mba gbron vri ni kpi wawu.
Sein wird auch nicht von Menschenhänden gepfleget, als der jemandes bedürfe, so er selber jedermann Leben und Odem allenthalben gibt.
26 Rhi ni ndji ri, a ti gbungblu ndi ni duba ki ni tu gbungblu meme, nda tsra nton mba nyu dren bubu ki mba,
Und hat gemacht, daß von einem Blut aller Menschen Geschlechter auf dem ganzen Erdboden wohnen, und hat Ziel gesetzt, zuvor versehen, wie lang und weit sie wohnen sollen,
27 nitu duba wa Irji ka ba ma nk'mo nkon hi nda hi to wu. Kima me, ana gbangban ni ko nha mbu na.
daß sie den HERRN suchen sollten, ob sie doch ihn fühlen und finden möchten. Und zwar er ist nicht ferne von einem jeglichen unter uns;
28 Ni wawuyi ki son nda zren nda he ni kpa ndi too wa ndi mbi ri wu to tre a hla ndi 'kita ngame ki hpu ma.'
denn in ihm leben, weben und sind wir, als auch etliche Poeten bei euch gesagt haben: Wir sind seines Geschlechts.
29 Nikima, nituwa ki hpu Irji, kina ba ndi nkon wubi wu irji ana to zinariya ko azurfa ko tita iwa kpiwa mren ndi mba ba la ba rhu na.
So wir denn göttliches Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den güldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Gedanken gemacht.
30 Nitu ki, Irji wruhle kpi wa kiti ni bwu tu, nda mha yo zi ndi du ndji kagon duba k'ma sron sran.
Und zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebeut er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun,
31 A he toki nitu a yo vi wa ani gaatre ni gbungblu wawu ni nkon tsatsra zu ni wo ndji wa a chu zi ye. Irji guchi nu kpe wu tsro to nitu ndji yi ni ko nha wa a nzu lu ri ni kwu'a.
darum daß er einen Tag gesetzt hat, auf welchen er richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er's beschlossen hat, und jedermann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten auferweckt.
32 Niwa ndji bi Athens ba wo nitu tsame ri ni kwu, bari mba ban za Bulus, e bari ba tre ndi, “Ki la sreton ngari ni wo nitu kpeyi.”
Da sie höreten die Auferstehung der Toten, da hatten's etliche ihren Spott; etliche aber sprachen: Wir wollen dich davon weiter hören.
33 Hu gon ki, Bulus rju donba.
Also ging Paulus von ihnen.
34 E ndi bari ba hu ka zontu niwu nda kpanyime, nimi mba Dionysius wu Areopagus, wari wa ndema hi Damaris, baba bari wa ba he ni ba.
Etliche Männer aber hingen ihm an und wurden gläubig, unter welchen war Dionysius, einer aus dem Rat, und ein Weib mit Namen Damaris und andere mit ihnen.

< Ndu Manzaniba 17 >