< 2 Pita 1 >

1 sima Bitru igra nivren u tondu yesu kristi ba yarson christi ni bi aw kikpa. yosron ni mi ti ndi ndi trsimbu ni yesu almasihu.
Symeon Petrus, ein Knecht und Apostel Jesu Christi, entbietet denen seinen Gruß, die durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Erretters Jesus Christus denselben köstlichen Glauben empfangen haben wie wir.
2 ni ndu ti ndindi ndu sisron bi nho nigon u toh ijri ni yesu bachiimbu.
Gnade und Friede werde euch reichlich zuteil durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn!
3 didi ikpi bi sisenri ndidima a nota ntu toh irji wadi a ota zu ni gbiresan u bima.
Er hat uns in seiner göttlichen Macht alles geschenkt, was zum wahren Leben und zur rechten Frömmigkeit nötig ist. Denn er hat uns ihn erkennen lassen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Hoheit.
4 ni tuki a yo nyu bi rigmar didima nita wu du khi kpande ubu ni irji. wa khi dju nimi memeteh u ibrji ni gbublua wa a ii ye u sorkpa
Die haben ihn auch dazu bewogen, uns die wertvollsten und köstlichsten Verheißungen zu schenken, die euch die Bürgschaft geben, daß ihr göttlicher Art teilhaftig werden sollt, wenn ihr der Lust und Verführung der Welt entronnen seid.
5 ni tu naki bi ka ti mi gbengbene bi ni ndu tie ndi ndi ni tie ndindi ni yosron bi ndu nho.
Darum zeigt, soviel an euch ist, in jeder Hinsicht Eifer und beweist bei euerm Glauben auch Tugend, bei der Tugend Erkenntnis,
6 ni vutu ni tu yotutya bi be ka yotutya nivu sonyo ni mi vu sonro bi ka yotu ni hwu irji.
bei der Erkenntnis Selbstbeherrschung, bei der Selbstbeherrschung Ausdauer, bei der Ausdauer Frömmigkeit,
7 ni mi hwu irji br ka yotu ni son bebeh umrivyayi ni tu son bebe u mrivayi ni tu son bebe u umrivayi be ka yoyu ni son kpabi.
bei der Frömmigkeit Bruderliebe, bei der Bruderliebe allgemeine Menschenliebe!
8 ikpi beyi ba ta he nimi bi; u ba gbronni mi bi indji ribi na kudjur na ni tui toh u irji bu yesu Almasihu sun ni krju ko ka sun hanma ni ngrji na ni toh bachrimbr yesu.
Wenn diese Tugenden bei euch vorhanden sind und beständig wachsen, dann machen sie euch auch eifrig und fruchtbar in der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.
9 indji wa a wabi kpi yi hanama ani ya ikpe wa ahe whiwhir mi gen kawa yar shishi. a kpa ri su andi ba ngwala rju ni mi min chiche latre mba
Wem aber diese Tugenden fehlen, der ist blind und kann nur die nächsten Gegenstände sehen; denn er hat vergessen, daß er von seinen früheren Sünden gereinigt worden ist.
10 nit kima mrivaye bi ka te ni gbegble bi wawu de toh ni yao bia ni chur bia beta ti kpi beyi be na kubuza na
Deshalb, Brüder, beeifert euch um so mehr, eure Berufung und Erwählung durch die guten Werke sicherzustellen! Denn wenn ihr diese Werke tut, werdet ihr niemals straucheln.
11 naki u be ka sami ri ni ko irji bu wa a kpatata chuwoa yesu yesu almasihu (aiōnios g166)
So sollt ihr dann siegreich eingehen in das ewige Königreich unseres Herrn und Retters Jesus Christus. (aiōnios g166)
12 ni tu nakima me son si gbeh chachu de ti yi kaa ni yu kpi be yi me toh de be toh mba naki u be ka tigbegble ni najaaji u zezah.
Darum will ich euch immerfort an diese Dinge erinnern, obwohl sie euch bekannt sind und ihr feststeht in der Wahrheit, die euch überliefert worden ist.
13 ime me rimeren naki du mi chon yi du yi tika ni kpi be yi u me rihe ni mi kpayi.
Trotzdem halte ich es für meine Pflicht, solange ich in diesem Zelt weile, euch durch solche Ermahnungen wachzuhalten;
14 mi toh ni vi nton tsa me mi ka ikpa yi don na wa yesu Almasihu a tsoro me.
(um so mehr) da ich weiß, daß ich mein Zelt plötzlich ablegen muß, wie mir auch unser Herr Jesus Christus kundgetan hat.
15 me ti ni gbegble mu chachu du yi kata tika ikpi beyi a u meta kayi don.
Ich will aber auch dafür sorgen, da ihr nach meinem Hingang jederzeit imstande seid, euch an diese Wahrheit zu erinnern.
16 ni tu khita khi na hwu ibaltre u wuri mba na u khi hla ni yiwa gbegble ni ye irji bu yesu Almasihu u khta khto gbegble ma.
Denn wir sind nicht klug ersonnenen Fabeln gefolgt, als wir euch die Macht und Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus verkündigten, sondern wir sind Augenzeugen seiner Hoheit gewesen.
17 na kima a kpah gibresan u bima ni irji ite bu niton wa nlan a ye ni mi gegble u gbiresan da tere e wayi wa weh a hi iveremu u sonmu wa ani sime sonro u njaaji.
Er hat von Gott dem Vater Ehre und Auszeichnung empfangen, als von der erhabenen Herrlichkeit die Stimme zu ihm kam: "Das ist mein geliebter Sohn, den ich erkoren!"
18 ki wo lan yirji shu niton wa ki na he baba ni tita u tsatsra.
Wir haben gehört, wie diese Stimme aus dem Himmel kam, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.
19 khi he ni ilan tere wa khi toh ani ye njaaji khi ta yo soron ni mba ani he na ilu wa a ni kpah ni bua na tsitse wa ani kpah ni buu ble ani kpah ni mi sunron bi.
Dadurch steht uns das Wort der Weissagung nun um so fester. Und ihr tut recht daran, auf dieses Wort zu achten — als auf ein Licht, das an einem dunklen Ort scheint —, bis in euern Herzen der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht.
20 bika to wayi arjini mumla mu andi be toh kima ni mumlamu ba idi. wawuu a tozu na he ni tu kpeiri zan indji mla du toh ba hla itereri wa ani na ye ni kpakyeme u idi u idi tu tere
Beherzigt dies vor allem: Niemand kann eine Weissagung der Schrift durch eigenes Wissen deuten!
21 ba nati bre tozu ni sonsron ni tu irji wa mba he niibrji u tsa indji na ni ndu he naki a hi a hi brji tsatsra mba ni yo ba ni ndu ba latre rii.
Denn nie ist eine Weissagung aus menschlicher Willkür hervorgegangen, sondern heilige, gottgesandte Männer haben geredet, getrieben von dem Heiligen Geist.

< 2 Pita 1 >